Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

FOS/BOS Schwandorf und Berufsschule Schwandorf starten mit einem Projekt, das es so noch nie gab.

Vorschaubild VIdeo

Deutschland, ein Land in dem Frieden herrscht. Viele Generationen haben die Möglichkeit erhalten, friedfertig und geborgen aufzuwachsen.

Aber was würden wir tun, wenn es anders wäre? Wenn uns Sirenen gefolgt von Bombenhagel aus den Schlaf reißen. Wenn es nirgendwo mehr sicher wäre. Wir uns in ständiger Angst befänden würden. Wenn wir durch die Straßen laufen und es kein einziges Haus mehr gäbe, das nicht übersät von Einschusslöchern leer und verlassen sein da sein fristet.

Wir würden fliehen, alles zurücklassen. Durch Dunkelheit, Regen, eisige Temperaturen, nur mit dem bekleidet, was man in letzter Minute zu greifen bekam, würden wir uns Kilometer für Kilometer durchschlagen. Einen Weg beschreiten, der ungewisser nicht sein könnte. Furcht davor entdeckt und zurück gebracht zu werden, in ein Land, wo nichts als Zerstörung und Tod auf uns wartet, wäre unser fortwährender Begleiter.

Was würden wir uns wünschen, wenn nichts mehr so ist, wie es einmal war?

Würden wir uns dann nicht ein kleines bisschen Frieden und Geborgenheit wünschen? Uns wünschen, dass es Menschen gibt, die Verständnis für uns zeigen und uns ihre Hilfe anbieten. Möchten wir dann nicht, dass man uns mit Respekt begegnet?

Oft sind es die Vorurteile und Angst vor Fremden, die ein Aneinanderrücken unmöglich machen. Es bleiben Distanzen, die sich scheinbar nicht überwinden lassen.

Doch das muss nicht so sein.

Aus diesem Grund arbeiten die FOS/BOS Schwandorf und Berufsschule Schwandorf mit Flüchtlingen zusammen. Sie rufen ein Kinderbuchprojekt ins Leben, dass es so noch nie gab. Schon während der Entstehung gehen die Schulen mit gutem Beispiel voran. Sie erstellen das gesamte Werk mit Deutschen- und Flüchtlingskindern. Mit diesem Buch reichen die Schüler Flüchtlingen aktiv die Hand, sie unterstützen sie und begegnen ihnen mit Würde und Respekt.

Das Kinderbuch wird in mehreren Sprachen übersetzt. Neben kindgerechten Bildern werden ein deutscher und ein syrischer oder arabischer Text abgebildet. Damit möchte die Schule für Aufklärung sorgen, Vorurteile abbauen und vor allem Begegnungen hervorbringen. Dieses Buch soll an das Verständnis für Flüchtlinge appellieren, bereits im Kindesalter ein Miteinander schaffen.

Warum ist dieses Projekt so wichtig und sollte unterstützt werden?

Für uns ist Heimat: etwas Selbstverständliches. Ein Gefühl der Geborgenheit, der Sicherheit und der Freiheit. Heimat ist die Familie, der Zusammenhalt, das Lachen und die Liebe. Doch diese Dinge, die für uns so alltäglich sind, können uns im Bruchteil eines Wimperschlages auch genommen werden. Dieses Projekt ist für die Menschen, die hilfesuchend nach Deutschland kommen notwendig. Denn Sprache ist für diese Menschen so lebenswichtig, wie es Nahrung ist. Jeder von uns ist darauf angewiesen, sich verständigen zu können. Wenn man es nicht kann, bleibt man isoliert.
Von den Spendengeldern sollen Schreibworkshops, Ausflüge, die komplette Erstellung der 1000 Bücher und deren Logistik finanzierte werden. Mit professioneller Hilfe am Text und der Geschichte, haben Flüchtlingskinder bereits während der Entstehung die Möglichkeit mit der deutschen Sprache vertraut zu machen. Gleichzeit sind Ausflüge geplant, wie zur Druckerei, der Besuch bei einem Verlag, einem Grafikgestalter, einer Illustratorin, den Kindern einen Einblick in das Berufsleben zu ermöglichen. Nach Erstellung des Textes, soll durch den Verlag neuDENKEN Media die Umsetzung zu einem Kinderbuch realisiert werden, damit es deutschlandweit an Schulen verteilt und gelesen werden kann. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Arbeit ist, dass die Schulen und Lehrer gemeinsam mit den Flüchtlingskindern, die Texte und die Bilder erstellen. Bereits zu Anfang wird so ein Miteinander geschaffen. Mit diesem Projekt können Kinder Flüchtlingskindern helfen, indem sie auf sie zugehen, ihnen das Gefühl von Geborgenheit vermitteln, das sie dringend benötigen, damit die grauenvollen Erlebnisse, die ihnen in ihrem Land oder auf der Flucht widerfahren sind, verblassen können. Sie Halt in einer Gemeinschaft unter gleichaltrigen finden.

