Maschinenpistole war nur Deko-Waffe Zur Medienberichterstattung über die Hausdurchsuchung am 01.03.2016 in Rötz ist nachzutragen: Bei der sichergestellten Maschinenpistole handelt es sich nur um eine sogenannte Deko-Waffe. Dies hat eine kriminaltechnische Untersuchung nunmehr ergeben. Demnach können mit dem täuschend echten Nachbau einer AK-47 (Kalaschnikow) keine Schüsse ab-gegeben werden. Auch ein Umbau oder Rückbau zu einer scharfen Waffe ist nicht möglich. Da bei der Durchsuchung aber auch andere Gegenstände aufgefunden wurden, deren bloßer Besitz strafbar ist, dauern die Ermittlungen noch an.
MdL Margit Wild erklärt zum Internationalen Frauentag: „Echte Gleichstellung ist noch lange nicht erreicht“
Infostand am Freitag, 11. März, 15-17 Uhr in der Gesandtenstraße, Höhe PustetZum internationalen Frauentag am 8. März erklären die SPDStadtverbandsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Margit Wild und die Vorsitzende der AsF (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen) im Unterbezirk und Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer: „Die Forderung nach gleichen Rechten für Frauen und Männer ist schon über hundert Jahre alt. Doch die […]
Kulturpreis und Kulturförderpreise: Einreichungen noch bis zum 7. April 2016 möglich
Auch dieses Jahr verleiht die Stadt Regensburg ihren Kulturpreis und die Kulturförderpreise. Die Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, noch bis zum 7. April 2016 Künstlerinnen und Künstler, Kulturinstitutionen und Kulturgestalter für die Auszeichnungen vorzuschlagen.Honoriert werden Leistungen auf den Gebieten der Literatur, Musik, bildenden Kunst und Architektur, darstellenden und ausübenden Kunst, Wissenschaft, Denkmal- und Heimatpflege […]
Bilanz des Bund Naturschutz: Tolle Erfolge, aber es bleibt noch viel zu tun
Es gab Grund zur Freude im vergangenen Jahr, aber für die Naturschützer in der Oberpfalz bleibt noch viel zu tun. So konnte zum Beispiel der Osser im Landkreis Cham vor dem Bau eines Pumpspeicherwerkes gerettet werden. Andernorts geht auch 2016 das Engagement gegen Flächenfraß und den Ausbau der Wasserkraft weiter.Der BUND Naturschutz (BN) ist im […]
JungChemikerForum (JCF) Regensburg setzt erfolgreiche Veranstaltung fort
Chemie in der Grundschule Wie man aus einfachsten Haushaltswaren im Handumdrehen eine leckere Brause zaubern kann oder warum fast zwei Liter Flüssigkeit in eine Windel passen: Diesen Rätseln ist das JungChemikerForum (JCF) Regensburg bei „Chemie in der Grundschule“ auf der Spur. Die Teams des JCF besuchen dieses Jahr am Donnerstag, den 10. März 2016, drei Grundschulen […]
Betrunkene Autofahrer angehalten
Polizeiinspektion Regensburg NordPRESSEBERICHT vom 04.03.2016 Betrunkene Autofahrer angehaltenBei einer Verkehrskontrolle wurde am Freitag um 00.30 Uhr ein 36jähriger Pkw-Fahrer in der Frankenstraße angehalten. Eine deutliche Alkoholfahne war der Anlass für einen Alkotest, bei dem ein Wert von 1,7 Promille festgestellt wurde. Der 36jährige wurde zur Blutentnahme in eine Krankenhaus gebracht, zudem stellte sich heraus, dass er […]
Auch in Regensburg „Coffee to go again“
Die SPD-Stadtratsfraktion beantragt , die Stadtverwaltung zu beauftragen ein Konzept zu entwickeln, wie die Kampagne „Coffee to go again“ in Regensburg unterstützt werden kann.“Das Konzept „Coffee to go again“ soll z.B. beinhalten:– Die Übernahme des schon bestehenden Logos „Coffee to go again“ aus München, um einen Wiedererkennungseffekt zu erzielen.– Aufklärung und Werbung von Seiten der Stadtverwaltung […]
Kunst im Amt: Regine Herzog präsentiert „Landschaften der Oberpfalz“ im Foyer des Landratsamts
Regensburg (RL). „Kunst im Amt“ heißt das neue, vom Kulturreferat entwickelte Format für Kunstausstellungen im Landratsamt Regensburg. Am 10. März um 18.00 Uhr wird Landrätin Tanja Schweiger zum ersten Mal eine Ausstellung in dieser Reihe eröffnen. Bis zum 30. April sind dann „Landschaften der Oberpfalz“ zu sehen – eine Auswahl von mittel- bis großformatigen Arbeiten […]
Aus Frust Scheibe eingeschlagen – Bundespolizei ermittelt Täter
Regensburg – Geständig zeigte sich ein mittlerweile von der Bundespolizei ermittelter Täter, der am Sonntagabend die Scheibe eines Geldspielautomaten in einem Lokal im Regensburger Hauptbahnhof eingeschlagen hatte. Am Montagmorgen (29. Februar) stellte der Geschäftsführer des Lokales eine eingeschlagene Scheibe an einem Geldspielautomaten fest. Er verständigte die Bundespolizei und erstattete Strafantrag wegen Sachbeschädigung.Der zunächst unbekannte Täter konnte […]
