Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Beiträge mit Tag ‘Galeria Kaufhof’

Der frühere Generalkonservator und Regensburger Kulturreferent ist gegen Bestrebungen, das Kaufhof-Gebäude unter Denkmalschutz zu stellen. Einst wurden dem Gebäude etliche denkmalgeschütze Häuser geopfert.

Denkmalschutz? Das hat der Kaufhof nicht verdient, meint Egon Greipl. Fotos: BLfD/Archiv

Von Dirk Walter

Noch immer ist offen, wie es mit der 2024 geschlossenen Regensburger Kaufhof-Immobilie weitergeht. Ob es nun ein islamisches Kulturkaufhaus wird, wie ominöse Investoren sagen, ob sich die Stadt zu einem Gegenentwurf aufrafft, oder ob es einfach eine Bauruine inmitten der Altstadt bleibt – alles scheint möglich. Womöglich wird das Gebäude sogar unter Denkmalschutz gestellt. Das Landesamt für Denkmalpflege prüft das.

Der ehemalige Generalkonservator Egon Johannes Greipl (76), früherer Kulturreferent von Regensburg und bis zur Pensionierung Bayerns oberster Denkmalschützer, ist entsetzt. „Das brutale 08/15-Kaufhaus in Regensburg stieß schon beim Bau auf lauten Protest“, schreibt er in einer Stellungnahme für unsere Zeitung. Ein Denkmal sei das Gebäude aber nie und nimmer.

Vorkaufsrecht vom Tisch

Dubioser Kaufhof-Deal: Stadt Regensburg reagiert mit Bebauungsplan und verschärfter Satzung

Dass die Stadt Regensburg das Vorkaufsrecht für die Kaufhof-Immobilie zieht, ist mit ziemlicher Sicherheit vom Tisch. Nächsten Donnerstag soll ein Bebauungsplan für das Gebäude auf den Weg gebracht werden. Die Sanierungssatzung für den Bereich wird verschärft. Die ohnehin unglaubwürdigen Pläne einer dubiosen Investorengruppe für ein muslimisches Kulturzentrum dürften sich damit endgültig erledigt haben.

„Ein totaler Bluff. “

Islamisches Kulturzentrum im Kaufhof? Stadt Regensburg lässt dubiose Investoren überprüfen

Die nach wie vor anonymen angeblichen Investoren für das frühere Kaufhof-Gebäude sollen auf ihre Bonität und Seriosität hin unter die Lupe genommen werden. Die CSU fordert, dem Verdacht von Geldwäsche nachzugehen. Die Stadt Regensburg prüft verschiedene Optionen, um der offensichtlich konzertierten Aktion im Bestreben um einen hohen Kaufpreis Herr zu werden.

"Zweifel an ernsthaftem Interesse"

Angebliches „islamisches Kulturzentrum“ im Regensburger Kaufhof-Gebäude: Dubioses Vorgehen einer intransparenten Investoren-Gruppe

Ein angeblich geplantes islamisches Kulturzentrum im Kaufhof-Gebäude am Neupfarrplatz sorgt für heftige Debatten. Doch es gibt erhebliche Zweifel an der Seriosität der Investoren. Will man lediglich den Preis in die Höhe treiben? Die Stadt prüft ein Vorkaufsrecht.

 
drin