Damit die Schulen aus Schwandorf gemeinsam mit der neuDENKEN Media dieses Buch erstellen können, benötigen sie Unterstützung. Deshalb rufen sie alle dazu auf, sich an dem Crowdfunding auf „Startnext“ zu beteiligen. Jede Hilfe zählt, um Flüchtlingen die Hand zu reichen.

Pkw eingeklemmt

Pressebericht der PI Regensburg Süd vom 04.02.2016Pkw eingeklemmtAm Mittwoch, gegen 18.10 Uhr, versuchte ein auswärtiger Pkw-Fahrer mit seinem Audi durch die Kramgasse die Wahlenstraße zu erreichen. Der gemeinsame Geh- und Radweg ist von der Ostseite her für Pkws passierbar, jedoch verjüngt sich die Kramgasse im westlichen Teil und ist für mehrspurige Fahrzeuge zu eng.  Folglich blieb […]

Mutwillig Feueralarm in der Asylunterkunft ausgelöst

Polizeiinspektion Regensburg NordPRESSEBERICHT vom 04.02.2016 Mutwillig Feueralarm in der Asylunterkunft ausgelöstAufgrund eines Feueralarms in der Asylunterkunft in der Altmühlstraße wurde diese am Mittwoch gegen 22.50 Uhr durch den dortigen Sicherheitsdienst geräumt. Im Zuge der Räumung gerieten drei der jugendlichen Insassen in Streit, in der Folge schlugen ein 16 und ein 17jähriger Flüchtling aus Afghanistan auf einen […]

WOCHENENDE IM SINNE DER GEWALTFREIEN KOMMUNIKATION

Am Samstag findet im gerade eröffneten ‘Casa – Raum für Körper, Kreativität und Kommunikation’ in der Wollwirkergasse 8 von 18:30 Uhr bis 21 Uhr ein offener Infoabend zur gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg statt. Zwei GFK Trainer aus München und Regensburg machen anhand von Beispielen und Rollenspielen aus der Praxis die Grundzüge der GFK […]

Raubüberfall war vorgetäuscht

Pressebericht des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 03.02.2016Kriminalpolizeiinspektion RegensburgPkw-Aufbruch in RheinhausenREGENSBURG. In der Nacht vom 02. auf den 03.02.2016 entwendete ein bislang Unbekannter aus einem versperrten Pkw Mercedes, A-Klasse eine Sporttasche.Am 02.02.2016, gegen 22.30 Uhr, stellte die Fahrzeughalterin ihren Pkw in der Sonnenstraße ab. Als sie am nächsten Tag gegen 08.00 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste […]

Die Wahl zum Jugendbeirat verständlich erklärt in dreieinhalb Minuten

Der Wahltermin naht, aber wissen alle Regensburger Jugendlichen, was der Jugendbeirat eigentlich macht und wie die Wahl abläuft? Das neue Erklärvideo zur Jugendbeiratswahl gibt einen Überblick darüber, wie es geht.Regensburg. Halbzeit im Wahlkampf für den ersten Jugendbeirat in Regensburg. Nach dem Startschuss am 15. Januar 2016 durch Oberbürgermeister Wolbergs sind die 71 Kandidatinnen und Kandidaten […]

