Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Beiträge mit Tag ‘Rudolf Graber’

Er wurde insgesamt zu fast acht Jahren Gefängnis verurteilt und missbrauchte mindestens 68 Jugendliche. Doch bis zuletzt ließen die Bischöfe Michael Buchberger und Rudolf Graber den Sexualstraftäter Sebastian Ruhland als Priester wirken. Dürfen solche Bischöfe mit Straßennamen geehrt werden?

Ließen einen mehrfach verurteilten Serientäter gewähren: Michael Buchberger und Rudolf Graber (re.). Fotos: Stadt Regensburg/Bistum Regensburg

Das Blut eines Preußen, das er bei einer Transfusion nach einer Oberschenkelverwundung erhalten hatte, soll der Grund gewesen sein, warum der Sexualstraftäter Sebastian Ruhland seine Finger nicht von Minderjährigen lassen konnte. So jedenfalls behauptete es sein Vater im April 1954 gegenüber dem Magazin Spiegel. Zu dieser Zeit war Ruhland, noch nicht einmal ein Jahr zuvor zum Priester geweiht, gerade verhaftet worden. Die Fahndung nach ihm liest sich wie ein Krimi.

Der Spiegel berichtete von zwei Pfarrern, die Ruhland während der Fahndung nach ihm und nach einem Gespräch bei Erzbischof Michael Buchberger zur Flucht nach Österreich verhalfen – ins Priesterkurheim Bad Gastein. Beide Priester waren neben ihrer geistlichen Tätigkeit auch stellvertretende Landräte von Landshut und Landau/Isar.

Buchbesprechung: Braune Flecken auf dem Priesterrock

Die ehrenwerten braunen Herren

Mit seinem Buch „Braune Flecken auf dem Priesterrock“ hat sich Robert Werner an drei Regensburger Persönlichkeiten gewagt, über deren braune Vergangenheit man in Regensburg nur ungern spricht: Robert Engert, Bischof Rudolf Graber und Domkapellmeister Theobald Schrems. Schon im Vorfeld des Erscheinens haben Werners Recherchen Reaktionen ausgelöst.

 
drin