Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Beiträge mit Tag ‘Evangelisches Krankenhaus’

Seit 2017 steht es größtenteils leer: das frühere Evangelische Krankenhaus am Emmeramsplatz. Vom großen Wurf für das Gebäude hat man sich mittlerweile verabschiedet. Es soll komplett an die Regierung der Oberpfalz vermietet werden.

Das Evangelische Krankenhaus steht seit acht Jahren größtenteils leer: von den 6.500 Quadratmetern Geschossfläche sind seit Jahren nur rund 1.000 vermietet. Foto: Archiv

Die Zeiten, in denen die Zukunft des ehemaligen Evangelischen Krankenhauses in Regensburg noch breit diskutiert wurde, sind spätestens seit dem Sommer 2023 vorbei. Nach kritischen Berichten über die Immobilie und die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung (EWR), der das Gebäude gehört, sind öffentliche Debatten im Stadtrat über die städtisch verwaltete Stiftung weitgehend verstummt.

Urplötzlich erteilte die Stiftungsaufsicht, angesiedelt bei der Regierung der Oberpfalz, der Stadt im Juli 2023 per Mail den Hinweis, dass die Jahresabschlüsse der EWR nicht öffentlich behandelt werden dürften. Die Stadt nahm dies dankend zur Kenntnis, änderte diese seit Jahrzehnten bestehende Praxis und machte die Schotten dicht.

Öffentlichkeit unerwünscht

Schotten dicht beim Evangelischen Krankenhaus

Nach einem Bericht über nichtöffentliche Unterlagen zur Evangelischen Wohltätigkeitsstiftung und das ehemaligen Evangelischen Krankenhaus verbannt die Stadt die Jahresabschlüsse der Stiftung aus öffentlichen Sitzungen. Herangezogen wird dafür eine Rechtsansicht der Stiftungsaufsicht, die nach Jahrzehnten öffentlicher Praxis nun den Hinweis gab, dass man das doch gar nicht dürfe.

Zwischennutzung durch Vereine abgelehnt

Evangelisches bleibt vorerst leer

Der Stiftungsausschuss des Regensburger Stadtrats hat eine Zwischennutzung des Evangelischen Krankenhauses für Vereine mehrheitlich abgelehnt. Das Gebäude soll vielleicht irgendwann als Übergangsquartier genutzt werden, wenn das Neue Rathaus saniert wird, teilt die Oberbürgermeisterin mit.

Evangelisches Krankenhaus

Lieber Leerstand statt Zwischennutzung?

Seit gut vier Jahren wartet die Stadt Regensburg auf ein Nutzungskonzept für das Evangelische Krankenhaus. Das Gebäude steht weitgehend leer und die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung scheint sich gegen eine Zwischennutzung für Vereine zu sperren. Zumindest wirken die Argumente fadenscheinig. Die Grünen haben nun einen Antrag für die nächste Sitzung des Stadtrats gestellt.

Diskussionsreihe im EBW

Wo gibt es Platz für ein “Haus der Bürger”?

Mit deutlicher Mehrheit haben die Regensburgerinnen und Regensburger im vergangenen Herbst ein Kultur- und Kongresszentrum auf dem Kepler-Areal abgelehnt. Bei einer Veranstaltungsreihe im Evangelischen Bildungswerk stand nun die Frage im Raum, ob das eigentlich zum Abriss freigegebene Hochhaus ein geeigneter Ort für ein „Haus des Engagements“ wäre.

Nutzungskonzept neu ausgeschrieben

Evangelisches Krankenhaus – alles auf Anfang?

Die Stadt hat sich von einer Beraterfirma getrennt, die ein Nutzungskonzept für das frühere Evangelische Krankenhaus erarbeiten sollte. Aktuell wird der Auftrag neu ausgeschrieben. Eine zentrale Frage bei der künftigen Nutzung lautet: Setzt man auf möglichst viel Profit oder können hier Räume für Vereine, Initiativen und Kultur abseits des Kommerz entstehen? Im Evangelischen Bildungswerk startet dazu bereits im Februar die Debatte.

drin