Sorat-Boss zu AfD-Klausur im Regensburger Insel-Hotel: „Wir sind unpolitisch.“
Nach dem Bekanntwerden der Frühjahrsklausur der AfD-Landtagsfraktion im Sorat Insel-Hotel in Regensburg duckten sich die Verantwortlichen zunächst weg. Nun hat der Chef der Hotel-Kette eine Stellungnahme verschickt.
![](https://www.regensburg-digital.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_2468-scaled.jpeg)
Am Dienstag demonstrierten etwa 500 Menschen vor dem Sorat-Hotel. Foto: as
Begleitet von lautstarken Protesten und Demonstrationen vor dem Sorat Insel-Hotel in Regensburg endete am Mittwoch die Frühjahrsklausur der AfD-Landtagsfraktion. Am Dienstag versammelten sich bis zu 500 Menschen, und am Mittwoch waren es noch 300, die von morgens bis in den frühen Abend hinein ihre Stimme erhoben. Bereits am Montagabend war durchgesickert, dass die von Rechtsextremen, Rassisten und Verschwörungstheoretikern durchsetzte Fraktion ihre Klausur in dem Regensburger Hotel abhalten würde.
Unter den Teilnehmern befand sich Daniel Halemba, Mitglied der rechtsextremen Burschenschaft Teutonia Prag und Anhänger des Thüringer AfD-Chefs Björn Höcke. Im Mai erhob die Staatsanwaltschaft Würzburg Anklage gegen den 23-Jährigen wegen vorsätzlicher Geldwäsche, versuchter Nötigung, Sachbeschädigung, Volksverhetzung, Verwendung von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen und vollendeter Nötigung.
Sympathien für das N-Wort und Holocaustleugner
Auch Matthias Vogler war anwesend, bekannt geworden durch seinen Versuch, die Vereidigung der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel von der Besuchertribüne aus zu stören, woraufhin er aus dem Reichstag geworfen wurde. Vogler verteidigte in der Vergangenheit die Verwendung des N-Wortes und stand dem inzwischen aufgelösten völkischen Flügel der AfD nahe. Vogler bezeichnete die Bundesregierung als „deutschlandfeindlich” und eine Ministerin „deutschlandverachtend”. Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen stufte eine ähnlich lautende Äußerung von Halembas politischer Ziehmutter Christina Baum als „demokratiefeindliche Schmähung” in reiner Diffamierungsabsicht ein.
Die AfD-Abgeordnete Ramona Storm posierte in der Vergangenheit mit Martin Sellner, einer zentralen Figur der als rechtsextrem eingestuften Identitären Bewegung. Auf ihrer Facebook-Seite verbreitet sie Videos mit russischen Desinformationen und klar rechtsextremen Inhalten sowie einen Text des Holocaustleugners Horst Mahler. In einem von Storm geteilten Video werden dunkelhäutige und muslimische Menschen mit Affen gleichgesetzt.
Keine Berührungsängste mit Rechtsextremen und NS-Verharmlosern
Oskar Lipp, bis zu seiner Wahl in den Landtag vom Landesamt für Verfassungsschutz als Mitglied der „Jungen Alternative“ beobachtet, zeigte im Wahlkampf keine Berührungsängste mit Personen, die selbst der AfD-Bundesspitze zu extrem waren. Im Juli 2023 lud er zu einer Veranstaltung mit dem fraktionslosen Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich ein, der sich als das „freundliche Gesicht des NS“ und „demokratischen Freisler“ bezeichnete. Ebenfalls zu Gast war Olga Petersen, die wegen einer nicht abgesprochenen Russlandreise aus der AfD ausgeschlossen wurde und die dortigen Wahlen als frei und fair bezeichnete. Mittlerweile soll sie sich nach Russland abgesetzt haben. Lipp sieht die rechtsextreme Identitäre Bewegung als „Vorfeld“ der AfD, ähnlich wie Greenpeace bei den Grünen.
![](https://www.regensburg-digital.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_2438-scaled.jpeg)
Posieren fürs Gruppenfoto: die Mitglieder der AfD-Fraktion vor dem weitschirmig abgesperrten Kaufhof-Gebäude. Foto: as
Eine geplante Fahrt der AfD-Fraktion zur Walhalla am Dienstag verzögerte sich, weil das kurzfristig beauftragte Unternehmen die Fahrt ablehnte, nachdem es erfuhr, dass es sich um die AfD handelte. Am Nachmittag unternahmen die Abgeordneten, begleitet von einem großen Polizeiaufgebot und privaten Sicherheitsleuten, einen Spaziergang zum weiträumig abgesperrten früheren Kaufhof-Gebäude auf dem Neupfarrplatz. Vordergründig, um sich dort über die angeblichen Pläne für ein islamisches Kulturzentrum zu informieren.
Inszenierung mit dem Haus-und-Hof-Sender
Tatsächlich wurde der Termin für eine Inszenierung in Zusammenarbeit mit der in Linz ansässigen Webseite AUF1 genutzt, die als eines der reichweitenstärksten rechtsextremen Medien im deutschsprachigen Raum gilt und regelmäßig Unwahrheiten und Verschwörungserzählungen verbreitet. Es bestehen enge Verbindungen zur FPÖ. Die frühere BR-Schauspielerin Manuela Baumhäckel („Dahoam is Dahoam“) unterstützte dabei ihren Gatten, um die Fraktionsvorsitzende Katrin Ebner-Steiner und „Gastgeber“ Dieter Arnold mit vorgefertigten ausgedruckten Fragen zu versorgen, damit diese eine angebliche Intransparenz durch die Regensburger Stadtspitze beklagen konnten.
![](https://www.regensburg-digital.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_2445-scaled.jpeg)
Immer zur Stelle für ein Propaganda-Interview: Manuela Baumhäckel von der rechtsextremen Webseite AUF1 interviewt Katrin Ebner-Steiner. Foto: as
Die Leitung des Sorat Insel-Hotels hatte im Vorfeld der Klausur trotz mehrfacher Nachfragen jedwede Stellungnahme abgelehnt. Aufgrund der zahlreichen Zuschriften, die anschließend bei der Zentrale der Hotelkette in Berlin eingingen, sah sich Unternehmenschef Nicolas Meißner zu einer Stellungnahme veranlasst, die weitgehend wortgleich an Medien und Personen ging, die sich direkt an die Hotelkette gewandt hatten.
„Unpolitischer Beherbergungsbetrieb“
Unserer Redaktion liegen sowohl die offizielle Stellungnahme als auch mehrere Antwortschreiben an Regensburger Vereine, Institutionen und Privatpersonen vor. Darin bezeichnet Meißner die Sorat-Hotels als „unpolitischen Beherbergungsbetrieb, der seine Räumlichkeiten verschiedenen Gästen und Organisationen zur Verfügung stellt“.
Die Entscheidung, die AfD zu beherbergen, habe man „aus wirtschaftlichen Überlegungen getroffen und nicht aus politischer Überzeugung“. Jegliche Form von Diskriminierung oder menschenfeindlichem Gedankengut habe „bei uns keinen Platz“. Außer intern – in den Tagungsräumen.
Hier die komplette Stellungnahme:
Wir möchten uns zur aktuellen Diskussion äußern, die durch die Durchführung der AfD Frühjahrsklausur in unserem Haus entstanden ist. Als Beherbergungsbetrieb, der seit über 30 Jahren in Regensburg fest verankert ist, handeln wir stets im Bewusstsein unserer gesellschaftlichen Verantwortung, aber auch mit Blick auf wirtschaftliche Aspekte.
Die Entscheidung, diese Veranstaltung auszurichten, erfolgte ausschließlich auf Basis unseres Grundverständnisses als unpolitisches Unternehmen und Beherbergungsbetrieb. Wir agieren weltoffen, tolerant und respektvoll gegenüber allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Wir distanzieren uns ausdrücklich von jeglichen rassistischen, diskriminierenden oder menschenfeindlichen Haltungen. Solche Werte widersprechen zutiefst unserer Überzeugung und der Philosophie unseres Hauses.
Wir verstehen, dass die Durchführung dieser Veranstaltung kontroverse Reaktionen hervorruft, und bedauern, wenn dies zu Verunsicherungen geführt hat. Unser Anspruch war und ist es, ein Ort der Gastfreundschaft und des respektvollen Miteinanders zu sein. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und stehen Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung.
Andrea Mink
| #
Es ist traurig, das Opportunismus und Brutalo-Ideen wieder so “in” sind, das der Chef der Hotelkette Sorat Hotels sich als “unpolitisch” titulieren darf.
Es ist gefährlich für unsere Demokratie, das da nicht wirklich hingeguckt wird, auch wenn man sonst große Töne spuckt.
Aber man sieht auch in den USA, – vorsichtig wird das Fähnchen gewendet, um mit Trump mithalten zu können.
Soweit geht die bereitwillige Anspassung, das man Angst haben muß, das die Wählerschaft wieder die selben Fehler wie vor achtzig Jahren wiederholt!
Mich friert es vor Grauen, wenn ich daran denke.
Achtzig, würde bald in diesem Januar, meine frühverstorbene Mutter werden.
Soll ich froh sein, das sie diesen Rechtsruck nicht mehr erlebt?
Horst
| #
Der Einzige Maßstab den man hier anlegen darf ist dieser: Wenn man es mit der AfD macht, ist es dann auch ok, wenn man es mit anderen Parteien macht? Kein Tagungsraum für Grüne weil die uns alle arm und arbeitslos machen?!?
