Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für Regensburg!

Hallo. Schön, dass Sie hier lesen oder kommentieren. Fast noch mehr freuen würden wir uns, wenn Sie die Arbeit von regensburg-digital mit einem kleinen (gern auch größerem) Beitrag unterstützen. Wir finanzieren uns nämlich nur zu etwa einem Drittel über Werbeanzeigen. Und für die gibt es bei uns auch ausdrücklich keine zusätzliche Gegenleistung, etwa in Form von PR-Artikeln oder Native Advertising.

Mehr als zwei Drittel unseres Budgets stammt aus Spenden – regelmäßige Beiträge von etwa 300 Mitgliedern im Verein zur Förderung der Meinungs- und Informationsvielfalt e.V.

Anders ausgedrückt: Wir bauen auf Sie – mündige Leserinnen und Leser, die uns freiwillig unterstützen. Seien Sie dabei – mit einem einmaligen oder regelmäßigen Beitrag. Herzlichen Dank.

Spenden Sie mit
Aggressiver AfD-Anhänger

Nach der AfD-Tagung im Sorat-Hotel Regensburg: Schmierereien und eine Morddrohung

AfD-Gegner beschmierten das Sorat-Hotel, ein AfD-Fan die Steinerne Brücke. Als Passanten ihn ansprachen, drohte er, ihnen „ein Messer in die Gurgel“ zu rammen.

Er wollte Anti-AfD-Graffiti übersprühen. Als er angesprochen wurde, drohte der Mann mit Gewalt. Foto: privat

Zwei Schmierereien im Nachgang zu der AfD-Tagung im Sorat-Insel-Hotel beschäftigen aktuell die Regensburger Polizei. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Fassade des Hotels besprüht mit einem, so bezeichnet es die Polizeiinspektion Nord, „Graffiti mit politischem Hintergrund“. Was genau dort derzeit steht, ist nicht zu sehen. Das Hotel hat die Schmierereien mit Tüchern verhängt. Ein älteres Bild, das unserer Redaktion inzwischen vorliegt, zeigt aber den kompletten Schriftzug: „Wer Nazis tagen lässt, ist nicht unpolitisch.“

WERBUNG

Damit nehmen die Täter offensichtlich Bezug auf eine Pressemitteilung von Nicolas Meißner, Geschäftsführer und Inhaber der Sorat-Kette mit Sitz in Berlin. Meißner hatte in dieser Mitteilung die Tagung der AfD in seinem Hotel unter anderem damit verteidigt, dass man ein „unpolitischer Beherbergungsbetrieb“ sei.

Sorat-Belegschaft: „Von der AfD überrumpelt.“ 

Mit dieser Aussage ihres Chefs ist man bei der Belegschaft des Sorat-Hotels in Regensburg nach Recherchen unserer Redaktion alles andere als glücklich. Wie aus dem Umfeld von Beschäftigten zu erfahren ist, sei man von der in weiten Teilen rechtsextremen Partei regelrecht „überrumpelt“ worden.

Mit zwei Tüchern wurden die Schmierereien am Sorat-Hotel verdeckt. Foto: privat

„Wenn wir im Vorfeld gewusst hätten, wer da kommt, hätten wir uns dagegen gewehrt“, heißt es. „Bei uns arbeiten viele gute ausländische Fachkräfte.“ Da wolle man nicht die AfD im Haus haben. Es sei „völlig unverständlich“, warum das von Sorat-Chef Meißner nicht auch klar kommuniziert worden sei.

„Ich ramm dir ein Messer in die Gurgel.“

Mutmaßlich ein AfD-Anhänger war es hingegen, der in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen ein Uhr morgens zwei Brüstungsplatten der Steinernen Brücke mit schwarzer Farbe beschmiert hat. Der Mann wurde dabei von mehreren Passanten beobachtet und auch angesprochen. Unserer Redaktion liegen dazu Aussagen und Bildmaterial vor.

Demnach war es dem Mann offenbar ein Anliegen, zwei orange Graffiti zu übermalen, die sich gegen die AfD richteten. Dagegen müsse man doch etwas machen, habe er gemeint. „Als er von mehreren Leuten aufgefordert wurde, aufzuhören, weil jede Schmiererei an der Steinernen Brücke Mist ist, wurde der Mann fast sofort aggressiv“, berichtete ein Zeuge.

Der bislang unbekannte Täter auf der Steinernen. Passanten, die bedroht wurden, wollen sich nun an die Polizei wenden. Foto: privat

Zunächst habe er zwei Männern Beleidigungen entgegengeschrien. Schließlich seien Drohungen gefolgt. Unter anderem soll er gesagt haben: „Ich ramm dir ein Messer in die Gurgel.“ „Soll ich dir jetzt echt eine reinhauen?“ „Ich schmeiß dich in die Donau.“ Teilweise sind die Beleidigungen und Drohungen auch auf einem Video zu sehen, das unserer Redaktion vorliegt. Die Betroffenen wollen den bislang unbekannten Täter deshalb anzeigen.

Bereits Strafanzeige erstattet hat die Stadt Regensburg wegen der beschmierten Brückenbrüstung. Laut Pressesprecherin Karin Butz beläuft sich der Schaden auf etwa 2.000 Euro. Die Graffitis, die der Mann schwarz übersprüht hat, waren laut uns vorliegendem Bildmaterial übrigens mit abwaschbarer Sprühkreide angebracht. Sowohl bei den Schmierereien am Sorat als auch auf der Steinernen bittet die Polizei um Hinweise.

