Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Beiträge mit Tag ‘Landgericht Regensburg’

Verleumdung, Beleidigung, Körperverletzung

Vorwürfe gegen selbsternannte Kardinälin: Strafe oder Psychiatrie?

Mehrfache Körperverletzung und Beleidigung, Sachbeschädigung, der Versuch, einen Welpen zu vergiften und Verleumdung. Die Latte an Vorwürfen gegen eine Ex-Pfarrerin ist lang – doch ist die Frau überhaupt schuldfähig?

Wirkt nicht hilfebedürftig, lebt aber in einer bizarren Vorstellungswelt: Elke G. (mit ihrem Pflichtverteidiger Michael Frank). Foto: as

„I am the Champion“, jubiliert die 57-jährige Frau immer wieder auf ihrer Terrasse. Sie tanzt und wedelt mit Sternwerfern herum, während aus der Wohnung direkt nebendran Möbel zum Aufzug geschleppt werden. Es ist März 2021. Die Nachbarn von Elke G., ein frisch getrautes Ehepaar Anfang 30, haben aufgegeben. Nach sechs Jahren neben der selbsternannten Kardinälin verlassen sie das Haus im Stadtwesten von Regensburg und ziehen weg.

Pfarrerin vor Gericht

Kardinalfehler einer Päpstin in spe

Sie will mehrfach für den Friedensnobelpreis nominiert gewesen und von Papst Benedikt XVI. zur Kardinälin ernannt worden sein – mit Aussicht auf das Papst-Amt. Seit Dienstag muss sich eine Pfarrerin aber wegen eher unchristlicher und wenig friedfertiger Delikte vor Gericht verantworten – ihr könnte eine Unterbringung in der Psychiatrie drohen.

Seit Jahren als Abzocker bekannt

Stellvertretender CSB-Chef in U-Haft

Auf gewerbs- und bandenmäßigen Betrug lautet unter anderem die Anklage der Staatsanwaltschaft Regensburg gegen den stellvertretenden Vorsitzenden der „Christlich Sozialen Bürger“ (CSB). CSB-Vereinschef, Stadtrat und Koalitionsmitglied Christian Janele gibt sich bestürzt, doch neu sind die Vorwürfe nicht.

Urteil am Landgericht

Vom Opfer zum Täter

Am Mittwoch verurteilte das Landgericht Regensburg einen 30-Jährigen wegen gefährlicher Körperverletzung zu einem Jahr und drei Monaten Haft auf Bewährung. Er hatte im Sommer 2021 in der Asylunterkunft am Weinweg einen Mitbewohner mit dem Schraubenzieher attackiert. Das Gericht ist überzeugt, dass dem Angriff zahlreiche Demütigungen durch den Geschädigten vorangingen.

 
drin