Es wird vom Unternehmer verlangt, dass er aus politischen Gründen keinen Vertrag mit einer im Bundestag vertretenen Partei schließt. Eine Partei die bald jeden fünften Bürger representiert.
Mag ich die Partei? Nein, besonders nicht wegen ihrer Einstellung zu Russland.
Aber nur wenn ich die Freiheit der Meinungen respektiere, die mir nicht gefallen, dann habe ich auch persönlich eine freie Meinung verdient.
M. W.
| #
Man muss Herrn Meißner lassen, dass er zumindest öffentlich äußert, dass die ‘Distanzierung von rassistischen, diskriminierenden oder menschenfeindlichen Haltungen’ aus Gründen der Wirtschaftlichkeit offensichtlich ihre Grenzen findet. Prinzipien muss man sich leisten können/wollen
Mr. T.
| #
„unpolitisch“ heißt nichts anderes wie „Ich bin opportun und möchte kenne Stellung beziehen“
Feiges Gesindel – die „Unpolitischen“ haben uns vor 90 Jahren schon mal wo reingeritten
thomas otto
| #
recht so, mr t,
wenn man sich mit den 1920/30er jahren beschäftigt, wird klar, dass sich geschichte
in deutschland wiederholt.
Spartacus
| #
Erinnert mich an 1945, da waren auch sehr viele der übrig gebliebenen Deutschen unpolitisch.
joey
| #
darf man der AfD im Hotel auch noch Cola geben? Ja. Noch.
Cola ist braun und enthält damit viel Farbsymbolik. Das muß im Ansatz unterbunden werden, denn der Weltuntergang ist bedroht oder so ähnlich.
Ich erinnere an Norbert Geis. Der CSU Bundestagsabgeordnete tat sich hervor mit unsäglichen Positionen, z.B. lehnte er eine Rehabilitierung von deutschen Deserteuren des 2. WK ab. Auch sonst kann man ihn als echten Rechtsaußen bezeichnen. Er ist nach wie vor CSU Mitglied, man hat ihn nicht zum Austritt bewegt. Er war auch nicht allein mit seiner Richtung. Die Brandmauer heute ist also nicht inhaltlich gemeint.
Ging damals die Demokratie unter? Nein, denn wir haben sie ja noch. Und Norbert Geis darf weiterhin Cola kaufen.
Informant
| #
Eine Nonpology aus dem Bilderbuch.
@Horst:
Die Straftaten und Absichten der AfD und ihrer Mitglieder sind aktenkundig, bei Strafgerichten und beim Verfassungsschutz. Dass Grüne uns arm und arbeitslos machen, ist eine Behauptung, die nirgends belegt ist.
Wo ich mitgehe: Man muss sehr aufpassen, sich nicht aufhetzen zu lassen und sich genau selbst über die AfD informieren, bevor man sie irgendwo ausschließt. DAS sollte aber jetzt langsam beim Letzten der Fall sein.
J. N.
| #
Ach wirtschaftlich. Na dann bin ich ja beruhigt. Wenns “der Wirtschaft” gut geht, gehts ja bekanntermaßen allen gut.
So! Jetzt machen wir alle das rechte Äuglein zu und ignorieren die möglichen Konsequenzen unseres Handelns. Wir haben ja von nix gewusst! Und? Merken Sie schon das wohlige Gefühl der Ignoranz? Sag ich doch! Ohne Gewissen lebt es sich leichter und man schläft besser. Und dadurch können wir noch besser performen, wodurch es der Wirtschaft besser geht!
katja
| #
..mich würde interessieren, ob andere tagungsanbieter der afd abgesagt haben, weil sie angst vor repressialien der demonstranten und den shitstorm fürchteten und damit geschäftspartner verlieren oder wirklich etwas gegen die afd haben. ich finde das motiv einer ab- oder zusage wichtig. sage ich ab, um meine mitarbeiter vor gewalttaten zu schützen oder weil mir eine partei nicht passt?! den zwingerclub und die “heizdeckenvertreiber” würde ich auch nicht reinlassen. doch da stehen keine demonstranten vor der tür und drohen. so oder so, die entscheidung von sorat stößt eine debatte an. im ersten moment war ich irritiert. auf dem zweiten blick frage ich mich, ob es einfach mutig war und eine demokratie das aushalten muss. hmmmm
Schwan68
| #
#Informant
Listen Sie uns doch bitte mal ein paar “Straftaten der AfD” auf. Danke.
Thoralf Will
| #
Wenn nur wirtschaftliche Überlegungen zählen, wie wäre es dann mit dieser:
Bei uns steht noch die Nachfeier der Hochzeit an.
Jetzt weiß ich, wo diese keinesfalls stattfinden wird
Und ich bin öfter für meinen Job unterwegs und übernachte in Hotels. Das wird sicher nicht mehr in Hotels der Kette stattfinden.
So war das doch gemeint, oder?
Anderer Informant
| #
Das mal für den Anfang:
https://www.dw.com/de/recherche-afd-schickt-gewalt-und-straft%C3%A4ter-in-parlamente/a-68786293
Manfre van Hove
| #
Was politisch ist oder nicht, bestimmt das eigene Handeln in seiner Aussenwirkung. Denn jeder einzelne Bürger ist in seinem Ramen mitverantwortlich für das Ganze. Insofern macht es sich die Geschäftsleitung zu einfach. Sie beruft sich auf das ” Pontius Pilatus”-Prinzip und vergisst dabei, dass man auch durch Nichtstun schuldig werden kann, wenn man einer politischen Richtng Raum gibt für ihre weiteren Erfolge.
Allerdings halte ich es für sehr übertrieben, wegen der AfD gleich eine Nazidiktatur an die Wand zu malen. Wir leben in einer gefestigten Demokratie und ich erwarte von Demokraten mehr Selbstbewusstsein. Das Pendel des Zeitgeistes schlägt mal in die eine, mal in die andere Richtung. Oft genug habe ich das erlebt. Verbale Abrüstung für alle Seiten wäre deshalb wünschenswert.
Wer ein Verbot der AfD fordert, verkennt ihre Ursachen und verweigert die Poblemlösung, er verwechselt Ursache und Wirkung. Die AfD zeigt konkrete Probleme auf, wenn auch in überspitzer Form. Es ist Aufgabe der anderen Parteien, diese Probleme endlich zu lösen und so die AfD zu verzwergen. Das Problem ist nicht die AfD, sondern eine Regierungspolitik, die den Bürger nicht mitnimmt und ihn überfordert. Dabei st es kontraproduktv, jeden Politiker, der sich um Lösung bemüht, in die rechte Ecke zu verorten.
Alle Menschen sind gleichwertig, aber nicht gleich. Daraus ergeben sich Konsequenzen.
Insgesamt ist die politische Entwicklung erfreulich. Die Probleme wurden erkannt und man bemüht sich, sie zu lösen. Politik ist wieder in der Realität angekommen. Das macht mich optimistisch.
Schwan68
| #
@welcher Informant auch immer
Das was in dem Link erwähnt wird, ist mir bekannt.
Es war die Rede von “Straftaten der AfD”.
Manfred Martin
| #
Hier ein Bericht über Straftaten der Mitglieder der AfD
https://verband-brg.de/analyse-gewaltbereitschaft-bei-afd-funktionaer-innen/
Anderer Informant
| #
@Schwan
Die Rede war von “Straftaten und Absichten der AfD und ihrer Mitglieder”.
Die AFD wird als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet. Eine weitergehende Einstufung wurde aufgrund der Wahl zurückgestellt. Darüber hinaus kann Partei als juristische Person schwerlich Straften begehen. Was die Funktionäre ansonsten so treiben, wird in den beiden Texten hier gut angerissen.
Informant
| #
@Schwan68 Das habe ich nicht geschrieben.
@Anderer Informant
Danke.
Richard
| #
Diese Erklärung ist auf jeder Ebene absurd.
Das Hotel scheidet auch bei uns als Veranstaltungsort oder Empfehlung für Geschäftskunden aus.
da_Moartl
| #
Sehr geehrter Herr Meißner,
hören Sie auf mit Ihrem Geschwurbel von einem “unpolitischen Beherbungsbetrieb”! Wer eine rechtsradikale Partei in seinen Räumen beherbergt, gibt auch den inhaltlichen Positionen “einen Raum”. Als Unternehmer haben Sie ein Hausrecht – anders als Räume unter öffentlicher Trägerschaft – und damit auch die Möglichkeit, NEIN zu sagen. Anders als der Busunternehmer haben Sie es nicht getan. Sie haben nach dem Prinzip “Geld stinkt nicht” gehandelt; doch dieses Geld in Ihrer Kasse stinkt ganz gewaltig.
Native
| #
Vielleicht wäre der AfD bei der Herberg Suche in Regensburg für einen exklusiven Tagungsort für die Frühjahrs-Klausur der bayerischen Landtagsfraktion, viel Aufregung erspart geblieben, wenn sie im Schloss St. Emmeram nachgefragt hätten. Die Mühseligen und Beladenen sind dort bekanntlich herzlich willkommen, auch in der Notstandsküche. Bekanntlich waren schon etliche Parteikollegen, zum Gedankenaustausch, Brainstorming und als Ehrengäste mehrmals zu Gast. Entsprechende gefällige, Wohlfühlatmosphäre mit Gleichgesinnten im Geiste, moralische Unterstützung und geistliche Begleitung wäre garantiert gewesen. Ebenso mediale Wahrnehmung mit dem YouTube-Kanal „Achtung-Reichelt!“ von Julian Reichelt.
