Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Ausstellung in der Staatlichen Bibliothek Regensburg wird bis 12. März verlängert!

PM-StaatlicheBibliothekRegensburg-Map.28_57-GalgenbergDetail(2)

Im Zuge von Retrokatalogisierungsmaßnahmen an der Staatlichen Bibliothek Regensburg, die für die Digitalisierung der urheberrechtsfreien Bände zusammen mit Google notwendig waren, wurde in einem Band aus dem 16. Jahrhundert ein spektakulärer Fund gemacht: Auf der letzten Seite des Buches findet sich eine handschriftliche Liste von zum Tode verurteilten Personen. Angelegt wurde dieses kulturgeschichtlich wertvolle Dokument von Georg Sigismund Hamann, einem Beisitzer des Regensburger Stadtgerichts an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert. Akribisch notierte Hamann zwischen 1594 und 1606, wer in seiner Amtszeit zum Tode verurteilt worden war und v. a. warum diese Strafe verhängt wurde.

Politischer Stammtisch der Freien Wähler

Die Freien Wähler Regensburg veranstalten am Mittwoch, den 02.03.2016 einen politischen Stammtisch, zu dem alle interessierten Regensburgerinnen und Regensburger herzlich eingeladen sind. Es besteht die Möglichkeit zum politischen Diskurs mit den Stadträten Ludwig Artinger, Kerstin Radler und Günther Riepl. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Gaststätte Kneitinger am Arnulfsplatz.

Grünen beschließen ein Grundlagenpapier zur Asylpolitik

Bei ihrer Kreisversammlung vergangenen Dienstag haben die Regensburger Grünen ein Grundlagenpapier zu einer grünen Asylpolitik für die Stadt Regensburg verabschiedet. Darin fordern sie unter anderem eine weitergehende Einbindung der Ehrenamtlichen sowie eine bessere sozialpsychiatrische Betreuung Asylsuchender, und hoffen auf eine Einführung der Gesundheitskarte für Geflüchtete in Bayern. Zudem spricht sich der Grünen-Kreisverband gegen die geplanten […]

Bestseller-Autor stellt sein neuestes Buch vor

Peter Wohlleben, Das geheime Leben der Bäume Regensburg, 24.02.2016 – Die Greenpeace-Gruppe Regensburg freut sich, in Zusammenarbeit mit Bücher Pustet, am Donnerstag, den 10. März 2016 um 20:30 Uhr in der Buchhandlung Pustet in der Gesandtenstraße, den Förster und Autor „Peter Wohlleben“ zu einer Lesung begrüßen zu dürfen.

Mann droht damit sich anzuzünden – Zeugenaufruf

Pressebericht des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 24.02.2016Bereich Regensburg:Mann droht damit sich anzuzünden – ZeugenaufrufREGENSBURG. Polizeibeamte nahmen am 23.02.2016 gegen 19:45 Uhr einen 18-jährigen Mann in Gewahrsam, der an der Shell-Tankstelle im Rennweg damit drohte, sich anzuzünden. Die Kripo Regensburg sucht nach Zeugen des Vorfalls. Angestellte der Tankstelle verständigten die Polizei, da der 18-Jährige sich an den Zapfsäulen aufhielt […]

Forschung für sichere Energienetze

OTH Regensburg erhält 258.000 Euro für Projekt „Smart Energy Management Program“ (SEMP)Für das Projekt „SEMP“ hat die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie rund 258.000 Euro bewilligt bekommen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Rudolf Hackenberg soll aus den Mitteln des Förderprogramms „Informations- und Kommunikationstechnik […]

Großeinsatz nach Mitteilung über Randalierer in Lappersdorf

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom: 24.02.2016Großeinsatz nach Mitteilung über Randalierer in LappersdorfLAPPERSDORF, LKR. REGENSBURG. Nach der Mitteilung, dass ein Mann in Lappersdorf in seiner Wohnung randaliert hatte, entwickelte sich ein Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, nachdem Einsatzkräfte den Mann mit einem schwertähnlichen Gegenstand sahen und dieser für ein Gesprächsangebot nicht zugänglich war. Am Mittwoch, 24.02.2016 gegen […]

Parkhauspläne: Jakobigelände, Altes Eisstadion – oder eine schnelle Lösung?

