Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Beiträge mit Tag ‘Protest’

Unter anderem eine Fülle an Beweisanträgen sorgt dafür, dass der Prozess gegen sieben Aktivisten der „Letzten Generation“ am Amtsgericht Regensburg nicht binnen zwei Tagen „abgearbeitet“ werden kann.

Stellte einen Stapel an Beweisanträgen, um die Dramatik des Klimawandels und die Notwendigkeit zum Handeln zu belegen: der Angeklagte Wolfgang M. Foto: rd

Es ist kurz nach halb vier, als Richterin Andrea Costa sich von ihrem Zeitplan verabschiedet und einen weiteren Verhandlungstermin ankündigt. Ursprünglich waren für den Prozess gegen sieben Aktivisten der „Letzten Generation“ am Amtsgericht Regensburg nur zwei Tage angesetzt gewesen.

Fotos wurden in Augenschein genommen und mehr als ein Dutzend Zeugen vernommen, um die Umstände der Verkehrsblockade vom 7. Juni 2022 in der Frankenstraße zu klären. Die Angeklagten haben sich umfassend eingelassen – zu ihren Motiven und persönlichen Verhältnissen – und haben weitgehend eingeräumt, dass sie sich an jenem Morgen auf die Straße gesetzt und teilweise festgeklebt haben.

Reportage

Video: Zu Besuch beim Klimacamp auf dem Donaumarkt

Mitten auf dem Donaumarkt beim Haus der Bayerischen Geschichte steht das Klimagerechtigkeitscamp. Ein Ort an dem sich Aktivistinnen und Aktivisten treffen und dort diskutieren, kreativ sind und andere Menschen in Sachen Klimagerechtigkeit weiterbilden möchten. Es gibt dort ständig Veranstaltungen, wie zum Beispiel Workshops oder eine Open Stage für Musikerinnen und Musiker. Die Klimacamper haben auch konkrete Forderungen an die Stadt. Wir haben das Leben im Camp begleitet.

Wenn die AfD nicht radikal genug ist

Jubel für Höcke-Fan und seine „Galerie des Grauens“

Mit Falschbehauptungen über Impftote und Äußerungen über „satanische Werke“ im Zuge der Impfstoffentwicklung tourt ein „wiedergeborener Christ“ und Höcke-Fan, der auch ansonsten am rechtsextremen Rand unterwegs ist, durch Deutschland. Er wähnt sich sich in göttlichem Auftrag im Kampf gegen die „Plandemie“. In Regensburg wurde er von 800 Gegnern der Coronamaßnahmen beklatscht.

Verwaltungsgericht

Pauschales Demoverbot in der Altstadt gekippt

Wer in den letzten Monaten versuchte, in der Regensburger Altstadt eine Demonstration anzumelden, hatte stets das Nachsehen. Das Ordnungsamt untersagte solche Veranstaltungen regelmäßig und verwies auf den Infektionsschutz. So leicht darf es sich die städtische Behörde künftig nicht mehr machen.

drin