Chance vertan! Der Regensburger Hotellerie wäre viel Anfeindung erspart geblieben und der Regensburger parteikritischen Community viel Aufregung.
Oder sind solche Auftritte, ein Mittel für maximale Wahrnehmung in Wahlkampfzeiten?
Schon klar, auch BAD NEWS are GOOD NEWS! 😊
https://politik-mv.de/2021/09/25/die-karikatur-zum-samstag/ (Späßle)
Keine Bedienung für Nazis
| #
Unsere Aufforderung zur Abgabe einer Stellungnahme vom SORAT Insel Hotel bezüglich der Beherbergung der AfD-Landtagsfraktion ist weiterhin unbeantwortet. Wir haben dazu eine Frist bis morgen gestellt und hoffen weiterhin auf direkte Aufklärung.
Dennoch haben wir bereit heute das Hotel von der Liste der bei uns teilnehmenden Gastronomiebetriebe auf unserer Homepage gelöscht und eine aktualisierte Version online gestellt. Uns sind glaubwürdige und schlüssige Berichte bekannt, bei denen der Chef der Hotelkette sich darauf beruf “unpolitisch” zu sein und daher gerne auch rechtsextreme und rassistische Parteien und Organisation aufnimmt. Das ist mit der bei uns unterschriebenen Erklärung unvereinbar. Sollte sich der Sachverhalt doch in eine andere Richtung entwickeln und das Hotel uns gegenüber neue Tatsachen und Erkenntnisse liefern, dann stehen wir für Gespräche zur Verfügung.
Unsere neue Liste ist hier einsehbar: keine-bedienung-fuer-nazis.de
Horst
| #
@ Informant @Keine Bedienung für Nazis
Habt Ihr in den USA gesehen, was passiert wenn man Bürger und Wähler die Positionen unterstützen wie: geschlossene Grenzen, Abschiebung (auch in gefährliche Länder) von Straftätern, Begrenzung des Zuzugs in die Sozialsysteme; gleichsetzt mit den Verbrechen des Nationalsozialismus? Damit motiviert man viel zu große Teile der Wähler sich mit dem Rechten Rand zu indentifizieren und verhindert lösungen in der Mitte (die echte Mitte, nicht die Mitte von der SPD & Grüne glauben, dass sie die Mitte sind).
Logisch gibts da richtig Radikale in der AfD. Aber radikale die unsere Gesetze mit Füßen treten gibts auch in der Klimabewegung. Nur da fühlt es sich für Euch besser an, deswegen sind die die guten.
Ehrlich, erkennt Ihr den Unterschied zwischen dem was Migrationskritische Bürger heute wollen und den Verbrechen der Nazis nicht mehr? Und bevor jetzt einer sagt “ja aber wehret der Anfänge! So hat das damals auch angefangen!”
Gut, da könnte ich das gleiche über Rot-Grünen Klimaschutz und Ökoplanwirtschaft sagen, das die unsere Demokratie gefährden und der Stalinistische Hunger Terror, Gulags und Co. genau so angefangen haben.
Das ist keine Grundlage für eine ehrliche Diskussion.
The Moinis
| #
Kommentar gelöscht. Persönliche Ansprache nur persönlich und nicht anonym. Bring it on.
Karl Straube
| #
Hätte eine Abweisung der AfD nicht erlaubt, sich in die Märtyrer-Rolle zu begeben?
Muss sich ein Saal-Vermieter zum Gesinnungsrichter berufen fühlen?
Die differenzierten Betrachtungen von Horst, katja und Manfre van Hove verdienen es, zweimal gelesen zu werden. Im Übrigen:
Über die Frage der Verfassungswidrigkeit einer Partei entscheidet das Bundesverfassungsgericht (Art. 21 Abs. 2 GG; §§ 13 Nr. 2, 43 ff. BVerfGG).
Daniela
| #
Es muss eine Frage erlaubt sein.
Ist es UNPOLITISCH, die AfD nicht ins Hotel zu lassen? Wen soll die Hotelkette als nächstes als Gäste ausschließen? Die Linke, BSW, CDU, CSU, FW….?
Sorry, aber ob es uns gefällt oder nicht, die AfD ist eine Partei, die ganz legal in Deutschland im Bundestag, in einigen Landtagen vertreten ist /war. Sie ist eine demokratisch wählbare Partei in Deutschland. Sie steht voraussichtlich auf dem Wahlzettel für die Bundestagswahl.
Das ist Bestandteil unserer Demokratie, auch die AfD darf zur Wahl antreten, da nicht verboten in Deutschland.
Das ist nun einmal ein Fakt.
Ich
| #
Danke Daniela.
Ich verstehe den Shitstorm auf das Hotel überhaupt nicht. Man kann doch die AfD tagen lassen wo die wollen. In unserem Land ist jeder willkommen wie wir wissen. Sich gegenseitig auszugrenzen, zu schimpfen oder seinen Unmut kundzutun hilft doch auch niemanden. Jede Partei hat ein Wahlprogramm und der Bürger wird Ende Februar ein Kreuz nach seinem Geschmack setzen. So sind nunmal die Spielregeln.
Wir sollten positiv bleiben, positiv denken und niemanden anderen die Pistole an die Schläfe halten. Denn sind wir mal ehrlich. So schlecht geht’s uns doch nicht. Und wie wir alle wissen wird die AfD sowieso keine Chance haben zu regieren. Warum also die Aufregung?
Native
| #
Empfehlung für alle Wähler, vor allem TikTok verseuchte Jungwähler und Protestwähler mit Rechtsdrall, am 23.02 2025
Zugegeben etwas direkt und ordinär. Aber wat mut det mut! (Notwehr) Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil. Mit der direkten menschenverachtenden Ausdruckweise ist man bei der AfD auch nicht zimperlich. A Guada hoit´s aus! Bussi 😊
https://volt.link/seikeinarschloch
Susanne
| #
Liebe Daniea,
da bin ich ganz bei dir.
Wenn eine Demokratie das nicht aushält und man dann auf das Hotel losgeht, in dem eine Partei tagt, mit der man nicht einverstanden ist, dann ist es mit unserer Demokratie nicht weit her.
Svea
| #
Ich war das letzte Mal im Sorat…
MADAME
| #
Frau Alice Weidel ist deshalb unbequem, weil sie vor der Wahl die wahrheit sagt. Bei den anderen politischen hampelmännern ist es das gleiche. Der rgb bürger hat auch das recht , seine meinung kundzutun
Schwan68
| #
@Native
Mit Ihrem “Antifaschismus” der “alten weissen Männer” werden Sie die Jungwähler sicher nicht erreichen.
Dieter
| #
Auch wenn die Partei vor 10 Jahren noch eine andere war, auch damals hatte man schon gewarnt, denn die Tendenzen war ersichtlich. Hat das den Leeren Beutel interessiert?
https://www.regensburg-digital.de/die-afd-kommt-in-den-leeren-beutel/03112014/
Manfred van Hove
| #
@ Madam
Gerade Frau Weidel widerspricht in ihrer persönlichen Lebensführung vollig dem, was die AfD als Vorbild predigt. Sie ist mit einer Frau verheiratet, die sich per Leihmütter zwei Kinder erkaufte, was in Deutschland verboten, aber in der Schweiz erlaubt ist, wo Frau Weidel die halbe Zeit verbringt. Laut dem Parteiprogramm der AfD besteht eine Familie aus Vater, Mutter und Kind. Gleichgeschlechtliche Ehen werden von der AfD abgelehnt.
Frau Weidel ist der nützliche Idiot, der vom Höckeflügel benutzt wird, bis sie nicht mehr gebraucht wird. Sie widerspricht mit ihrer Lebensweise allem, wofür die AfD steht. Es wäre so, als wenn ein Veganer Vorsitzender der Fleischerinnung wäre. Das nenne ich Realsatire.
Günther Herzig
| #
@Spartacus
16. Januar 2025 um 14:48 | #
Der Spruch lautet:
“Und als man sie dann wieder fand, da warn sie auch beim Widerstand!”
Native
| #
@Schwan68 17. Januar 2025 um 00:23
Mein lieber Schwan!
Das Privileg und der Segen in der Demokratie ist die Freiheit, die (auch unterschiedlichen) Meinungen ausdrücken zu dürfen. Dieses Privileg wird Ihnen und mir von RD großzügig eingeräumt.
Ich weiß nicht, ob ihre Einschätzung, die Jungwähler wären für gesunden Menschenverstand und Verantwortung für ihre eigene Zukunft nicht zugänglich, zutrifft. Wenn sie sich nur da nicht täuschen. Aktuell habe ich in den öffentlich-rechtlichen Medien (Lügenpresse) entnommen, dass bei ihrem gestrigen Auftritt im Rathaus in Hamburg, Alice Weidel und der AfD breiter Protest gegen Hass und Hetze von 16000 Bürgern entgegen schwappte.
Auch in vielen anderen Städten ist der Protest gegen die demokratiefeindliche rechtsradikale „Nightmare“, nicht erloschen, im Gegenteil, er nimmt zu. Das stimmt zuversichtlich für die Zukunft kommender Generationen.