ÖDP nennt Alternative: Park and Ride am Stadion samt (Shuttle-)Bus in die InnenstadtBenedikt Suttner: „Unser Vorschlag ist schnell umsetzbar, attraktiv und zukunftsweisend!“Regensburg. Die ÖDP-Fraktion schaltet sich mit einem Alternativvorschlag in den Zoff zwischen Teilen der bunten Koalition und der Allianz aus CSU und FDP zu Parkhausplänen in der Innenstadt ein. Die Ökodemokraten plädieren für eine […]

Postkarten mit beleidigendem Inhalt in Burglengenfeld

Pressebericht des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 23.02.2016Bereich Amberg:Postkarten mit beleidigendem Inhalt in BurglengenfeldBURGLENGENFELD, LANDKREIS SCHWANDORF. Im Stadtgebiet Burglengenfeld tauchten am 23.02.2016 an mehreren Stellen Postkarten auf, auf denen in einer Fotomontage der 1. Bürgermeister der Stadt Burglengenfeld in einer verächtlichen Art und Weise gezeigt wird. Die Kripo Amberg sucht nach Zeugen. Passanten meldeten der Polizei am 22.02.2016 gegen […]

Erfolgreiches Modell für freien Zugang zu Wissen

5 Jahre Open Access Policy an der Universität Regensburg Im Januar 2011 verabschiedete die Regensburger Universitätsleitung eine eigene Open-Access-Policy mit der Zielsetzung, eine offene Publikationskultur auf dem Campus aktiv zu fördern. Damit folgte Regensburg als eine der ersten Universitäten Deutschlands der international aufkommenden Open-Access-Bewegung. Inzwischen hat sich das Konzept als ein wichtiger Eckpfeiler in der Forschungskultur […]

Bericht aus der Sitzung des Kreisausschusses vom 22.02.16

Bericht aus der Sitzung des Kreisausschusses vom 22.02.16Regensburg (RL). Am 22.02.16 fand eine Sitzung des Kreisausschusses statt. Hier die erfolgten Beschlussfassungen:1. 22. Änderung des Geltungsbereichs der Verordnung über die Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Regensburg – Antrag der Gemeinde BrennbergDer Kreisausschuss empfiehlt dem Kreistag folgende Beschlussfassung:1.1. Dem Änderungsantrag der Gemeinde Brennberg vom 20.11.2015 auf Herausnahme der Flurstücke […]

OTH Regensburg beschließt Kooperation mit Werner-von-Siemens-Gymnasium

Die OTH Regensburg bietet Schülern und Schülerinnen aller Jahrgangsstufen attraktive AngeboteAm Dienstag, 16. Februar, unterzeichneten Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, und OStD Dr. Berthold Freytag, Schulleiter Werner-von-Siemens-Gymnasium Regensburg, eine entsprechende Kooperationsvereinbarung, die auf Initiative der Fakultät Informatik und Mathematik der OTH Regensburg zustande kam.

Unwissenschaftliche Lehre: PETA kritisiert die Universität Regensburg für die Verwendung von Tieren

Regensburg / Stuttgart, 23. Februar 2016 – Jedes Jahr werden an deutschen Universitäten Millionen sensibler Lebewesen für unwissenschaftliche Tierversuche missbraucht und getötet. In ihren Bemühungen, die tierversuchsfreie Lehre weiter voranzutreiben, bat PETA in einem Schreiben 126 Fakultäten lebenswissenschaftlicher Studiengänge um Informationen über ihre angewandten Lehrmethoden. Obgleich die Universität Regensburg zu keiner Auskunft bereit war, erfuhr […]

