Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino
"Malkampf statt Wahlkampf"

Auf einen Kaffee mit dem Ribisl-König

Die Ribisl-Partei eröffnet ihr “Malkampfbüro” beim Neuen Kunstverein und hofft auf Diskussionen und Anregungen. 

Jakob Friedl, der selbsternannte Ribisl-König und OB-Kandidat seiner Ribisl-Partie für Diverses und Sonstiges, bastelt gerade noch an einer mobilen Toilette. Für die kommenden zwei Wochen bezieht die Partei in den Räumen des Neuen Kunstvereins ihr “Malkampfbüro”. Es soll eine Anlaufstelle für Interessierte und Neugierige sein. Dann verschwindet er kurz und kehrt mit frisch gebrühtem Kaffee zurück. An einem Tisch neben dem Eingang erzählt Friedl von Bisherigem und Künftigem.

"Verzerrung des Sachverhalts"?

Kürzungen für Hartz IV-Empfänger – so will sich der Landkreis rechtfertigen

Eine Presseerklärung der SPD, ein Wutausbruch des persönlichen Referenten von Landrätin Tanja Schweiger und eine teils irreführende Stellungnahme des Landratsamtes – unser Bericht über die Kürzung der Mietzuschüsse für Hartz IV-Empfänger im Landkreis Regensburg sorgt für Reaktionen. Am Ende bleibt aber doch: Das Jobcenter des Landkreises sticht mit seinen Zahlen auch bundesweit deutlich heraus.

Zensur, Vertragsbruch und fehlender Anstand

Ungers letzte Tat

Während sich Kulturreferent Klemens Unger zu seinem Abschied im Licht der Domillumination sonnte, ging er an anderer Stelle auf Tauchstation. Aus dem Buch einer Expertin für jüdische Geschichte strich er eigenmächtig ganze Passagen, schriftliche Absprachen brach er, E-Mails beantwortete er nicht. Nun ist die von Unger zensierte Publikation erschienen und die Autorin erhielt nicht einmal ein Belegexemplar.

Tag 2 im zweiten Wolbergs-Prozess

Wolbergs hält Richter für befangen

Auch im zweiten Tag des zweiten Korruptionsprozesses ging es nicht um die Vorwürfe. Nachdem sein Antrag, das Verfahren einzustellen von der 5. Strafkammer abgelehnt wurde, hat Strafverteidiger Peter Witting nun einen Befangenheitsantrag gegen die drei Berufsrichter gestellt. Man habe Sorge, dass diese „willkürlich urteilen“ könnten.

 
drin