SUPPORT

Ist dir unabhängiger Journalismus etwas wert?

Dann unterstütze unsere Arbeit!
Einmalig oder mit einer regelmäßigen Spende!

Per PayPal:
Per Überweisung oder Dauerauftrag:

 

Verein zur Förderung der Meinungs- und Informationsvielfalt e.V.
IBAN: DE14 7509 0000 0000 0633 63
BIC: GENODEF1R01

Kommentare (55)

  • Mr. T.

    |

    Der Vorfall zeigt einmal mehr den deutlichen qualitativen Unterschied von rechten und linken Taten, der von Rechten und anderen Relativierern gerne gleichgesetzt wird.
    Das Personal hat wohl leider nicht reagieren können oder sich dies nicht getraut. Die Geschäftsleitung hätte es wohl. In Hamburg (und fast überall sonst) hat das ja auch geklappt. Angesichts der Tatsache, dass die Faschisten seit Jahren in kaum einem Gastronomiebetrieb einen Platz bekommen, kann das ja nicht so schwer sein. Melden Sie sich unter falschem Namen an, werden sie auch rausgeworfen, wenn man Wind davon bekommt. Da scheint das Sorat eine Ausnahme zu sein.

    45
    22
  • Christian Huber

    |

    Schmierfinken, sprich Deppen gibts in beiden Lagern.

    32
    39
  • Robert Fischer ÖDP

    |

    Mir sind auch schon komische Sachen in Regensburg passiert.
    Erst Polizei rufen, dann eingreifen, wenn man sich traut. Nicht umgekehrt.

    Scheint auch kein ziemlich kluger Mensch gewesen zu sein. Sprühkreide zu übersprayen, anstatt einfach mit Wasser abzuwaschen, ist auch eine Leistung.

    55
    1
  • Mr. T.

    |

    Christian Huber, recht herzlichen Dank für die Bestätigung meiner Aussage 🙏

    Schmierfinken und Deppen gibt es sicherlich in beiden Lagern, aber es sind eher die rechten, die mit Morddrohungen reagieren, wenn sie erwischt werden.

    40
    18
  • Murat Aslan

    |

    Sie schrieben AfD-Fan, im gleichen Artikel, dass der Täter nicht bekannt ist. Er hat also die traditionelle Kulturerbeperle beschmiert und damit Sachbeschädigung begannen, was stereotypischen AfD Wählern wahrscheinlich nicht gefallen wird und den Ruf der Partei beschädigt. Seine Handlungen wirken so als wäre er AfD Gegner.
    Beschmierungen überschmieren soll das Motiv sein? Also noch mehr Farbe zum weg machen für den Hochdruckreiniger? Hoffentlich findet man die Täter, die Erstbeschmierer und dieser sehr unlogisch wirkende angebliche AfD Anhänger der offensichtlich nicht ins warme Hotel eingeladen wurde zum saufen [vermute AfDler trinken da immer, keine Anhaltspunkte, spekulativ].

    Verstehe aber es sind harte Zeiten und Vermutungen führen zu mehr Clicks.

    18
    73
  • Christian Huber

    |

    Die Sachbeschädigung an sich tolerieren Sie also? Ich nicht.

    15
    5
  • Stefan Aigner

    |

    @Aslan

    Im Text steht, dass uns ein Video vorliegt. Auf diesem Video sind mehrere Aussagen des Mannes zu hören.
    Dass dort zuvor (mit Sprühkreide angebrachte) Anti-AfD-Sprayings waren, ist unstrittig und sowohl der Polizei wie auch der Stadt Regensburg bekannt.
    Uns liegen zwei ausführliche Schilderungen von Zeugen vor. Übrigens auch dazu, dass der Mann zuvor im Sorat-Hotel einen Trinken war (und dort auch auffiel). Daraus erlaube ich mir nicht nur die Vermutung, sondern ich bin mir sicher, dass es sich bei dem Mann um einen AfD-Anhänger handelt.
    Für eine (falsche) Vermutung halte ich hingegen die Annahme, dass AfD-Fans nichts beschmieren würden. Das sieht man, wenn man mit offenen Augen durch die Stadt geht.

    Und mal unter uns Klosterschwestern: Nehmen Sie doch nicht so ein Pseudonym. Das passt nicht zu Ihnen.

    80
    6
  • Christian Huber

    |

    @Stefan. Beschmierer gibts offensichtlich von beiden Lagern. Halbstarke Sprüche aber auch, wenn sie ertappt werden.

    19
    25
  • Stefan Aigner

    |

    @Christian Huber

    Das mag sein. Aber es gibt Tatsachen und Vermutungen. Und dass der Mann, der gedroht hat, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit AfD-Anhänger war, ist eine Tatsache. Punkt.

