Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Beiträge mit Tag ‘Stadtrat’

In einer Vorlage für den Umweltausschuss wird den Stadträten, empfohlen, den Bau dreier Tennisplätze im Landschaftsschutzgebiet an der Donau zu genehmigen. Bemerkenswert: Das Umweltamt kommt in der Vorlage kaum zu Wort.

Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein und Bürgermeister Ludwig Artinger haben sich massiv für den Bau der drei Tennisplätze eingesetzt. Foto: Stadt Regensburg, Christian Kaister

Das Sportamt kommt zu Wort, das Planungsamt und der Regensburger Tennis-Klub (RTK), ja selbst das Direktorium 2, Bürgermeisterin Astrid Freudenstein, nimmt ausführlich Stellung. Sie alle sind sich einig, dass man für die Errichtung dreier Tennisplätze für den RTK im Landschaftsschutzgebiet am Weinweg eine Ausnahme erteilen sollte. Weil dies „dem Wohl der Allgemeinheit diene und im öffentlichen Interesse liege“, heißt es von der Sportbürgermeisterin.

Deshalb sollten die Stadträtinnen und Stadträte für das Vorhaben die notwendige Ausnahmegenehmigung vom grundsätzlichen Bauverbot zu erteilen. So steht es in der Vorlage für die Sitzung am kommenden Dienstag. Bemerkenswert an der Vorlage von Umweltbürgermeister Ludwig Artinger für den Umweltausschuss: Das Umweltamt kommt so gut wie gar nicht zu Wort.

Vorkaufsrecht vom Tisch

Dubioser Kaufhof-Deal: Stadt Regensburg reagiert mit Bebauungsplan und verschärfter Satzung

Dass die Stadt Regensburg das Vorkaufsrecht für die Kaufhof-Immobilie zieht, ist mit ziemlicher Sicherheit vom Tisch. Nächsten Donnerstag soll ein Bebauungsplan für das Gebäude auf den Weg gebracht werden. Die Sanierungssatzung für den Bereich wird verschärft. Die ohnehin unglaubwürdigen Pläne einer dubiosen Investorengruppe für ein muslimisches Kulturzentrum dürften sich damit endgültig erledigt haben.

Kritik von allen Seiten

CSU lässt Regensburgs Sozialbürgermeisterin Freudenstein hängen: Bauausschuss zerpflückt Pläne für leerstehendes Hochhaus

Einhellige Ablehnung erfuhr ein Beschlussvorschlag von Sozialbürgermeisterin Astrid Freudenstein (CSU) im Bauausschuss des Stadtrats. Demnach sollten Obdachlosse vorübergehend in dem leerstehenden Hochhaus auf der ehemaligen Pionierkaserne untergebracht werden. Ein Frage kam immer wieder: Warum stand der Punkt überhaupt auf der Tagesordnung?

drin