Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Beiträge mit Tag ‘Galeria Kaufhof’

Als „nachvollziehbar“, „rational“ und „besonnen“ lobten Stadträtinnen das Vorgehen der Stadt bei der Sitzung zum Thema Kaufhof-Gebäude. Kritik gab es am Kommunikationsverhalten der Oberbürgermeisterin, die auch bei der Stadtratssitzung unglücklich agierte.

Zweieinhalb Stunden berieten die Stadträtinnen und Stadträte zunächst unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Debatte im Vorfeld verärgerte einige Zuhörer. Foto: as

Das Interesse war groß, doch für die meisten Zuhörerinnen und Zuhörer auf der gut gefüllten Tribüne im Regensburger Stadtrat gab es nichts wirklich Neues zum Thema Kaufhof zu erfahren – nichts, was nicht schon hier oder in anderen Medien berichtet worden wäre (hier geht es zu allen unsere Berichten zum Thema).

Auch der erwartete große Schlagabtausch blieb aus. Nach zweieinhalb Stunden, während derer die Öffentlichkeit ausgeschlossen wurde, lobten Irmgard Freihoffer (BSW), Astrid Lamby (ÖDP) und Kerstin Radler (Freie Wähler) das bisherige und geplante Vorgehen der Stadt als „nachvollziehbar“, „rational“ und „besonnen“. Ein Großteil der offenen Fragen sei nun beantwortet. Die CSU hakte im öffentlichen Teil noch bei einigen Punkte nach, blieb aber betont sachlich.

„Ein totaler Bluff. “

Islamisches Kulturzentrum im Kaufhof? Stadt Regensburg lässt dubiose Investoren überprüfen

Die nach wie vor anonymen angeblichen Investoren für das frühere Kaufhof-Gebäude sollen auf ihre Bonität und Seriosität hin unter die Lupe genommen werden. Die CSU fordert, dem Verdacht von Geldwäsche nachzugehen. Die Stadt Regensburg prüft verschiedene Optionen, um der offensichtlich konzertierten Aktion im Bestreben um einen hohen Kaufpreis Herr zu werden.

"Zweifel an ernsthaftem Interesse"

Angebliches „islamisches Kulturzentrum“ im Regensburger Kaufhof-Gebäude: Dubioses Vorgehen einer intransparenten Investoren-Gruppe

Ein angeblich geplantes islamisches Kulturzentrum im Kaufhof-Gebäude am Neupfarrplatz sorgt für heftige Debatten. Doch es gibt erhebliche Zweifel an der Seriosität der Investoren. Will man lediglich den Preis in die Höhe treiben? Die Stadt prüft ein Vorkaufsrecht.

 
drin