Angehende Abiturienten nutzten die Orientierungshilfen

Neutraubling. (RL) Auch im Zeitalter von Internet ist der Erfahrungsaustausch im direkten Gespräch – verbunden mit gezielten Nachfragen – nicht nur sinnvoll, sondern auch sehr gefragt. Die Gelegenheit zur Information nutzen etwa 500 Besucher, angehende Abiturienten und interessierte Eltern, beim Berufsinformationstag am Gymnasium Neutraubling. Diese Messe war 2009 mit 17 teilnehmenden Firmen und Institutionen gestartet […]

Adipositas: Neue Einblicke in die Genetik von Fettmasse und Fettverteilung

Genomweite Untersuchung des GIANT-Forscherkonsortiums Es sind zwei der bekanntesten Parameter zur Bestimmung von Fettleibigkeit: Neben dem Body-Mass-Index (BMI) als Maß für die Fettmasse beschreibt das Taillen-Hüft-Verhältnis (THV) die Fettverteilung. Seit Jahren untersucht das internationale GIANT-Forscherkonsortium den Zusammenhang zwischen diesen Adipositas-Parametern und genetischen Faktoren. Nun konnten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nachweisen, dass die Genetik des BMI altersabhängig […]

Kafkas ,allerpersönlichstes Hochdeutsch‘

Bairisches, Jiddisches und Tschechisches in Franz Kafkas LiteraturspracheBuchpräsentation und Vortrag von Boris Blahak am 17. Februar 2016 um 19:00 Uhr im Lesesaal der Staatlichen BibliothekLange kannte man Franz Kafkas Deutsch nur aus den postum erschienenen Werkausgaben seines Freundes und „Sachwalters“ Max Brod. Dieser hatte allerdings, um die Verbreitung von Kafkas Schriften zu maximieren, korrigierend in […]

Filmpremiere: Finsternis

Mitten am Tage verdunkelt sich plötzlich die Sonne. Im bleiernen Schatten der Finsternis bringt eine Frau einen Sohn zur Welt, der einem Anderen gehört. Ein einfacher Büroangestellter gibt der Versuchung nach, sich endlich selbst zu verwirklichen, indem er das Leben eines Fisches führt. Ein Angler und ein Jugendlicher sind der Lüftung eines Geheimnisses so nah […]

Europa-Semifinale des First Lego League Roboterwettbewerbs an der OTH Regensburg

Pressemitteilung der OTH RegensburgJugendliche treten in vier verschiedenen Disziplinen gegeneinander anDer Countdown läuft: Am kommenden Samstag, 6. Februar 2016, findet das Europa-Semifinale des First Lego League (FLL) Roboterwettbewerbs erneut an der OTH Regensburg statt. 19 Teams mit etwa 200 teilnehmenden Jugendlichen aus dem süddeutschen Raum und Österreich gehen an den Start. Mit dabei zwei Gewinnerteams des […]

Auffindung eines weiblichen Leichnams im Regensburger Hafenbecken

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 02.02.2016REGENSBURG. Ein Passant fand heute, 02.02.2016 gegen 12:50 Uhr im Hafenbecken im Bereich der Budapester Straße einen weiblichen Leichnam. Mithilfe der Feuerwehr erfolgte die Bergung der Leiche aus der Donau. Ein Notarzt bestätigte den Tod. Die Kripo Regensburg übernahm noch vor Ort die Ermittlungen. Nach ersten Erkenntnissen dürfte es sich bei der Toten […]

Schule unterstützt Schulhausbau in Uganda

BSZ Matthäus Runtinger spendet 5 555,55 Euro an die Hilfsorganisation U.V.C.O. Uganda„Schule unterstützt Schulhausbau!“ Mit dieser Zielsetzung veranstaltete die Schülermitverantwortung der Berufsschule III ihre jährliche Weihnachtsaktion. U.V.C.O. steht für Uplift Vulnerable Children and Orphans und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Straßenkinder und Waisen in Masaka, Uganda zu unterstützen. Dass man in Masaka für bereits […]