    53
    5
  • Christian Huber

    |

    @Stefan. Da widerspreche ich Ihnen gar nicht. Ich schreib nur aus der Erfahrung aus unserem Polizeidienst. Ertappte Sprayer reagieren nicht immer wie ertappte Kinder. Deren Sprüche reichen von ACAB bis Morddrohungen. Welchem Lager sie zuzuordnen sind, ist im Dienst irrelevant. Das übernimmt dann meist die Presse, die den Bericht erhält, selbst

    25
    10
  • joey

    |

    vielleicht einigt man sich, daß Recht und Gesetz und darüber hinaus Anstand für alle gelten. Welch ein “Glück”, daß ein AfD Anhänger gerade noch rechtzeitig die Bilanz ausgleicht? Jede Art von Drohung ist ein Verbrechen. Alle diese sind wirksam zu bestrafen, denn damit kommen wir sonst zum Recht des Stärkeren und das ist wahrscheinlich nicht links.

    22
    10
  • Manfred Martin

    |

    Murat Aslan
    24. Januar 2025 um 13:08
    Schmierereien auf Denkmähler und normalen Häusern verachte ich ob jetzt recht, links oder grade aus, denn es ist nun mal Sachbeschädigung.
    „ und den Ruf der Partei beschädigt“ Dieser Satz ist überflüssig, denn die Partei schädigt sich schon selbst mit ihrem rechtsextremen und verfassungsfeindlichen Gedankengut, das jeder in den Parteiprogrammen, Werbematerial und Berichten über Versammlungen und Veranstaltungen nachlesen kann!
    Die politischen Gedanken kann man anders vermitteln.

    Z.B. mit starken Pojektoren.

    35
    9
  • Christian Huber

    |

    @Manfred: Wie wäre es mit gesetzeskonformen Mitteln?

    15
    6
  • Manfred Martin

    |

    Kommentar gelöscht. Ich rede offenbar mit meinen Hinweisen, nicht ständig Links zu posten, gegen Mauern.

    4
    2
  • Manfred Martin

    |

    @ Christian Huber
    Was ich schreibe ist gesetzeskonform.
    Da müssen Sie sich schon an die AfD wenden, die sich in weiten Bereichen nicht an Gesetze und Verfassung hält sondern eher in vielen Bereichen eine Kopie der NSDAP ist. Damit gefährdet diese Partei aber unsere Demokratie, unsere hervorragende Verfassung und damit auch die Existenz unseres Landes!

    14
    11
  • Jakob

    |

    @christian Huber

    Erschreckend, dass einem Polizisten (?) bei rechtem Vandalismus in Verbindung mit Morddrohungen nichts anderes einfällt außer “ja, aber die Linken!”
    Wieso die Relativierung von Rechtsextremismus? Wieso die Leugnung der offensichtlichen Nähe des Täters zur AfD?
    Geht man bei der Polizei, z.B. bei Einbrüchen auch so vor, dass man den Opfern gegenüber argumentiert, dass es ja auch Taschendiebe geben würde?
    Wirft kein gutes Licht auf die Polizei.

    27
    21
  • Christian Hubet

    |

    @Jakob. Geleugnet habe ich nichts und Vandalismus gabs offenbar von beiden Seiten. Dagegen betreiben Sie hier Relativierung von Straftaten aus dem linken Lager.

    28
    14
  • Jakob

    |

    Lieber Christian Hubet/Huber

    Doch, wenn man bei einem Sachverhalt sofort ankommt mit “aber was ist mit dem anderen Sachverhalt”, dann relativiert man den ersten Sachverhalt dadurch, weil man damit den anderen Sachverhalt nach vorne schiebt, dieser aber bei einer Diskussion zum einen Sachverhalt nichts zu suchen hat.
    Im Moment bist eigentlich nur du derjenige der rechtsextremen Vandalismus und Morddrohungen relativierst, eben durch den (häufig von Rechten durchgeführten ) Versuch krampfhaft auf “die Linken” zu verweisen, wenn es um Rechtsextremismus geht.
    Sind wir jetzt im Fall des rechtsextremen Vandalismus einen Schritt weiter gekommen durch deine Aussagen zu “beiden Lagern?” Irgendwie nicht.

    24
    18
  • Daniela

    |

    Ich finde es beschämend, wenn auf die los gegangen wird, die für Ordnung und Sicherheit sorgen, die Polizei.
    Was wären wir ohne Sie, wenn Straftaten begangen werden?
    Mir ist schon klar, dass es unangenehm sein kann, wenn einem Vandalismus vorgehalten wird, obwohl man der Überzeugung ist, immer nur das Richtige zu tun. Aber wo bitte unterscheiden sich Schmierereien einer Antifa zu denen einer rechtsextremen Gruppe oder sonstigen, wie Fußballfans?
    Der eine beschmiert die Brüstung der Steinernen, die anderen die Hausfassade eines Hotels. In beiden Fällen wird Schaden verursacht.
    Wie oft steht die Polizei zwischen Rechts und Links bei Demos? Sie schützen bspw. Euer Versammlungsrecht.

    18
    18
  • Mr. T.

    |

    Christian Huber, Sie ignorieren die Qualität der Taten bewusst. Einerseits waren der Vandalismus Botschaften mit Sprühkreide zu malen, die nach dem nächsten Regen wieder weg ist, und andererseits war es wohl eine schwieriger zu entfernende Farbe – und dann noch die Gewaltandrohung. Ist ja auch ein Unterschied, ob man vorm Pustet ein Buch einsteckt oder ein paar Hundert Meter weiter mit einer Pistole zum Mühlbacher marschiert und ein paar Rolex mitnimmt.
    Immer wenn die Relativierung mit “aber links ist auch nicht besser” kommt, wird vorsätzlich die Qualität und Quantität der Straftaten ignoriert.