Detlef Orlopp. Nur die Nähe – auch die Ferne. Fotografien. (5. März – 5. Juni 2016)Neue Sonderausstellung im Kunstforum Ostdeutsche GalerieEröffnung: Freitag, 4. März 2016, 19 UhrAus Detlef Orlopps Fotografien spricht die Stille. Seine Motive – überwiegend Landschaften, Wasseroberflächen und Gesichter – spiegeln diese Ruhe wider. Detlef Orlopp (*1937 Elbing/Westpreußen, Kindheit in Saalfeld am Ewingsee/Ostpreußen) würdigt […]
Regensburg (RL). Stadt und Landkreis Regensburg wollen sich gemeinsam für eine noch bessere und nachhaltigere Bildungsarbeit stark machen. Jungen Menschen künftig die Bildungsangebote vorzuhalten, die für sie passen – dieses Ziel vor Augen trafen sich rund 230 an Bildung Interessierte bei der Auftaktveranstaltung zur gemeinsamen Bildungsregion von Stadt und Landkreis im Gymnasium Lappersdorf. Landrätin Tanja […]
Nobelpreisträger zu Gast an der Universität Regensburg
Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Randy SchekmanAm Donnerstag, den 10. März 2016, ist mit Prof. Dr. Randy Schekman (University of California, Berkeley) ein Nobelpreisträger zu Gast an der Universität Regensburg. Auf Einladung der Graduiertenschule RIGeL (Regensburg International Graduate School of Life Sciences) hält er um 14.00 Uhr im Hörsaal H 37 (Gebäude Vorklinikum) einen öffentlichen […]
Ladendieb erwischt
Polizeiinspektion Regensburg NordPRESSEBERICHT vom 03.03.2016 Ladendieb erwischtEin 24jähriger Regensburger wurde am Mittwoch um 19.45 Uhr im Alex-Center beim Diebstahl ertappt. In einem Verbrauchermarkt steckte er Zigaretten und Tabak im Wert von knapp 70 Euro in seine Jackentaschen und wollte das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen. Ein aufmerksamer Mitarbeiter hatte ihn jedoch beobachtet und konnte ihn bis […]
Festnahme am Hauptbahnhof – 115 Tage Haft wegen Körperverletzung
Regensburg – Am Montagvormittag (29. Januar) haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg eine 31-jährige Deutsche verhaftet.Bei einer Personenüberprüfung hatten die Beamten festgestellt, dass ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Regensburg gegen die Frau vorlag. Das Amtsgericht hatte die wegen Körperverletzung angeklagte Frau im November 2015 zu einer Geldstrafe von 115 Tagessätzen zu jeweils 15 Euro verurteilt. Dazu kamen […]
Halbzeit bei der Fertigstellung des Fakultätsgebäudes am Campus der OTH RegensburgAm Mittwoch, 2. März 2016, fand im Rohbau an der Galgenbergstraße 32 das Richtfest für den Neubau des Gebäudes für die Fakultät Informatik und Mathematik der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) statt. Eingeladen dazu hatte das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr. […]
Der Goldring-Trick
Pressebericht der PI Regensburg Süd vom 02.03.2016Unfallflucht – Zeugen gesuchtBereits am Sonntag, dem 21. Februar 2016, zwischen 05.00 Und 06.00 Uhr morgens, kam es am Auweg zu einem Verkehrsunfall bei dem der Verursacher flüchtig ging. Nach dem momentanen Ermittlungen war ein Kombi bzw. ein Klein-Lkw auf einen am Straßenrand geparkten Motorroller mit hoher Geschwindigkeit aufgefahren. Durch […]
Gemeinsame Erklärung der deutschen Windindustrie
Gemeinsame Erklärung der deutschen WindindustrieBerlin, 1. März 2016EEG‐Novelle 2016 – Folgen eng begrenzter Ausschreibungen für den Industriestandort berücksichtigen.Anknüpfend an den sogenannten „Wismarer Appell“ und mit Sorge um die Folgen für den Windindustriestandort Deutschland sehen die Verfasser die Vorschläge zur Einengung der Ausschreibungsmengen für Windenergieanlagen auf Basis einer kleinteiligen Formel in den Eckpunkten für das EEG […]
Unter Drogeneinfluss mit dem Radl unterwegs
Polizeiinspektion Regensburg Nord PRESSEBERICHT vom 02.03.2016 Unter Drogeneinfluss mit dem Radl unterwegsEin 24jähriger Wohnsitzloser war am Mittwoch um 00.20 Uhr mit einem Fahrrad in der Aussiger Straße unterwegs. Auffällig war den Beamten dabei seine Fahrweise, die ganze Gehwegbreite und das auch noch in falscher Fahrtrichtung benötigte der Radler. Bei einer Kontrolle, bei der auch ein Drogenvortest durchgeführt […]
Untersuchungsausschuss zur Abgasaffäre startet Ermittlungen
PM von MdEP Ismael Ertug“Grünes Licht für Aufklärung!”Untersuchungsausschuss zur Abgasaffäre startet Ermittlungen Der Untersuchungsausschuss zu Emissionsmessungen in der Automobilbranche (EMIS) hat sich am Mittwoch im Europaparlament konstituiert. Zur Ausschussvorsitzenden ist die belgische Sozialdemokratin Kathleen van Brempt gewählt worden. “Nach langem Hin und Her haben die Konservativen ihre Blockadehaltung aufgegeben“, sagt Ismail Ertug. Der verkehrspolitische Sprecher […]
b