Mehr Verkehrstote

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 23.02.2016V e r k e h r s l a g e b i l dVerkehrsunfälle mit Personenschaden gestiegen-Zahl der Alkoholunfälle rückläufigSowohl die Gesamtunfallzahlen als auch die Anzahl der Unfälle mit Personenschaden stiegen im vergangenen Jahr an. Waren es im Jahr 2014 lediglich 61 Unfalltote, verunglückten im abgelaufenen Jahr 83 […]

Exhibitionist belästigt Studentinnen

Pressebericht der PI Regensburg Süd vom 23.02.2016Exhibitionist aufgetretenRegensburg, Bischof-Konrad-Straße In der Bischof-Konrad-Straße trat am 23.02.2016, gegen 02.10Uhr, ein Exhibitionist zwei Studentinnen im Alten von 20 und 23 Jahren gegenüber. Die beiden Frauen flüchteten sich nach Hause und verständigten die Polizei. Die Fahndung nach dem als kräftig und ca. 1,75 Meter groß beschriebenen Täter verlief erfolglos.UnfallfluchtRegensburg, […]

Pkw fuhr gegen eine Couch

Polizeiinspektion Regensburg Nord PRESSEBERICHT vom 23.02.2016Pkw verkratzt – vermutlicher Täter festgenommenWährend eine 52jährige Frau am Montag um 14.20 Uhr in ihrem Pkw auf dem nördlichen Parkplatz des DEZ saß, hörte sie plötzlich ein Kratzgeräusch. Sie stellte anschließend fest, dass ihre hintere Beifahrertür verkratzt worden war, den vermutlichen Täter konnte sie noch erkennen, als er den […]

Physik hautnah

Vom 09. bis 12. März 2016 findet im Regensburger Donau-Einkaufszentrum (Große Ausstellungsfläche, 2. Flur) wieder die beliebte Ausstellung „Physik hautnah“ statt. Hierbei zeigen Physikstudenten der Universität Regensburg in Zusammenarbeit mit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und dem Donaueinkaufszentrum zahlreiche spannende Experimente. Neben beeindruckenden Aufbauten wie der Magnetschwebebahn oder dem Van-de-Graaff-Generator, der auch dieses Mal wieder Einigen […]

Konzert: Esther Bejarano und die Microphone Mafia

Die DGB-Jugend Regensburg lädt zum Konzertabend mit                        Esther Bejarano und der Microphone Mafia                        am Samstag, 5. März 2016 um 20 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr)                        im Andreasstadel (Andreasstraße 28) in Regensburg.Der Eintritt zum Konzertabend mit Esther Bejarano und der Microphone Mafia basiert auf Spendenbasis.Um Reservierung wird gebeten unter: jugendsekretariat-ostbayern@dgb.deEsther Bejarano ist  91 Jahre alt und macht […]

Mann greift seine Lebensgefährtin an – später geht er auf Klinikpersonal und Polizeibeamte los

Pressebericht des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 22.02.2016Bereich Regensburg: Mann greift seine Lebensgefährtin an – später geht er auf Klinikpersonal und Polizeibeamte losREGENSBURG. Ein 37-Jähriger griff am Freitag, 19.02.2016, gegen 00:10 Uhr, stark betrunken seine 47-jährige Freundin an und misshandelte sie. Im Anschluss begab er sich selbst in Behandlung in eine psychiatrische Fachklinik. Dort ging er in […]

Europa stand bei Sozialempfang im Fokus

Zum inzwischen achten Mal hat die Regensburger Landtagsabgeordnete Margit Wild zum Sozialempfang der BayernSPD-Landtagsfraktion in den Leeren Beutel in Regensburg geladen. „Wir wollen uns damit bei den vielen Menschen, Vereinen und Initiativen für ihren Einsatz und ihr Engagement für die schwachen Mitglieder unserer Gemeinschaft bedanken“, erklärt Wild die Veranstaltung.Beim diesjährigen Sozialempfang stand Europa im Fokus. […]

 
drin