    28
    17
  • Christian Huber

    |

    @Jakob: Ich muß mich korrigieren: Sie relativieren den linken Vandalusmus nicht, Sie blenden ihn komplett aus.

    17
    22
  • Jakob

    |

    @Christian Huber

    Ja komisch, wenn gerade rechtsextremer Vandalismus, garniert mit Morddrohungen das Thema ist, hilft es nicht über Linken Vandalismus zu sprechen. Das hat auch nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun. Ich frage mich nur immer, warum man beim Thema Rechtsextremismus immer krampfhaft Linke zum Thema macht. Das dient einzig und allein dazu Rechtsextremismus zu relativieren. Gerade als Polizist (?) sollte man sich dessen eigentlich bewusst sein. Aber egal. Wir drehen uns im Kreis.

    zurück zum Thema: Wieso können rechtsextreme so offen Vandalismus betreiben und dann auch noch Zeugen mit dem Tod drohen? fühlen die sich mittlerweile wieder sicher genug, so offen aufzutreten?
    Was hilft da der Blick zu “aber was ist mit den Linken?”
    Deutschland hat ein massives Problem mit Rechtsextremismus. Das wird hier wieder deutlich. Mit den Relativierungsversuchen macht man die Situation nicht besser.

    31
    14
  • El

    |

    @ Hr. Aigner,
    ich reiche mal einen Teil der Fassade nach (4. Zeile )

    0
    1
  • Christian Huber

    |

    @Jakob, Ihre Ziele sind gut erkennbar: Den einen bestrafen, den anderen laufen lassen. Meine Ziele sind anders: Jede Straftat verfolgen, gleich aus welcher Ecke sie kommen. Von daher werden wir wohl nie Freunde werden. Schönen Abend noch.

    19
    21
  • Augen auf!

    |

    Sein Rucksack ist von der Marke Pinqponq. Diesen Rucksack gibt es in vielen Variationen, aber mit zwei grünen Punkten (passend zur Jacke) ist er schon sehr auffällig und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Solltest du ein Regensburger sein, läuft man sich bestimmt einmal über den Weg.
    Schön ist, dass sich die schwarze Farbe nun an den Stellen ablöst, an denen darunter der Anti AfD Schriftzug angebracht ist, somit wird dieser wahrscheinlich im negativ bald wieder sichtbar sein. Kein besonders schlauer Kerl, und bedrohlich wirkt er mich schon gar nicht.

    19
    1
  • Manfred Drescher

    |

    @ Christian Huber

    25.660 rechtsextremistische Straf- und Gewalttaten gab es im Jahr 2022, das waren 70 am Tag.

    Im Vergleich zum Jahr 2022 (20.967) stieg die Gesamtzahl der rechtsextremistischen Straf- und Gewalttaten im Jahr 2023 deutlich um 22,4 % auf 25.660 Delikte.

    Auch die Zahl der rechtsextremistischen Gewalttaten stieg im Jahr 2023 um 13,0 % gegenüber dem Vorjahr (2023: 1.148, 2022: 1.016).

    Bei den rechtsextremistisch motivierten Körperverletzungsdelikten mit fremdenfeindlichem Hintergrund ist eine Steigerung von 16,4 % festzustellen (2023: 874, 2022: 751). Ebenso stieg die Zahl der fremdenfeindlichen Gewalttaten um 17,2% (2023: 933, 2022: 796).
    Daten Verfassungsschutz

    27
    17
  • Jakob

    |

    @christian Huber

    Bitte zeig mir die Stelle an der ich das gefordert hab. Ich warte derweil. Diese Strohmann-Argumention zieht bei mir nicht.
    Ich verbiete mir auch solche infamen Unterstellungen. Danke.

    23
    20
  • Manfred Martin

    |

    Morde seit 1990 durch rechtsextreme Täter:
    Die Amadeu Antonio Stiftung, die seit Jahren um die Anerkennung von Opfern rechter Gewalt kämpft, geht von mindestens 219 Todesopfern und einer sehr hohen Dunkelziffer aus.

    22
    18
  • Daniela

    |

    ‘….Die meisten linksextremistischen Straftaten richteten sich gegen als solche ausgemachte Rechtsextremisten (1.650 Delikte, +4,7 %), gefolgt von Straftaten gegen die Polizei (1.135 Delikte, +18,2 %). Während Gewalttaten gegen als solche ausgemachte Rechtsextremisten leicht rückläufig waren (204 Delikte, -10,9 %), nahm die Gewalt von Linksextremisten gegen die Polizei erheblich zu (477 Delikte, +65,6 %). Unter anderem zwei versuchte Tötungsdelikte (2022: keines), 203 Körperverletzungen (+113,7 %) und 174 Widerstandsdelikte (+19,2 %) richteten sich 2023 gegen Polizeibeamtinnen und -beamte – insbesondere bei den Ausschreitungen gewaltbereiter Linksextremisten zum „Tag X“ am 3. Juni 2023 in Leipzig, aber auch bei den teils gewaltsamen Protesten im Zusammenhang mit der Räumung Lützeraths im Januar 2023.

