Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Beiträge mit Tag ‘Ludwig Artinger’

Mit breiter Mehrheit stimmt der Umweltausschuss für den Bau dreier Tennisplätze im Landschaftsschutzgebiet am Weinweg. Umweltbürgermeister Artinger dementiert, dass das Verhältnis zwischen ihm und dem Umweltamt zerrüttet sei.

Auf dieser Fläche werden die drei Tennisplätze entstehen. Foto: as

Stadtrat Christian Janele (CSB) schwankt zwischen Anerkennung und einer Prise Süffisanz. „Wir erleben Sie nicht jeden Tag so engagiert“, bemerkt er zu Ludwig Artinger (Freie Wähler). „So voller Inbrunst.“ Und tatsächlich, man spürt förmlich, wie sehr dem Regensburger Umweltbürgermeister die Ausnahmegenehmigung für drei neue Tennisplätze im Landschaftsschutzgebiet am Weinweg am Herzen liegt.

Es geht ihm nicht nur um das Vorhaben selbst, sondern auch um dessen Entstehungsgeschichte. Wie berichtet, soll es im Umweltamt heftig gekracht haben, als das Thema dort zur Sprache kam. Nicht nur Artinger geriet mit der ihm unterstellten Fachbehörde aneinander, sondern auch Sportbürgermeisterin Astrid Freudenstein (CSU).

Green Deal Regensburg

Erdgas ist Regensburgs größte CO2-Schleuder

Vor sieben Jahren versenkte die Stadt Regensburg am Nibelungenareal noch ihr eigenes, zukunftsweisendes Energiekonzept. Am Freitag stellt Umweltbürgermeister Ludwig Artinger dort den „Green Deal Regensburg“ vor und verspricht, die Anstrengungen und insbesondere das Tempo in punkto Klimaschutz zu erhöhen. Die Verbrennung von Erdgas zu reduzieren sei dabei ein „zentraler Erfolgsfaktor“.

Koalitionsvereinbarung 2020-2026

Alles kann, nichts muss

Die graue, knappe, konservative – oder wie sie sich selbst nennt – Koalition für Regensburg hat am Donnerstag offiziell ihr Regierungsprogramm für die kommenden sechs Jahre vorgestellt. Dabei nehmen sich CSU, SPD, Freie Wähler, FDP und Stadtrat Christian Janele (CSB) viel vor, was auch ökologische und progressive Parteien und Verbände zufriedenstellen könnte. Jedoch: “Alle Ziele und Projekte” stehen ausdrücklich unter Finanzierungsvorbehalt. Ein Überblick und eine Einschätzung des Koalitionsvertrags.

Erste Sitzung des neuen Stadtrats

Solider Auftakt mit Gepolter vom Ex

Trotz eines Abweichlers in den eigenen Reihen hat die neue Koalition ihre erste Sitzung überstanden Die Wunsch-Kandidatinnen Freudenstein und Artinger wurden zum Bürgermeister gewählt. „In letzter Sekunde“ hat man doch noch die Fraktionsgröße hoch gesetzt und damit die AfD von kommunalen Geldern abgeschnitten. Deren Stadträte fallen am Donnerstag kaum auf. Es dominieren Vorwürfe von Ex-OB Wolbergs.

drin