Man darf nicht aufgeben und hoffen, dass der Rechtsextremismus eine begrenzte, temporäre Erscheinung ist. Das tausendjährige Reich war auch nach zwölf Jahren beendet. Vielleicht erledigt sich bei zunehmender Radikalisierung der Partei und kollektiver Einsicht dieses Irrwegs, von selbst und es heißt: „It´s All Over Now Baby Blue“. 😊
tom lehner
| #
Ich erinnere hier an die löbliche Aktion der Regensburger Wirte. “Nazis werden hier nicht bedient” Da zeigten eine ganze Reihe von Gastronomen Chuzpe und Zivilcourage.
Daniela
| #
@Native
17. Januar 2025 um 08:19 | #
Das ließe uns doch hoffen, dass BürgerInnen durchaus entscheiden können, welche Politik sie haben möchten.
Ich las, 41 Parteien können an der Bundestagswahl teilnehmen, wenn sie bis 20. Januar 2025 weitere Kriterien (Wahllisten) erfüllen.
Ein sehr breites Spektrum, da ist neben den im Bundestag bisher, ich glaube 10 ‘großen’ Parteien, noch Parteien, die in Landtagen vertreten sind. Da gibt es noch Parteien, wie DrA, MLPD,Cannabis Club…. (Listung ohne meine persönliche Präferenz)
Also abwarten, welche Parteien letztlich bei der Bundestagswahl antreten.
Wenn ich in Diskussionen befragt werde, was ich persönlich präferiere, antworte ich in aller Regel ‘Wahlomat’, oder anders ausgedrückt, finde selbst heraus, was du für dich als richtige Entscheidung erachtest.
Ich denke politische Aufklärung ist erforderlich, wie Demokratie in Deutschland stattfindet. Jeder wahlberechtigte Bürgerin hat das Recht die politische Vertretung für sich, durch Abgabe seiner Stimme/n, mit zu entscheiden. Der Wahlomat teht ab dem 6. Februar 2025 zur Verfügung. Ich habe schon hier und da, auch 2021, erlebt, wie manche WählerIn doch verblüfft waren ob des Ergebnis beim Wahlomat.
Diskussionen, wie diese hier, um das ‘unpolitische’ Verhalten einer Hotelkette, verlagern den Blickwinkel nur in bestimmte Richtungen. Eigentlich lenken diese von der Verantwortung des Einzelnen ab, sich Gedanken darüber zu machen, wie sie politisch vertreten werden möchten. Permanent wird vorgekaut, was richtig oder falsch ist. Manchmal überkommt mich dann die Idee, dass der eine oder andere WählerIn in eine ‘opportune’ Haltung geraten könnten, oder gleich nicht mehr an der Wahl teilnehmen wollen.
Das allerdings wäre die größte Gefahr für Demokratie.
Native
| #
Schwan68 @17. Januar 2025 um 00:23
Herr Schwan, bitte machen sie nicht den Fehler und werfen sie alle „alten weißen Männer“ in einen Topf. Das Schicksal des „Alterns“ bleibt uns allen nicht erspart. Es hat aber den Vorteil, dass man aus einem Füllhorn von Erfahrungen (auch negativen) im Laufe des Lebens schöpfen kann. Viele haben schon „Pferde kotzen sehen“. Nicht alle „alten weißen Männer“, denken nur egoistisch kurzsichtig an ihre begrenzte Zukunft, sondern sind trotzdem in der Lage, verantwortlich an die Zukunft ihrer Kinder, Enkel zu denken, zu handeln und die ökologische Zukunft, der Menschheit auf unserem begrenzten Planeten nicht aus dem Auge zu verlieren.
Die Aktion „Silberlocke“ der Linken beweist, das man auch im Alter noch durchaus in der Lage und bereit ist, Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen.
Günther Herzig
| #
@Native
17. Januar 2025 um 08:19 | #
“Das Privileg und der Segen in der Demokratie ist die Freiheit, die (auch unterschiedlichen) Meinungen ausdrücken zu dürfen. Dieses Privileg wird Ihnen und mir von RD großzügig eingeräumt.”
RD hat eine Tendenz, die man nicht immer mögen muss, die aber zu respektieren ist. RD steht auch gerade für seine Haltungen. Der Name Stefan Aigner ist kein Pseudonym, hinter dem sich jemand versteckt.
Wenn es die Meinungsfreiheit so gäbe, wie sie behaupten, warum hat dann das Bundesverfassungsgericht immer öfter gegen die Einschränkung dieses Grundrechts zu urteilen. (Steinhöfel: Die digitale Bevormundung). Dass Sie mir Meinungsfreiheit großzügig einräumen, darauf wäre ich jetzt nicht gekommen. Ich bedanke mich jedenfalls dafür. Mit jedem Beitrag brandmarken Sie andere Meinungen, über deren Zulässigkeit keine Zweifel bestehen. Damit nicht gleich wieder Missverständnisse ausgelöst werden: Protest und Demonstartionen (Ausprägung der Meinungsfreiheit) gegen bestimmte Parteien und Gruppierungen sind selbstverständlich in Ordnung. Ich wende mich nur gegen jegliche Hysterie, die manche schüren.
KW
| #
Ich erlaube mir auch eine Bemerkung:
Mir sind doch tatsächlich echte AFD-WählerInnen (sei es aus Tumbheit oder typischem, tiefsitzendem Hass auf alles und jeden oder einer Mischung daraus) lieber, als die vermeintlichen VerteidigerInnen unserer Demokratie die sich hier auffällig häufen. Gerne wird von diesen AFD-Relativierenden ihre Argumentationskette noch verknüpft mit die NS-Zeit verharmlosenden Vergleichen (z.B. die Entscheidung im Sorat nicht essen zu gehen vs. “Kauft nicht bei Juden”) oder dem pawlowschen, mittlerweile schon manischen Verweis auf die Grünen als quasi Staatszerstörender Terror-Gruppe.
Bei echten AFD-lern weiss ich wenigstens wirklich womit ich es zu tun habe.
Günther Herzig
| #
@KW
17. Januar 2025 um 10:14 | #
Ich schlage vor, wir warten mal den 23.02.2025 ab. Bis dahin wird in allen Parteien noch kräftig Kreide gefressen. Ich gehe davon aus, dass eine Regierungsbildung scheitert und es Neuwahlen geben wird.
Alex
| #
@Daniela
Zu ihrer Frage oben: “Ist es UNPOLITISCH, die AfD nicht ins Hotel zu lassen? Wen soll die Hotelkette als nächstes als Gäste ausschließen? Die Linke, BSW, CDU, CSU, FW….?”
Nein es wäre nicht unpolitisch. Jedoch jeder hier in dieser Sache hat seine Wahlfreiheit. Der Betreiber der Kette hat die freie Wahl wen er Beherbergen möchte. Der Kunde hat die Wahlfreiheit wen er für eine Leistung beanspruchen und bezahlen möchte. Der Wähler hat die Freiheit wen er wählen möchte. Die AFD hat die Freiheit sich zu entscheiden welche Inhalte ihr Wahlprogramm hat und welche Botschaften sie unters Volk kommunizieren. Der Bürger hat die Freiheit sich selbiges Programm anzusehen und sich sei e Meinung zu bilden und ggf der AFD auch mitzuteilen ob sie selbige Meinung gut oder schlecht finden. Ein Betreiber einer Veranstaltungsstätte darf auf selber Basis entscheiden ob er der AFD ein Forum bieten möchte oder eben nicht. Wenn dann Personen entscheiden das sie es schlecht finden das der AFD ein Forum geboten wurde und daraufhin entscheiden ihr Geld in Zukunft wo anders hin zu bringen anstatt zu dem Betreiber selbiger Veranstaltungsstätte….so ist das deren gutes Recht. Wenn aufgrund des zu befürchtenten wirtschaftlichen Schadens Betreiber von Veranstaltungsstätten sich in Zukunft dreimal überlegen der AFD ein Forum zu geben so ist das auch wieder deren Recht. Insofern mag das alles vielleicht nicht unpolitisch sein…..das geht ja auch schlecht weil es geht ja eben um eine politische Partei und somit kann es von vornherein gar nicht unpolitisch sein…..aber es geschieht alles von jedem Akteur im Rahmen seiner jeweiligen Rechte innerhalb einer Demokratie und ist legitim. Nur weil eine Partei gewählt im Parlament sitzt bedeutet das nicht das man gezwungen ist alles was diese von sich gibt wiederspuchslos im Raum stehen zu lassen oder sie beherbergen zu müssen oder ihnen Räume zu vermieten.
Burgweintinger
| #
Native “bei alte weiße männer” geht es doch nicht um den alten weißen Mann, sondern um ein gewisses Gesellschaftsbild… Pratriarchen, Frauenfeindlichkeit, etc., z.B. um die “Brüderles” dieser Welt.
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_wei%25C3%259Fe_M%25C3%25A4nner&ved=2ahUKEwjyzqCXzPyKAxU__7sIHRAqLKgQFnoECBUQAQ&usg=AOvVaw2xARg8OdWh3aOA5U6psJ6o
https://www.merkur.de/politik/rainer-bruederle-fdp-sexismus-vorwurf-stern-journalistin-zr-2715000.html
Manfred van Hove
| #
Unsere liberale Demokratie erweckt den nicht unberechtigten Eindruck, unfähig zu sein, um Probleme zu lösen, insbesondere die Ampel. Bei jedem Problem bildet sich ein Stuhlkreis mit ewigem Geschwafel, das am Ende zu nichts geführt hat. Das macht Parteien wie die AfD stark, die den Eindruck erwecken, zu handeln statt zu Schwafeln, der Ruf nach dem starken Mann, der durchregiert. Dazu kommt der Eindruck, die Parteien würden sich vor allem mit sich selbst beschäftigen. Das Deutschlandschiff schlingert führungslos vor sich hin.