    Insgesamt drei versuchte Tötungsdelikte (2022: eins) und 317 Körperverletzungsdelikte (+5,3 %) zeigen die hohe Gewaltbereitschaft im Linksextremismus. Hinzu kommt eine wieder deutlich gestiegene Zahl an Brandstiftungen (104 Delikte, +67,7 %). Mit 2.301 Delikten (+16,9 %) ist die Sachbeschädigung weiterhin die häufigste von Linksextremisten begangene Straftat. Die hierbei hervorgerufenen Sachschäden summieren sich jedes Jahr in mehrstelliger Millionenhöhe. …’

    Quelle: Bundesamt für Verfassungsschutz, Orginaltext in Teilen kopiert

    @Jakob
    24. Januar 2025 um 17:54 | #

    Deutschland hat ein Problem mit Extremismus.

    27
    10
  • Christian Huber

    |

    @Daniela: Danke! Und der letzte Satz bringts aufn Punkt!

    12
    10
  • Mr. T.

    |

    Der stammrechte Rand der Leser von Regensburg-digital ignoriert weiter jegliche Frage nach der Qualität von Straftaten. Woher die hohe Zahl der Widerstandsdelikte von als “Links” gelesenen Verdächtigen kommt, kann man leicht hier nachlesen: https://www.regensburg-digital.de/prozess-um-moeglichen-schlag-gegen-polizisten-in-regensburg-zentrales-beweismittel-fehlt-auch-drei-wochen-spaeter/19122024/
    Bei der hohen Anzahl rechtsextremer “Einzelfälle” in der Polizei wundert es auch nicht, wenn sich hier im Verhältnis mehr Widerstandshandlungen ergeben als gegen Rechtsextreme. Im Gegensatz zu rechten Gewalttätern richtet sich die Gewalt von Linksextremen auch nicht gegen Minderheiten oder die allgemeine Bevölkerung.

    Danielas letzter Satz ist leider etwas verkürzt. Er müsste eigentlich heißen: Deutschland hat hauptsächlich ein Problem mit Rechtsextremismus.
    Natürlich gibt es auch linksextreme Straftaten, aber dieses sind qualitativ weit weniger gravierend und richten sich vor allem nicht gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung. Rechtsextreme Gewalt zielt auf einen Umsturz in Richtung einer nächsten nationalistischen Autokratie.

    22
    14
  • robin

    |

    @Daniela

    Man muss unbedingt den qualitativen und quantitativen Unterschied beachten!

    Im Jahr 2017 wurden 18.413 rechtsextremistisch motivierte Straftaten verzeichnet, während es bei den Linksextremisten 6.393 waren. Bei den Gewalttaten wurden 2017 1.054 rechtsextremistische und 1.648 linksextremistische Delikte registriert.

    Blickt man auf die Gewalttaten in einem noch engeren Sinne wie Tötung, versuchte Tötung, Körperverletzung, Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion und Freiheitsberaubung, dann ergibt sich ein klares Übergewicht der Rechtsextremisten. Für die Jahre 2016/17 wurde ein politisch motiviertes Tötungsdelikt registriert – es hatte rechtsextremistischen Hintergrund. Bei den Körperverletzungen war das Verhältnis rechts/links 2016 1.313 zu 638 und im Jahr 2017 904 zu 499.

    (Quelle Deutschlandfunk)

    Ich find es höchst demütigend wie einige Menschen in den Kommentaren hier Linke als die Bösen hinstellen.
    Ich finde Hausfriedensbruch oder Sachbeschädigung nicht so schlimm wie Mord oder Gewalttaten. Gegenstände kann man ersetzen, Menschenleben nicht.

    Man kann doch klar erkennen, dass Rechte mehr gewaltbereit sind, v.a. gegenüber Minderheiten und Immigranten, oder Menschen die ihnen sonst nicht in ihr beschränktes Weltbild passen. Dafür brauche ich nichtmal eine Statistik, sondern muss nur mit offenen Augen durch die Stadt gehen.

    Die Gefahr für unsere Demokratie, für unser Land, und unsere Geschichte, geht klar von Rechten aus, nicht von Linken die sprayen oder sich mit Cops anlegen oder sich für Klimaschutz einsetzen.

    25
    9
  • Daniela

    |

    Kommentar gelöscht. Es wird redundant.

    5
    4
  • Jakob

    |

    Alles hier ist wieder mal ein Paradebeispiel rechter Argumentationsstrategie: ablenken, relativieren und den Diskurs verschieben.

    Jetzt wird darüber diskutiert wer gewalttätiger ist und man diskutiert über linke Gewalt (natürlich nur weil man unbedingt den Whataboutismus bedienen will unter dem Standpunkt, dass ja beide Extreme schlimm wären). Das erinnert stark an die AfD (und konservative Parteien), die sich ja offiziell auch gegen jede Form des Extremismus stellen, bei Rechtsextremismus aber immer sofort mit “ja, aber die Linken” ankommen und zusätzlich jede Abgrenzung zum Rechtsextremismus fehlt.

    Das ursprüngliche Thema, dass ein Rechtsextremer sich sicher genug fühlt, dass er während der Anwesenheit von Zeugen die Steinerne Brücke besprühen kann und dann die Zeugen auch noch mit dem Tod bedroht ist komplett in den Hintergrund getreten.

    Strategie voll aufgegangen.

