SOZIALES SCHAUFENSTER

Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Wie ich persönlich in den Libanon geflogen bin, um den dort ansässigen Großclans zu erklären, wie sich ihre Verwandtschaft hier bei uns gefälligst aufzuführen hat.

Es gibt Aufgaben, die sind nicht für jedermann. Dafür muss man aus einem besonderen Holz geschnitzt sein, mit Wassern besonderen Härtegrades gewaschen, schon als Kleinkind mit der Wurzelbürste geschrubbt worden sein. Mein Sandkasten früher war geschottert.

Ich will nicht lügen: Dieser Trip stand schon von von der ersten Sekunde an im Zeichen der Gefahr. Mein Flug über Istanbul nach Beirut ging nämlich schon um sieben Uhr früh, was bedeutet, dass ich Samstag nachts um halb vier durch die Obermünstergasse zum Bahnhof gemusst hätte.

Rede

Der Widerstand, der lange beschwiegen wurde

Vor 90 Jahren wurde in Dachau am 22. März 1933 das erste nationalsozialistische Konzentrationslager errichtet. Die ersten Gefangenen waren politische Gegner des NS-Regimes. Es waren zumeist Münchner Kommunisten, die nach der Machtübernahme der Nazis zunächst im Gefängnis Landsberg am Lech in politischer „Schutzhaft“ waren und von dort nach Dachau kamen.

Vorwürfe gegen Pürkelgut-Erbpächter

Schlossherr in spe im Zwielicht

Heftige Vorwürfe gegen Pürkelgut-Erbpächter Roland Fechter. In Zusammenhang mit dem Bau der Flüchtlingsunterkunft in Nittenau durch die Fechter-Unternehmensgruppe gibt es Ungereimtheiten beim Brandschutz und eine Strafanzeige. Die Regierung hat eine Überprüfung angeordnet.

drin