Nun gibt die AfD vor, mit drastischen Mitteln diesen gordischn Knoten lösen zu können und Verkrustungen aufzubrechen. Tatsächlich bietet sie nur ein Politik des 19. Jahrhunderts an. Sie ist reaktionär nie im 21. Jahrhndert angekommen und hat die heutige Zeit nicht verstanden.
Nötig ist eine Regierung, die zeigt, dass auch eine liberale Demokratie Probleme lösen kann und Parteiinteressen nachrangig sind.
” Eine einzige Tat ist mehr Wert als tausend Worte “, sagt ein chinesisches Sprichwort. Das sollten sich alle Politier ins Stammbuch schreiben anstatt über die Erfolge der AfD zu jammern.
Mr. T.
| #
KW, ganz richtig! Auch damals schon waren es die Verharmloser und Opportunen, die unsere Demokratie gestürzt haben. Ohne diese, hätte die Minderheit der Faschisten nie die Macht ergreifen können. Und diese Verharmlosen und Opportunen gibt es jetzt wieder in massiv überkritischer Masse in Bevölkerung und konservativen Steigbügelhalter-Parteien. Das ist es auch, was mir Himmelangst macht.
Weniger Angst macht mir, dass sogar Juristen nicht den geringsten Begriff von “Meinungsfreiheit” haben und weiter dem Blödsinn anhängen, das “brandmarken” oder kritisieren abseitiger Meinungen sei schon ein Angriff auf die Meinungsfreiheit – den sie ironischerweise genau damit selber begehen, wenn man ihrem Begriff von Meinungsfreiheit folgen würde.
thomas otto
| #
@herzig
was sagen sie zu der “flugticket” aktion der afd karlsruhe?
die kripo ermittelt wegen des verdachts der volksverhetzung.
ist volksverhetzung keine straftat?
Günther Herzig
| #
thomas otto
17. Januar 2025 um 12:53 | #
Das ist zynisch, abwertend, widerlich!
Ob damit ein Straftatbestand erfüllt, hat die Staatsanwaltschaft festzustellen. Ich könnte es mir vorstellen.
Günther Herzig
| #
@Native
17. Januar 2025 um 09:40 | #
Franziska Zimmerer, Welt, Artikel, heute: “Das Bürgertum suhlt sich im Katastrophismus”.
Günther Herzig
| #
@thomas otto
17. Januar 2025 um 12:53 |
§ 130 Volksverhetzung
(1) Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören,
1.
gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung zum Hass aufstachelt, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen auffordert oder
2.
die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er eine vorbezeichnete Gruppe, Teile der Bevölkerung oder einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet,
wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
Native
| #
@Günther Herzig 17. Januar 2025 um 09:44
Herr Herzig es ist schon auffallend, wie sehr sie sich kritisch an mir abarbeiten. Ich habe Ihnen das schon mal mitgeteilt, dass das nervt. Es mag sein das unsere Meinungen zu behandelten Themen, nicht immer deckungsgleich sind. Aber damit müssen sie leben. „Wer die Hitze nicht verträgt, sollte nicht Koch werden!“ Das nennt man MEINUNGSFREIHEIT. Das ich meine Kommentare bei RD unter einem Pseudonym schreibe, schützt mich vor unqualifizierten Angriffen von „Hinz und Kunz“ in den sozialen Medien. Das schont meine Nerven und meine Zeit ist mir dazu zu schade. Der mühselige Faktencheck in dem gebotenen „Misthaufen“ ist viel zu mühsam. Im Übrigen benutze ich weder Facebook noch Instagram, Twitter, X, Telegramm, TikTok, oder Chats. Ich fühle mich durch gut recherchierte Nachrichten, Meldungen und ausführliche Berichte digital oder auf Papier, seriöser Medien, sowie vertiefende Literatur umfassend informiert, um mir meine Meinung zu bilden.
Der Redaktion von RD ist meine Identität bekannt und kann bei Verletzung der Netiquette oder unbewiesenen Unterstellungen, Themenverfehlungen, strafbewehrten persönlichen Beleidigungen und Verleumdungen, kontrollierend eingreifen. Dies bedeutet für die Redaktion einen erheblichen Arbeitsaufwand. Fest steht auch, dass s i e nicht die Regeln im Forum bestimmen.
Wenn sie ihre juristisch angehauchten Kommentare unter „Klarnamen“ posten, ist das ihre Privatsache. Es steht ihnen aber nicht zu, dies von mir einzufordern. Ich hoffe das jetzt ein für alle Mal bestehende Dissonanzen zwischen uns beiden, ausgeräumt sind.
PEACE
Mr. T.
| #
Keine Bedienung für Nazis, vielleicht solltet Ihr bei der Auswahl und Überprüfung Eurer Mitstreiter etwas sorgfältiger vorgehen. Euer hehres Ansinnen darf nicht zu einem plumpen Morality-Washing-Symbol werden, das man einfach mal so PR-wirksam unterzeichnet und sich dann einen Scheiß drum schert, wen man bedient. Da werden schon einige Restaurationsbetriebe dahingehend kritisiert, dass sie Euren Aufkleber an der Tür haben, drin aber dann sehr “tolerant” und “unpolitisch” gegenüber ihrer Kundschaft sind.
Es kann schon mal passieren, dass man versehentlich einen Fascho bedient, aber das kann man dann auch erklären und sich glaubwürdig distanzieren. Aber man sollte sich nicht einfach drauf rausreden können, dass man ja schließlich niemand mit Parteibuch der NSDAP bedient.
Informant
| #
“Hamburger Luxushotel verwehrt Alice Weidel Übernachtung”
Na bitte, geht doch.
https://www.n-tv.de/politik/AfD-Kanzlerkandidatin-Alice-Weidel-Luxus-Hotel-in-Hamburg-soll-sie-abgelehnt-haben-article25496613.html
Daniela
| #
@Alex
17. Januar 2025 um 11:37 | #
Sie haben vollkommen Recht, jeder darf entscheiden, wo er essen und beherbergt werden will..
Die Aussage (sinngemäß) ‘ Esst nicht im Sorat Hotel Regensburg’, jedoch dürfte eine Aufforderung sein .
Die mich doch etwas mehr tangiert und es löst bei mir Unbehagen wegen Parallelen aus.
Und jeder Geschäftsführer entscheidet, wie er seinen Beherbergungsbetrieb führt.
Aber dies war nicht die Ausgangslage. Es ging um den Begriff unpolitisch. Und man kann durchaus feststellen, dass behauptete ‘unpolitisch ‘ scheint zu stimmen, es sei, Sie hätten Erkenntnisse darüber, dass sich das sorat als Beherbergungsbetrieb einer anderen Partei verschloss.
Für diesen Fall sollten Sie aber jetzt dann auch Klarheit schaffen.
Native
| #
Arsch hoch und Zähne auseinander. Breiter, lautstarker, ziviler, öffentlich sichtbarer Protest der Demokraten ist j et z t gefordert. Rechtsextremismus in unserem Land ist kein unabwendbares Schicksal. Wir alle können dazu, auch an der Wahlurne dazu beitragen.
Rufus
| #
Ich kann den Betreibern des Hotels nur raten, in Zukunft daraus zu lernen. Zu dieser Veranstaltung “Nein” zu sagen und das Haus nicht zur Verfügung zu stellen, benötigt nicht einmal eine Begründung oder besondere Überlegung. Einfach “Nein!”.
Und ihr könnt sicher sein: es fühlt sich sehr gut an!
thomas otto
| #
@herzig
paragraphenreiten kann ich selbst.
nochmal:
was sagen sie prrsönlich zu der “flugticket” aktion der afd karlsruhe?
Informant
| #
Hier in diesem Forum werden allen ernstes Kommentatoren zu Rechtfertigungen genötigt, nur weil sie das Hotel nicht mehr besuchen oder empfehlen wollen.
Hier, meine Damen und Herren, die Reaktion von AfD + Anhängerschaft auf eine umgekehrte Aktion (Hotel wirft Weidel raus):
https://mastodontech.de/@dieinsider@newsie.social/113845155458565740
Seht euch die Screenshots genau an. Möge jeder selbst entscheiden, welche Gruppierung hier im Land ein Problem darstellt.
Daniela
| #
@ Informant
17. Januar 2025 um 21:14 | #
Und umgekehrt werden Kommentatoren aufgefordert, eine Hotellerie zu boykottieren?
Sorry, wo ist der Unterschied? Sind die jetzt die Bösen, weil diese dieser Aufforderung, aus durchaus ebenfalls nachvollziehbaren und erklärten Gründen, nichts abgewinnen können?
Sie müssen irgendwann einmal akzeptieren, dass die Welt nicht pauschal gut oder böse ist.
Oder anders ausgedrückt, eine Hotelkette unterliegt wirtschaftlichen Zwängen, die müssen Geld erwirtschaften, um z.Bsp. ihre ArbeitnehmerInnen zu entlohnen. Und ich glaube gerade die Gastronomie und Hotellerie werden mit die ersten sein, die auf die Barrikaden gehen, wenn ihnen die Arbeitskräfte wegen irgendwelcher “Remigratiionsabsichten” egal welcher Partei abhanden kommen. Gerade diese Betriebe sind sehr angewiesen auf ihre Mitarbeiter , egal welcher Nationalität oder Religion.