    23
    5
  • Christian Huber

    |

    jo bleiben wir beim Thema: zweimal Vandalismus, einmal Gewaltandrohung
    Verfolgt und verurteilt wird alles. Punkt

    10
    11
  • Daniela

    |

    @Jakob
    25. Januar 2025 um 17:18 | #

    Bevor ich mich wiederholen.
    Legeslative, Exekutive, Judikative =Gewaltenteilung
    Für alle gleich.

    Und bitte ich bin nicht rechts und ich relativiere auch nichts. Die Quelle ist zu lesen.

    5
    11
  • Native

    |

    Rechtsruck, nein danke!
    Endlich wurde die Gefahr, die durch einen Rechtsruck in Deutschland, droht von der Mehrheit der Bürger erkannt. Der Schuss wurde gehört! Die Wahlkampfempfehlung von Elon Musk für die AfD (Retterin der Zivilgemeinschaft) wird eher als Bedrohung, von der Mehrheit, wahrgenommen.
    Der breite gewaltfeie Protest (aller Schichten) in vielen deutschen Städten, gegen schleichende Hoffähigkeit von Ultra-Rechts, Rechtsextremisten, Verfassungsfeinde und ausgrenzende Nationalisten (gegen Aufhebung von bindenden, internationalen Vereinbarungen (Nato, EU) beim Sammelbecken „AfD“), ist erfreulich. Der Schaden und die Gefahr für unsere Demokratie (mit allen ihren garantierten Freiheiten), durch Ablehnung notwendiger globalen Zusammenarbeit, Weltoffenheit (wir sitzen alle im selben Boot), gegen rassistische Ausgrenzung und gegen Hass und diabolische Hetze, wurde jetzt endlich entsprechend bedrohlich wahrgenommen. Gemeinsame globale Zusammenarbeit bei Maßnahmen gegen den Klimawandel und seine Folgen, gegen imperialistische Eroberungskriege, gegen Landgrabbing, Ressourcen-Ausbeutung, Vermüllung der Meere, gegen Kinderarbeit, die Unterdrückung von Frauen und finanzielle (himmelschreiende) Ungleichheit (Arm und Reich) und gegen ungeregelte globale Finanzwirtschaft durch gewissenlose und empathielose Finanzhaie, getrieben von Macht und grenzenlose Gier.
    Am Sonntag, den 02.02.2025 13:00 Uhr findet auch in Regensburg am Domplatz eine Kundgebung gegen die Gesellschaftsfähigkeit der extremen Rechten, statt.
    Aber bitte gewaltfrei und friedlich, auch gegenüber der Polizei (die machen nur ihren Job), keine Schmierereien, Sachbeschädigungen und Straftaten. Das ist kontraproduktiv und ist „Wasser auf die Mühlen“ der Rechtsextremisten der AfD und ihrer Argumentation. Der Mörtel der „Brandmauer“ bröselt schon. 😊
    Also auf geht’s, zusammenhalten, gemeinsam lautstark für unsere Zukunft und die Zukunft kommender Generationen.
    Schönen Sonntag

    13
    5
  • V

    |

    weder rechte afd spinner noch linke doppelmoralisten werden irgendetwas zum positiven ändern
    alles kinder des kapitalismus / globalismus
    destroy power not people !!
    wake up people of the world

    8
    7
  • Mr. B.

    |

    Zu V
    27. Januar 2025 um 11:48 | #

    Dem schließe ich mich gerne an.

    4
    1
  • tom lehner

    |

    Es ist schon erstaunlich wie sich hier einige ihre Haltung zur AfD schönreden. Wie relativiert wird, sich hinter der Meinungsfreiheit versteckt wird. Höcke spricht von Macht und Umbau der Justiz im Sinne der AfD. Der achso “Demokratischen” AfD. Einer AfD die “Remigration” fordert und den Klimawandel mit dem “Abriss von Windrädern”(O-Ton Weidel). Eine AfD die sich mit Neonazis und Parlamentariern in Potsdam zur Wannsee 2.0 Konferenz trifft. Der Grund ist einfach: Alles abschieben was “Undeutsch” ist und der AfD nicht in den Kram passt. “Aberkennung der Staatsbürgerschaft”. Deutsche Familienplanung für die “Kopftuchmädchen” propagiert die Kanzlerkandidatin aus der Schweiz die mit einer Frau mit Migrationshintergrund zusammenlebt. Die AfD mit ihrer verfassungsfeindlichen Jugendorganisation die sie jetzt loswerden will.
    Aber wir reden ja über eine “Demokratische” Partei die nur in “Teilen verfassungsfeindlich und rechtsextrem” ist. Die Partei die sich in der Pflicht sieht das Vaterland zu verteidigen. Vor der “Islamisierung”. Die Partei die sich nicht im Geringsten mit der Fliegenschissära identifizieren will aber genau das gleiche Konzept fährt.
    Eine Partei die keine Skrupel hat sich rechte Schläger als “Büropersonal” zu halten, bis in die Parteispitze hinein Verbindungen zu “Reichsbürgern”, zu den “Freien Sachsen”, den “Identitären” und “Völkischen” Grüppchen und Zirkeln unterhält, Parteimitglieder in Terrorgruppen wie den “Sächsischen Separatisten” oder “Blood and Honour” hat.