Umweltpreis der Stadt Regensburg 2016

Vorschläge zur Vergabe können bis zum 30. April 2016 unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen eingereicht werdenDie Stadt Regensburg lobt für das Jahr 2016 wieder einen Umweltpreis aus, der für besondere Verdienste und Leistungen, unter anderem auf folgenden Gebieten des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes, vergeben werden soll:rationelle und regenerative EnergienutzungVermittlung umweltrelevanter Daten und SachverhalteVerkehrsverminderung und –vermeidungumweltfreundliche Produkte […]

Informationen zur geplanten Flüchtlingsunterkunft in der Dr.- Gessler-Straße

Oberbürgermeister Joachim Wolbergs wird sich am Freitag, 5. Februar 2016, erneut den Fragen zur geplanten Flüchtlingsunterkunft im Jugendzentrum in der Dr.-Gessler-Straße stellenUm dem Informationsbedürfnis der Jugendlichen Rechnung zu tragen, das bei der letzten Bürgerinformationsveranstaltung zu kurz gekommen ist, wird sich Oberbürgermeister Joachim Wolbergs bei einem zusätzlichen Termin erneut den Fragen zur geplanten Flüchtlingsunterkunft im Jugendzentrum […]

Round Table Regensburg feiert 51. Präsidentschaftsübergabe

Es war ein emotionales Jahr, auf das die Mitglieder des Service-Clubs Round Table 32 Regensburg am vergangenen Freitag zurückblicken konnten. Geprägt von ganz vielen Höhepunkten und einem Trauerfall war das 50. Jubliäumsjahr der Regensburger.Geladen hatte der Round Table 32 Regensburg in den altehrwürdigen und geschichtsreichen Dollingersaal der Stadt, zu seiner alljährlichen Präsidentschaftsübergabe. Der Oberbürgermeister der […]

Auf Autodächern geturnt

Pressebericht der PI Regensburg Südvom 02.02.2016Pkws beschädigtAm Dienstagmorgen, gegen 02.20 Uhr, turnten zwei Frauen auf den Dächern mehrerer in der Kumpfmühler Straße abgestellten Pkws. Nachdem die beiden Damen bemerkten, dass sie beobachtet werden, flüchteten sie. Der Passant, dem das lautstarke Treiben aufgefallen war, hatte auch umgehend die Polizei verständigt. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten im Rahmen […]

Unbekannter bedroht Frau mit Messer

Polizeiinspektion Regensburg NordPRESSEBERICHT vom 02.02.2016 Unbekannter bedroht Frau mit MesserDer Angriff eines bislang unbekannten Mannes auf eine Frau am Montag um 18.30 Uhr in der Frankenstraße gibt der PI Regensburg Nord derzeit noch Rätsel auf. Die 18jährige Geschädigte ging auf dem nördlichen Gehweg der Frankenstraße auf Höhe eines ehemaligen Baumarktes in Richtung Donaueinkaufszentrum, als ihr ein […]

Arbeitslosigkeit steigt jahreszeitlich bedingt

 PM der Agentur für Arbeit RegensburgDie Arbeitsmarktentwicklungim Monat Januar 2016Im Agenturbezirk Regensburg – Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – sind im Berichtsmonat 10.615 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 2.307 Meldungen oder 27,8 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 752 oder 6,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die aktuelle Arbeitslosenquote beträgt 3,2 Prozent und […]

Neue Leiterin der Kriminalpolizeiinspektion

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 01.02.2016REGENSBURG. Im Rahmen eines Festaktes führte Polizeipräsident Gerold Mahlmeister die neue Leiterin der Kriminalpolizeiinspektion mit Zentralaufgaben (KPI (Z)) Oberpfalz, Frau Kriminaloberrätin Sabine Nagel, feierlich in ihr neues Amt ein. Sie folgt auf Leitenden Polizeidirektor Thomas Schöniger, der die KPI (Z) zuvor fünf Jahre geleitet hatte und zum 1.11.2015 als Dienststellenleiter zu […]

 
drin