Es darf prinzipiell nicht zur Methode der Ausgrenzung kommen, egal unter welcher Präambel.
Oder wollen Sie demnächst alle AfD Wähler aus der Gesellschaft ausgrenzen?
Sie dürfen demonstrieren, Sie dürfen Ihre Meinung äußern, aber zur Ausgrenzung aufrufen?!
Beginn der sachlich vorgetragenen Argumentation tut dringend Not, wenn Sie Freiheit und Demokratie erhalten wollen.
Wenn WählerInnen begreifen, welche Auswirkungen ihre Wahlentscheidung haben kann, haben sie Gelegenheit diese zu überdenken?
Günther Herzig
| #
thomas otto
17. Januar 2025 um 18:54 | #
Dann reiten Sie mal selbst!
Manfred Martin
| #
Das alle Demokraten gegen den rechten Abfall kämpfen müssen, sollte eigentlich jeder merken, dem Gott etwas Hirn gegeben hat. Wenn Weidel und Co im Wahlkampf ihrer Münder aufmachen, kommt nur Hetze und Verfassungsfeindlicher Dreck raus, ähnlich dem, den unsere Eltern ab Mitte der 20-iger Jahre bis zum Ende des 2. Weltkrieg hören mußten.
In Köln haben die Bürger eine gute Aktion zum Wahlkampf gestartet, den man in allen Städten machen sollte!
https://www.keinveedelfuerrassismus.de/aktion-brauner-sack-2/
Burgweintinger
| #
Kommentar gelöscht. Bitte nicht persönlich werden.
Informant
| #
@Daniela ich habe eigentlich darum gebeten, die Screenshots genau anzuschauen. Trotzdem – ich versuche nochmal verständlich zu machen, worin der Unterschied besteht.
Ich sage “ich gehe da ab sofort nicht mehr hin und empfehle das Hotel nicht mehr”. Das ist noch nicht einmal ein Boykottaufruf. Das sage ich auch nicht, weil ich dem Hotel schaden will, sondern weil ich mir schlecht wird beim Gedanken, ich könnte dort auf solche Leute treffen.
In dem Link, den ich oben eingestellt habe, wird
– sofort ein Foto der Hotelchefin gepostet
– offen zur Gewalt gegen sie aufgerufen
– Es wird davon geträumt, das “solche Leute”, sobald die AfD an der Macht ist, “zu kreuze kriechen” und noch vieles andere unschöne
– Die Hoteliers werden als “Drecksäcke” bezeichnet
… und und und.
Nichts davon ist auch nur ANSATZWEISE in Kommentaren hier zu lesen gewesen. Man geht da jetzt halt nicht mehr hin, soll das Sorat mit seiner – räusper – konservativen Kundschaft glücklich werden, und gut ist.
Zakharias
| #
Was habt ihr den alle? Die wollen doch nur Kohle machen im Regensburger Sumpf!
G. Siegemund
| #
@Manfred Mann:
wenn Sie mal bestimmen könnten, wer “Demokrat” und wer “rechter Abfall” ist, wird mir Angst und Bange vor dieser Zeit. Merken Sie denn gar nicht, daß Sie genau das verlangen, was Sie angeblich verhindern wollen?
Mr. T.
| #
G. Siegemund, diese Unterscheidung ist eigentlich recht einfach. Die Demokraten kämpfen für die Demokratie und die anderen, auch der rechte Abfall, bekämpfen die Demokratie.
Native
| #
Signalton und „Sprengung“!
Vielleicht gibt es am Neupfarrplatz, einen „Doppel-Wumms“ für ein RKK nachdem die Pläne am Donaumarkt, vor langer Zeit nach mehreren Versuchen scheiterten und schließlich das „Haus für bayerische Geschichte“ realisiert wurde. Im Jahr 2018 wurde der Bürgerentscheid gegen ein RKK am Kepler-Areal im Kolpinghaus frenetisch gefeiert.
„Wer nicht will, der hat schon“.
PS: Das mit der Sprengung ist eine satirische Überhöhung, meinerseits. Ich schreibe es vorsichtshalber für alle „Spaßbefreiten“, bevor mich ein Shitstorm überrollt. 😊
https://www.regensburg-digital.de/fast-zwei-drittel-mehrheit-gegen-das-rkk/15102018/
G. Siegemund
| #
@Mr. T.19:08:
und ausgerechnet Sie bestimmen, wer “Demokrat” und wer “rechter Abfall” ist! Dann Gnade uns Gott. Dann könnte es ja sein, daß ein selbsternannter “Demokrat” mich auf “Transport” schickt.
Merken Sie eigentlich gar nicht, welches gefährliche Geschwafel Sie verbreiten?
Tobias
| #
Ist halt eine RD-Bubble-Ding und kann mit einfachem Dreisatz begründet werden:
Bei 21% für die AfD (Prognose) deutschlandweit und circa 60 Millionen Wahlberechtigter kann es schon sein, dass man einen der 12.400.000-AfD-Wähler oder -Sympathisanten trifft. End of Story.
Und in diesem Falle muss es sich nicht einmal um einen Wähler handeln.
Bei RD ist man halt Einig in seiner Empörung – Die Realitäten aber verschieben sich immer weiter..
Günther Herzig
| #
@informant
18. Januar 2025 um 11:13 | #
Wenn ich mich so äußere und für die Verbreitung sorge (gemeint ist nicht die argumentative Verwendung hier!), ist doch damit wenigstens indirekt eine “Boykottaufforderung” gegeben?
„Solche Leute“, von dieser pauschale Etikettierung (Mr.T. nennt solche Leute ohne jede Einschränkung Nazis), wird anderen, auch mir, schlecht.
@Mr. T.
„Keine Bedienung für Nazis, vielleicht solltet Ihr bei der Auswahl und Überprüfung Eurer Mitstreiter etwas sorgfältiger vorgehen…“
Das ist Hetze, nichts anderes!
Ich frage mich, ob durch diese Äußerungen Protestwähler nicht erst recht darin bestärkt werden, sich in der AfD als Partei besser aufgehoben zu fühlen, als in den Parteien, von denen sie sich abgewendet haben. Wie soll eigentlich jemals wieder in der Zukunft ein Gespräch mit diesen Dissidenten stattfinden können? Sollen AfD-Wähler in Umerziehungslager gesteckt werden?
Wir haben mit dem Radikalenerlass vor Jahrzehnten genügend Schaden angerichtet. Das sollte allen eine Lehre sein. Mitbürger, kommunistischen Gedankenguts verdächtigt, durften nicht als Lokomotivlenker eingestellt werden. Ist das ein Naturgesetz, dass Menschen immer wieder die gleichen Fehler machen?
Native
| #
Hoffentlich bekommen wir ab dem 23.02.2025 keine österreichischen Verhältnisse in Deutschland. Einen Österreicher hatten wir schon mal als „Erfolgsmodell“ im tausendjährigen Reich (1933 – 1945) und unser Land färbte sich braun – Au! „Deshalb Vorsicht an der Bahnsteigkante“! „Wenn möglich bitte wenden“.
Zum Glück ist der Protest gegen verfassungsfeindliche Rechtsextremisten als Gefahr für die Demokratie zunehmend deutlich wahrnehmbar.
Erwarten uns zukünftig Zustände, wie bei den österreichischen „Haberer“?
https://www.youtube.com/watch?v=vt_FLiYWROs
Darüber ist sogar Beatrix von Storch entsetzt. 😊
Burgweintinger
| #
Auch die Nutzung (z.B. Auslagern einer Fakultät) durch die Universtät ist einen Gedanken wert. Sollte von (Innen-)-Architekten geprüft werden, ob Umbau zur universitären Nutzung möglich ist. Hier könnte man sogar Fördergelder vom Freistaat generieren…
Burgweintinger
| #
Ups…, ich habe meinen Kommentar unter den falschen Artikel gesetzt, gemeint war natürlich das Kaufhof Areal…
Mr. T.
| #
Anscheinend fällt die Lese- und Aufnahmekompetenz nach rechts ganz stark ab.
Ich entscheide sicher nicht, wer Demokrat oder “rechter Abfall” ist. Muss ich auch nicht. Wie ich bereits geschrieben habe, entscheidet sich das darin, dass die einen um die Demokratie kämpfen, die anderen dagegen. Das ist so einfach zu unterscheiden wie ein Pferdeapfel von einer Glühbirne. Im Zweifelsfall gibt es das Verfassungsgericht, das solche Entscheidungen trifft.
Wenn ich die Organisation Keine Bedienung für Nazis dazu auffordere, bei der Auswahl und Überprüfung ihrer Mitstreiter etwas sorgfältiger vorzugehen, ist das alles, aber sicher keine Hetze. Ich finde die Organisation. hervorragend und unterstützenswert. Aber was ist denn so ein Siegel, so ein Prädikat wert, wenn man sich das Pickerl an die Tür klebt und dann die extrem rechte Bayerische Landtags-AfD durch dieselbe Tür winkt? Das ist wie eine TÜV-Plakette auf ein Auto ohne Bremsen mit gebrochener Lenksäule.