    Für einige hier sind das keine Argumente. Es wird relativiert, verharmlost oder verleugnet. “Die anderen sind auch nicht besser”, Das ist ihre Argumentation, nein die Rechtfertigung.
    Wie um alles in der Welt kann man Nazis wählen frag ich mich? Es wäre so einfach: Geschichtsbuch lesen. Stolpersteine betrachten, nachlesen über die Regensburger Judentransporte, über Flossenbürg, Dachau, Ausschwitz und Hartheim. Betrachtung der Gedenktafel in Karthaus.

    Wir brauchen keine Nazis die uns innerhalb von 12 Jahren in den Abgrund gestoßen haben. Daran sollten wir uns erinnern. An 33. An das Zentrum, an die SPD. Wir sollten demütig an diese Zeit denken wo nach 45 zig Millionen Flüchtlinge und Vertriebene aus allen Herren Ländern Unterschlupf fanden. Dafür geht es uns heute mehr als gut. Wir brauchen keine Alibis, keine Schuldigen, wir brauchen Lösungen für die Probleme die wir den nächsten Generationen hinterlassen. Den Klimawandel , der Endlagerung von Atommüll usw.

    Und Schreihälse mit Parolen brauchen wir schon dreimal nicht.

    21
    2
  • Manfred Martin

    |

    Ich fürchte mich nicht vor Faschisten,
    in der Maske von Faschisten;
    aber ich fürchte mich vor Faschisten,
    in der Maske von Demokraten.
    Zitat Adorno

    14
    0
  • Native

    |

    Heute ist der 80. Jahrestag, der Befreiung des KZ Auschwitz.
    Der Auftrag für die Wächter der Erinnerung lautet: „NIE WIEDER!“
    Hoffentlich wird auf Geheimkonferenzen (nach dem Muster der Wannseekonferenz) den rechtsextremistischen Vordenkern, in Hinterzimmern, nicht schon wieder über das Schicksal von Personen aus anderen Volksgruppen und „Unwertes Leben“, nachgedacht. In Vorbereitung auf eine „Machtergreifung“ der AfD (feuchter Traum) nach der Wahl.
    Die Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit, sind zurzeit, weltweit, wieder aus der Mode und Verstöße dagegen gesellschaftsfähig. Es ist zum Kotzen!
    „Ich kann nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte“. (Max Liebermann)
    Deshalb Vorsicht an der Bahnsteigkante, liebe Wähler! „Wenn möglich bitte wenden“!
    https://www.bathildisheim.de/de/home/blog/blogartikel/gegen-das-vergessen-hinsehen

    10
    1
  • Christian Huber

    |

    Der ständige Blick nach rechts führt immer mehr zur Selbstlähmung im linksbürgerlichen Lager. Wenn man dem Wähler zur Bundestagswahl nichts anderes ausser Anita F. anzubieten hat, sehe ich schwarz.

    12
    7
  • Manfred Martin

    |

    Es ist bestürzend, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz seine Einschätzung über die AfD erst nach der Bundestagswahl am 23.2.2025 veröffentlichen möchte.
    Jeder hat beim Bundesparteitag der AfD deutlich gesehen, wie sehr sich die Partei inzwischen radikalisiert hat. Es ist jetzt allerhöchste Dringlichkeit geboten, alle verfassungsrechtlichen Mittel einzusetzen, diese menschenverachtende und demokratiefeindliche Partei einzugrenzen. Argumente wie ‚Neutralitätspflicht‘ und ‚Mäßigung im Wahlkampf‘ dürfen doch in dieser prekären Situation kein Maßstab mehr sein.

    13
    1
  • Manfred Martin

    |

    @ Christian Huber
    Gegen rund 400 Polizeibeamte der Länder werden einem Medienbericht zufolge derzeit Disziplinarverfahren oder Ermittlungen wegen Verdachts auf eine rechtsextremistische Gesinnung und/oder das Vertreten von Verschwörungsideologien geführt. Das berichten der “Stern” und RTL unter Berufung auf eine Abfrage in den 16 Innenministerien der Bundesländer. Wenn sich dieser Verdacht erhärtet, wäre das schon ein enormer Schaden für unsere Demokratie!

    14
    1
  • Manfred Martin

    |

    Die Zahl rechtsextremer Straftaten in Deutschland hat 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Das geht aus der Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor, die dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) vorliegt. Demnach zählte die Polizei bundesweit bis Ende November mindestens 33.963 Delikte aus dem Bereich “politisch motivierte Kriminalität – rechts”, ein Plus von 17,34 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
    Bei den rechtsextrem motivierten Gewalttaten wurden demnach auch fünf versuchte Tötungen registriert, eine mehr als 2023, und zudem 17 Brandstiftungen.

    8
    0
  • tom lehner

    |

    @ Christian Huber
    “Der ständige Blick nach rechts führt immer mehr zur Selbstlähmung im linksbürgerlichen Lager.”

    Es braucht kein “Links” um sorgenvoll auf die Veränderungen der politischen Landschaft in diesem Land zu schauen. Das Sie “Schwarz sehen” ist für Bayern der Normalzustand. Auch da sollten sich die Wähler mal Fragen an was das eigentlich liegt das es in Bayern soviel Altersarmut gibt. An den “Grünen Insektenfressern” liegt es jedenfalls nicht. In Bayern haben die letzten Jahrzehnte genau die regiert die die entstandenen Probleme auf die anderen schieben oder erst gar nicht thematisieren.

