Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Frei von der Leber spricht Sportamtschef Johann Nuber bei der Ausschusssitzung am Mittwoch über die Probleme am Weinweg. Dabei kritisiert er mehrfach die Kollegen vom Stadtgartenamt.

Geht nächstes Jahr in den Ruhestand: Sportamtschef Johann Nuber. Foto: Archiv/Stadt Regensburg

„Wenn es um die Sportanlage am Weinweg geht, wird zu viel übereinander und zu wenig miteinander geredet“, sagt Stadtrat Daniel Gaittet. In der Fragestunde des Sportausschusses geht es um den Brief an Bürgermeisterin Astrid Freudenstein und Sportamtsleiter Johann Nuber. Mehrere Vereine, die auf der Anlage im Stadtwesten von Regensburg aktiv sind, darunter auch der „Bunte Liga e.V.“, hatten sich über verschiedene Missstände beklagt und den neuen Platzwart kritisiert (unser Bericht).

„Kreuzzug“, „Ohrfeige“, „Klatsche“

Scharfe Verwaltungskritik aus der Koalition nach Schmack-Urteil

Nach dem Urteil im Rechtsstreit um den Schmack-Berg im Gleisdreieck wirft CSU-Stadträtin Bernadette Dechant dem Umweltamt einen „Kreuzzug“ gegen die Interessen der Anwohner vor und mahnt beamtenrechtliche Konsequenzen an. Auch der Rest der Koalition wird deutlich. Die Oberbürgermeisterin verteidigt das Vorgehen.

Fehlender Respekt

Dicke Luft am Weinweg

„Respekt“ steht in dicken Buchstaben am Haupteingang der Sportanlage am Weinweg im Stadtwesten von Regensburg. Doch diesen Respekt vermissen mehrere Nutzergruppen, die dort aktiv sind. Seit dort 2020 ein neuer Hausmeister und Platzwart das Regiment übernommen hat, kommt es regelmäßig zu Konflikten.

Kampfkandidatur

Landtagskandidatur der SPD Regensburg: Gegenwind für Margit Wild

Bei der Regensburger SPD wird es eine Kampfkandidatur unter den Bewerberinnen für das Landtagsmandat geben. Die amtierende Abgeordnete Margit Wild hatte am Dienstag Anspruch auf eine erneute Kandidatur erhoben. Heute zieht die SPD-Landesvorsitzende Ronja Endres nach. Und auch der Unterbezirksvorsitzende Sebastian Koch hält sich alles offen.

 
drin