Wer weiter die Mär von den Protestwählern verbreitet, betreibt nichts anderes als Verharmlosung antidemokratischer Strukturen. Aus welchen Gründen das passiert, lass ich lieber Hanlon entscheiden. Man sieht doch jetzt schon lange genug, was es bringt, auf die AfD zuzugehen, ihre Positionen zu übernehmen und zu meinen, damit kämen ihre Wähler zurück. Im Gegenteil, durch die Übernahme ihrer Positionen normalisiert man diese immer weiter. Man sieht ja, wie Merz die AfD “halbiert” hat, indem er ihre Positionen mehr und mehr übernommen hat. Die CSU hat mittlerweile Wahlplakate, die frühere Wahlplakate der NPD kopieren. Auch widerlegt man damit die eigene Mär mit den Protestwählern, wenn man versucht, diese zurückzugewinnen mit Themen, die diese ja nur aus Protest akzeptiert haben sollen, derentwegen sie ja aber angeblich gar nicht die AfD gewählt haben. Die AfD aus Protest wählen, wie wenn man in einem Wirtshaus aus der Senkgrube löffelt, aus Protest, weil die Suppe versalzen war. Das macht niemand. Rechtsextereme werden gewählt weil sie rechtsextrem sind und nicht, obwohl sie rechtsextrem sind.
Wenn man solche Leute zurückgewinnen will, dann nur durch klare Ab- und Ausgrenzung Rechter. Wenn man merkt, dass es alles andere als gesellschaftsfähig ist, rechtsextreme Positionen einzunehmen, werden es sich viele überlegen, diese Seite zu akzeptieren. Aber so lange man auch rechtsextrem sein kann und keinerlei Ablehnung oder Widerrede verspüren muss, öffnen wir dem Rechtsextremismus Tür und Tor.
Informant
| #
@Günther Herzig schrieb:
Da haben Sie recht. Allerdings ist – speziell bei Ihnen – die Tendenz stark ausgeprägt, bei der einen politischen Richtung jedes Haar in der Suppe zu finden, in der anderen Richtung (z.B. wenn es um eine sogenannte “Fürstin” geht) die Linsen absichtlich unscharf zu stellen und alles nicht so genau sehen zu müssen.
Manfred Martin
| #
@ thomas otto
Die Abschiebe Tickets hat die AfD von den Antisemiten des 19. Jahrhunderts kopiert. Damals gab es auch schon Freifahrtkarten für Juden nach Palästina.
Das zeigt doch nur, wie gefährlich kriminell und verfassungsfeindlich das Gedankengut der AfD ist!
Ich hoffe nur, dass endliche unsere staatlichen Organe hart gegen diese Politikmaffia vorgeht!
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/abschiebetickets-der-afd-woher-kommt-die-idee-100.html
Wolfgang Theine
| #
@ Mr. T 19. Januar 2025 um 11:34
Auch wenn ich durchaus nicht immer Ihren Argumenten folgen kann, diesem Post stimme ich vollumfänglich zu. Auch ich will das Gerede von den “Protestwählern” und noch schlimmer: von den “besorgten Bürgern” nicht mehr hören und bin überzeugt, dass der/diejenige, welche(r) heute noch AFD wählt, ein rechtsextremes Weltbild hat. Insofern erfordert es von Demokraten glasklare Positionen und Abgrenzung gegen diese Demokratiezerstörer.
Wolfgang Theine
| #
Zusammen mit dem ersten Artikel haben nun fast 190 Kommentare sich mit dem Sorat Hotel beschäftigt, viele dem Sinn nach mehr oder weniger identisch, zu viele wieder aggressiv und mannigfaltiges Hin und Her in Zweikämpfen mit teilweise Angriffen unter der Gürtellinie um auf Teufel komm raus Recht zu behalten. Inzwischen ist wirklich alles gesagt.
Mir kam im Feuilleton eine Artikelserie der Zeit über den Dichter Thomas Mann unter. In seinem Roman “Der Zauberberg” aus dem Jahr 1924, der im Jahr 1907 spielt, findet sich eine Beschreibung, welche durchaus aus RD-Diskussionen stammen könnte. Probe gefällig?:
“Was gab es denn? Was lag in der Luft? Zanksucht, Kriselnde Gereiztheit, Namenlose Ungeduld. Eine allgemeine Neigung zu giftigem Wortwechsel, zum Wutausbruch, ja zum Handgemenge. Erbitterter Streit, zügelloses Hin- und Hergeschrei entsprang alle Tage zwischen Einzelnen und ganzen Gruppen, und das Kennzeichnende war, dass die Nichtbeteiligten, statt von dem Zustand der grade Ergriffenen abgestoßen zu sein oder sich ins Mittel zu legen, vielmehr sympathetischen Anteil daran nahmen und sich dem Taumel innerlich ebenfalls überließen…..”
Thomas Mann 1924 und RD 2025
tom lehner
| #
“Wir sind unpolitisch”.
Ja, aber verantwortlich für das eigene Tun. Wer einer vom Verfassungsschutz beobachteten Partei verköstigt, beherbergt oder ihnen Räume zur Verfügung stellt muß damit rechnen mit ihnen in Verbindung gebracht zu werden.
So einfach ist das. Das ist alles andere als “Unpolitisch” sondern ein klares Statement.
Manfred Martin
| #
@ Wolfgang Theine
Aus Thomas Mann‘s Zauberberg stammt aber auch dieses Zitat:
„Dem Problem der Toleranz dürften Sie kaum gewachsen sein, Ingenieur. Prägen Sie sich immerhin ein, daß Toleranz zum Verbrechen wird, wenn sie dem Bösen gilt.“
Daß das Tun in das Ziel der AfD nur „BÖSE“ ist und zu vergleichen mit dem verbrecherischen Tun von Hitlers NSDAP, werden wohl nur dumme Zeitgenossen verneinen.
Ehemals Student
| #
Selbst wenn man eine Entscheidung nicht fällt, ist das etwas, wozu man sich entscheidet. Man kann sich also niemals ganz “nicht entscheiden”. Ebenso kann niemand ganz unpolitisch sein. Und für einen Hotelchef, der seine Tore für Parteiveranstaltungen öffnet (oder eben nicht), gilt das genauso – bzw. erst recht. Auch wenn ihm das nicht gefällt.
Native
| #
@tom lehner 20. Januar 2025 um 07:31
Vollkommen richtig, ich kann mich ihren Einschätzungen voll anschließen. Was wahr ist, darf man sagen. (Meinungsfreiheit) 😊
Remigration (Unwort des Jahres) ist zurzeit schon der Hauptgrund die AfD zu wählen.
Anstatt bei der demographischen Bevölkerungsentwicklung und Arbeitskräftemangel in allen Branchen, geordnete Migration zu unterstützen, hetzt man unverantwortlich rassistisch gegen Ausländer. Ohne die integrierten ausländischen Kräfte (die auch Steuern zahlen), würde unsere Volkswirtschaft nicht mehr funktionieren. Wir brauchen eher mehr, anstatt weniger Migration. Missbrauch der Sozialsysteme und Kriminelle sind selbstverständlich zu bekämpfen.
Wer wird uns in der Zukunft, bei fehlenden Pflegefachkräften den Hintern abwischen?
Da wird es in den Pflegestationen und Seniorenheime zukünftig etwas strenger riechen.
Oder sollen unpersönliche, KI-gesteuerte Pflegeroboter dies übernehmen?
Bei der AfD setzt man zur Erhaltung „des reinen heiligen deutschen Blutes“, auf Großfamilien. Vielleicht kommt auch wieder die Euthanasie zur „Rassenhygiene“. Man weiß es nicht!
Der bayerische Landtagsabgeordnete der AfD, Daniel Halemba hatte bei der Hausdurchsuchung schon den SS-Zeugungsbefehl (1939) über seinem Bett hängen. 😊
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/remigration-was-ist-damit-gemeint-und-was-noch,UZkPlw2
https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/befehl-von-himmler-an-die-ss-und-die-polizei-zur-aktion-lebensborn-1939
Schwan68
| #
@Tom Lehner et.al.
Ja, Sie sind offensichtlich “politisch”.
Ja, Sie geben hier (un)klare Statements ab, d.h. Sie verkleiden sie mit “muss damit rechnen” u.ä.
Könnte es sein, daß Sie ganz klar meinen:
Wer nicht für mich ist, ist “offensichtlich” gegen mich.
Wer meine Meinung nicht teilt, ist “offensichtlich” Nazi-Freund, wenn nichts schlimmeres.
Was darauf hinausläuft: Wer “Nazi” ist, bestimme ich! (Sowas ähnliches hat vor 90 Jahren auch schon mal jemand gesagt.)
So einfach ist das für Sie!
Aber eben nur für Sie. Denn dieses “in Verbindung bringen” tun nur Sie, und soweit sind wir hier noch nicht, dass Sie bestimmen könnten, daß jeder andere das genauso sehen muss, weil sonst, was…?
Übrigens, so Aufkleber wie “Nazis werden hier nicht bedient” sind ja ganz nett, aber wollen Sie am Eingang eines Lokals Gesinnungsprüfungen durchführen?
Wie wäre es denn mit Aufklebern wie “Hamasfreunde” werden hier nicht bedient, verbunden mit Eintrittsverbot für jeden, der ein Palästinensertuch trägt?
Mr. B.
| #
Zu Schwan68
20. Januar 2025 um 10:51 | #
Bei Ihrem letzten Satz wäre ich sofort dabei.
Manfred Martin
| #
Es gibt eine Untersuchung und Studie von hervorragenden Forschern und Juristen, die zeigt, warum und wie man die rechtsextreme AfD und andere gefährliche Gruppen verbieten kann.
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen/Analyse_Studie/Analyse_Warum_die_AfD_verboten_werden_koennte.pdf
Informant
| #
Apropos “unpolitisch”.