    Das ist das Gute in Bayern. Das Verursacherprinzip greift. Da hilft weder ein Schweinshaxn Online, Christbaumkugeltättoos mit dem eigenen Konterfei, oder Promillepropaganda im Bierzelt.

    Die Frage ist ob es der Wähler merkt.

    12
    2
  • tom lehner

    |

    @ Manfred Martin

    Dieses Zitat stammt nicht von Theodor Adorno sondern wurde ihm von einem Journalisten zugeschrieben. Nachzulesen bei Gerhard Krieghofer, seines Zeichens Zitatforscher.

    2
    4
  • Manfred Martin

    |

    tom lehner
    Man kann das sehen wie man will.
    Tatsache ist, dass die AfD keine Demokraten, sonder krude und gefährliche Faschisten sind wir auch einige Mitglieder der CSU. Aus diesem Grund gefällt mir der Text, der auch von mir sein könnte.
    Ich hab das Zitat aus einem Buch!

    8
    2
  • Daniela

    |

    @Manfred Martin
    27. Januar 2025 um 20:06 | #

    Wie viele Polizisten (Landes- und Bundespolizei) befinden sich derzeit in Deutschland im Dienst?

    Natürlich haben Sie Recht, dass es zum Nachdenken anregt, wenn ‘Gegen rund 400 Polizeibeamte der Länder werden einem Medienbericht zufolge derzeit Disziplinarverfahren oder Ermittlungen wegen Verdachts auf eine rechtsextremistische Gesinnung und/oder das Vertreten von Verschwörungsideologien geführt. ‘

    Andererseits bin ich auch wieder beruhigt, dass die verbleibenden ca. 330 100 Polizeibeamte , ihren Dienst, zur Durchsetzung und Erhaltung unserer Gesetze und Werte, damit auch unserer Demokratie schützend, verrichten.

    Oh, hab ich jetzt wieder relativiert, oder ist das einfach eine Feststellung ?

    5
    7
  • Native

    |

    @Christian Huber 27. Januar 2025 um 19:04 | #
    Sie schreiben:
    „Der ständige Blick nach rechts führt immer mehr zur Selbstlähmung im linksbürgerlichen Lager. Wenn man dem Wähler zur Bundestagswahl nichts anderes ausser Anita F. anzubieten hat, sehe ich schwarz.“
    In der Tat, leider ist die Sensibilisierung der Wähler für die Bundestagswahl noch steigerungsfähig. Vielen ist noch nicht bewusst, welche Gefahr für die Demokratie ein weiterer Rechtsruck durch radikale Rechtsextremisten und Verfassungsfeinde für unser Land bedeutet.
    Sie sagen: „ich sehe schwarz“ – ich auch! Und zwar auf der Steinernen Brücke, durch die Sprühaktion eines aggressiven, mit gewaltdrohenden Gebärden eines AfD-Aktivisten. Wenn in Regensburg alle Schmierereien und Graffitis (egal ob links oder rechts motiviert, oder sinnfrei), nach dem Motto: „Auge um Auge, Zahn um Zahn“, schwarz übersprühen würde, dann würde es, im wahrsten Sinne des Wortes, zappenduster in Regensburg. 😊
    Deshalb: KEEP COOL, auf beiden Seiten der extremen Lager (rechts oder links)
    und PEACE ON EARTH

    7
    0
  • Manfred van Hove

    |

    Es ist immer wieder erstaunlich, wie Straftaten nach dem eigenen politischen Stand beurteilt werden. Unser Strafrecht kennt weder linke noch rechte Gewalttaten. Davon steht nichts im StGB. Es kennt nur Straftaten. Daran sollte man sich auch bei allen Diskussionen halten. Das gegenseitige Aufrechnen ist einfach nur Unsinn.
    Es ist auch sehr abhängig, in welcher Stadt man lebt. In Belin ist die Szene völlig anders als in Regensburg.

    3
    2
  • Mr. T.

    |

    Die Justiz kennt selbstverständlich keinen Unterschied zwischen”rechten” und “linken” Straftaten, aber sie kennt zum Glück sehr wohl einen Unterschied in der Qualität der Straftat und verurteilt nicht jeden Diebstahl, jede Sachbeschädigung und jede Gewalttat gleich.
    Die Kriminologie jedoch unterscheidet sehr wohl zwischen”rechten” und “linken” Straftaten. Das ist auch sehr wichtig, da je nach Motivlage Straftaten unterschiedlich begegnet werden muss. Das Aufrechnen ist in der Kriminologie wiederum sehr wichtig, um die Quantität von Straftaten zu beurteilen.
    Ganz weit rechts ist nichts wichtiger, als die örtliche Herkunft bei einer Straftat, aber die ideologische Herkunft wäre plötzlich komplett irrelevant. Wie lächerlich ist das denn?
    Sicher gibt es regionale Unterschiede in der Statistik, nach rechts hängt sie jedoch überall.

    5
    3
  • Native

    |

    „Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.“
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Ohne Smartphone, Navi, Siri, CGPT, und TikTok bräuchten viele einen Behinderten-Ausweis.
    Wer keine natürliche Intelligenz hat, überlebt nur mit künstlicher Intelligenz. 😊
    Wer dann immer noch keinen „Kompass“ für sein Leben hat, greift in seiner Orientierungslosigkeit zur Sprühdose.

    0
    2

Kommentare sind deaktiviert

 
drin