Gefunden auf GhostTownRadio in der Sendung “Regensburg Analog”:
https://www.youtube-nocookie.com/embed/KEBxXjppkuE?si=SgzKCIVlzyNvwNBN
Crazy Vaclav
| #
Meines Erachtens ist die Angelegenheit recht übersichtlich: wenn ich “Keine Bedienung für Nazis” an der Türe stehen habe, sollte ich meine Räumlichkeiten nicht dieser Partei zur Verfügung stellen. So ist das nur hohles Geschwätz. Wer da weiter hingeht oder auch nicht, entscheidet jeder selber.
Dass bestimmte Kommentatoren die Ausschläge über den rechten Rand hinaus verteidigen oder schön reden, ist jetzt auch nichts neues. Aber ist halt auch eine schöne Gelegenheit, sich über die “bubble” aufzuregen. So lebt halt jeder sein Leben in seiner eigenen kleinen Blase
Mr. T.
| #
Schwan 88, auch wenn Ihr uns immer unterstellt, wir würden bestimmen, wer Nazi (oder Rechtsextremer oder Abschaum oder was auch immer) ist, wir bestimmen das sicher nicht. Wir stellen niemanden in die rechte Ecke. Das machen diese Leute schon selber, indem Sie rechtsextreme, faschistische, fremdenfeindliche, demokratieverachtende usw. Aussagen treffen, oder sich zu solchen Leuten bekennen oder sie wählen. Hier geht es nicht um abweichende Ansichten oder Meinungen, hier geht es um den Kampf gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung. Das lassen wir uns nicht als Unterdrücken ungeliebter Meinungen auslegen.
Warum es notwendig ist, Nazis auszugrenzen, nicht aber unbedingt Hamasfreunde oder Palituchträger, ist einfach der Tatsache geschuldet, dass nur Rechtsextreme derzeit eine ernsthafte Gefahr für unsere Demokratie darstellen. Hamasfreunde mag ich auch nicht unbedingt um mich herum dulden, aber vor denen muss ich keine Angst haben. Ein Palituch wiederum hat nichts mit Sympathie für die Hamas oder andere Terroristen zu tun. Ein Freund von mit trägt sowas seit Jahrzehnten und er verurteilt – wie jeder – islamistischen Terrorismus.
Wolfgang Theine
| #
@ Manfred Martin 20. Januar 2025 um 08:45
Wenn das eine Replik auf meinen Post darstellen soll, sind Sie offensichtlich auf dem völlig falschen Dampfer. Zum Ersten: Meine Auffassung zur AFD und hier auch zum Hotel wird durch meine übrigen Kommentare ja überdeutlich, ich bin da ganz bei Ihnen und Sie laufen also offene Türen ein bzw. ins Leere. Was soll also das Gerede von den “dummen Zeitgenossen”. Haben Sie vielleicht den Post verwechselt?
Und was das Ganze mit Toleranz zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht. Ich wollte nichts weiter, als auf ironische Art darauf hinweisen, dass diese Diskussion, wie so manche andere bei RD, leider in Teilen in persönliche Angriffe und Beschimpfungen abdriftet und oft dieselben Protagonisten RD für Ihre ewigen persönlichen Fehden missbrauchen. Das ist keine Frage der Toleranz, sondern des guten oder schlechten Benehmens bzw. der Einhaltung der Netiquette. Vielleicht erst sorgfältig verstehen was gemeint ist und dann erübrigt sich das Schimpfen.
Daniela
| #
@ Mr. T.
20. Januar 2025 um 17:14 | #
‘Schwan 88,…’ (aus Ihrem Text)
Ich hoffe für Sie, dass dies ein Tippfehler ist, da ich davon ausgehe, dass Ihr Kommentar an Schwan 68 gerichtet war.
Aber, dass Sie gerade die 88 erwischt haben, könnte es auch kein Versehen sein.
Besonders, weil Ihr Text, wie folgt weitergeht
‘… auch wenn Ihr uns immer unterstellt, wir würden bestimmen, wer Nazi (oder Rechtsextremer oder Abschaum oder was auch immer) ist, wir bestimmen das sicher nicht. Wir stellen niemanden in die rechte Ecke. …’
könnte man schon meinen, es geschah mit Absicht.
Wolfgang Theine
| #
@ Daniela 20. Januar 2025 um 20:37
Meinen Sie nicht, dass die Debatte jetzt etwas bizarr wird? Herr Aigner, bitte schließen Sie die Kommentare, es ist alles doppelt und dreifach gesagt, neue Argumente gibt es nicht und wie man sieht, driftet es wirklich ab!
Mr. T.
| #
Daniela, haben Sie noch nie etwas vom Freud’schen Vertipper gehört?
Schwan68
| #
@Daniela
Das ist natürlich kein Tippfehler und auch nicht das erste mal. Das passiert immer, wenn den Herren die Argumente ausgehen.
Hert Aigner lässt das immer durchgehen, womit er nach deren Lesart eindeutig deren Position einnimmt und sich mit denen gemein macht. Sei’s drum.
tom lehner
| #
@ Schwan68
“Ja, Sie sind offensichtlich “politisch”.”
Stimmt kann ich nix dagegen sagen.
“Sie geben hier (un)klare Statements ab, d.h. Sie verkleiden sie mit “muss damit rechnen””
Entschuldigung das ich lache. Mein Statement ist völlig klar. Jeder ist für sein Tun verantwortlich. Das ist ganz simpel. Das betrifft auch Hoteliers.
“Wer nicht für mich ist, ist “offensichtlich” gegen mich.”
Es geht nicht um mich, sondern um eine Veranstaltung eines Regensburger Hoteliers. Genauer, einer Veranstaltung einer vom Verfassungsschutz aufgrund ihrer rechten Gesinnung beobachteten Partei und dem rechtlich nicht angreifbaren, öffentlichen Protest dagegen.
“Wer meine Meinung nicht teilt, ist “offensichtlich” Nazi-Freund, wenn nichts schlimmeres.”
Ist das Ihr sachlich, fairer Beitrag zum Thema Diskussion?
Wissen Sie, Sie können sich gerne weiter in die Tasche lügen. Aber ich schreib es auch immer wieder gerne:
Eine Partei die derart offen mit Rechtsextremen und Neonazis klüngelt, wie der “Dritte Weg”, die “Freien Sachsen”, Teilen der “Identitären”, der “Montagsschwurbler”, und “Querdenker”, über Jahre eine verfassungsfeindliche und mittlerweile verbotene Jugendorganisation als “Parteijugend” bezeichnet, Parlamentarier und Mitglieder in extremistischen Gruppierungen hat, wie Frau Lamsack Winkemann, als aktive Reichsbürgerin derzeit vor Gericht, drei AfD Mitgliedern bei der rechtsextremen Terrorzelle der “Sächsischen Separatisten” und Gestalten wie Maximilian Krah, der die Verbrechen der SS öffentlich verharmlos und nicht zuletzt Bernd Höcke, wegen Volksverhetzung verurteilter Neonazi, sowie diverses “Sicherheitspersonal” requiriert aus Neonazi Schlägertrupps wie “Blood and Honour” als moderne SA.
Statements wie Potsdam 2.0 und diverse Zitate der Fliegenschiß Fraktion machen offensichtlich klar welch Geistes Kind die AfD ist. Im Gegensatz zu Ihnen rede ich mir die Politik nicht schön sondern erkenne sie als das was es ist. Eine menschenverachtende Politik die diese Demokratie aus den Angeln hebeln will. Das hat Höcke i.Ü. selbst gesagt. Ausser Parolen und Schimpftiraden hört man zur Politik nicht viel. Frau Weidel will alle Windräder abreißen. Ein konstruktiver Vorschlag zur Lösung unserer Klimaprobleme.
Das alles weiß auch der Hotelier. Vermutlich bekam er ein lukratives Angebot. Geld stinkt ja nicht sagt man. Aber eben die AfD.
Vor diesem Hintergrund ist der Hotelier ein “Opfer” von “Wasweißichwasspinnern” gar “Linken Undemokraten”? Und Sie darf ich dann als “Robin Hood der Demokratie” bezeichnen?
Dankeschön Schwan68.
tom lehner
| #
Zu spät habe ich Ihren Beitrag gelesen. Sorry dafür und Danke für Ihr Engagement!
Hier der Link zu einer vorbildlichen Aktion Regensburger Gastronomen.
https://www.keine-bedienung-fuer-nazis.de/
Vermutlich ist das Sorat nicht Mitglied.
Manfred Martin
| #
Wolfgang Theine
20. Januar 2025 um 19:34
Ich wollte mit meinem Post nur ihren ergänzen.
Gefährlich dumm für unsere Demokratie sind jedoch die, die AfD und andere rechte Parteien als gut und demokratisch finden und dann auch wählen, denn sie gefährden unsere stabile Demokratie und damit unser Land.
Ich erwarte, dass endlich unsere staatlichen Organe handeln und die AfD auf die Müllberge der Demokratie werfen. Am besten könnte man das mit dem Artikel 18 GG machen damit das rechtsextreme Gedankengut für immer vernichtet wird!
Übrigen hab ich am 20. Januar um 14:47 eine Dokumentation des Institutes für Menschenrechte gepostet, die aufzeigt wie man die AfD verbieten kann.
Daniela
| #
Kommentar gelöscht. Bitte zum Thema.
Stefan Aigner
| #
Da die Debatte zunehmend entgleist, wird das Forum geschlossen.