Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino
Die Tolerantel

Die Fürstin von nebenan

Toleranz ist eine löbliche Eigenschaft, die den meisten Menschen aber erst mühsam eingeprügelt werden muss. Froh darf man sein, wenn man in seiner Nachbarschaft einen moralischen Kompass hat, der nicht dadurch an Genauigkeit verliert, dass er über die Krümmung des Horizonts hinausweisen will.

Weite Reisen in ferne Länder unternehmen, ohne Gefahr zu laufen, geistig aus seinem Dorf herauszumüssen: Gloria von Thurn und Taxis.

Ach ja, die Fürstin. Die Gloria und ich, ich und die Gloria, was soll ich sagen – wir beide, tja, uns verbindet ja eine lange gemeinsame Vergangenheit. Wir gehen sozusagen way back, wie man so sagt. Ich wohne nämlich quasi gegenüber, ein bisschen hinter dem Emmeramsplatz, und als ich 1993 eingezogen bin, wollte ich natürlich als guter Nachbar mal kurz bei ihr vorbeischauen und mich vorstellen.

Sie war zwar grade nicht daheim, aber meinen schönen Gruß hat sie bestimmt ausgerichtet gekriegt, und weil sie ja auch sehr auf gute Manieren Wert legt, hat das bei ihr definitiv großen Eindruck gemacht. Seither, was soll man sagen, man hat ja beiderseitig die Zeit nicht, um sich jetzt dauernd zu sehen. Aber ich hatte auch nie das Gefühl, dass unsere Freundschaft darauf beruht, andauernd was miteinander unternehmen zu müssen. Das geht einfach tiefer, da langt es auch, wenn man sich mal so alle zehn, 15 Jahre auf der Straße sieht.

Herr Stein rät

Das Misserfolgsrezept

Die Philister waren der FC Bayern von Kanaan. Scheitern als Chance ist hirnrissig. Warum es sich lohnt, ein Leben als Cliffhanger zu führen. Vertrauen Sie Martin Stein und seinem Lebensratgeber „Herr Stein rät“. Wir veröffentlichen das zugehörige Video und haben den Text so gut es ging transkribiert…

Gilt als Vorzeigeobjekt: die Flüchtlingsunterkunft in Nittenau. Foto: as
In eigener Sache

Rechtsstreit um Fechter-Recherche: OLG Nürnberg hält Berufung für aussichtslos

In einem richterlichen Hinweis bescheint das Oberlandesgericht Nürnberg der Forderung einer Gegendarstellung zu unserer Veröffentlichung über Tierarzt Roland Fechter, das Pürkelgut, das Familienunternehmen der Fechters und die Flüchtlingsunterkunft in Nittenau keine Erfolgsaussichten. Der Senat rät dem Unternehmen einstimmig, die Berufung gegen ein Urteil des Landgerichts Regensburg zurückzunehmen.

Geplauder mit Gloria von Thurn und Taxis

Fürs „Paradepferd“: Der Presseclub Regensburg wird zum Zirkus

Unter anderem als „Zirkuspferd“ hat Gloria von Thurn und Taxis sich kürzlich gegenüber dem FAZ-Magazin bezeichnet. Und weil die Manege der „Thurn und Taxis Schlossfestspiele“ erst am Freitag öffnet, wird vorher der Regensburger Presseclub zum Zirkus und lädt die 63-Jährige zum Geplauder über dies und das.

Ein etwas längerer Kinobesuch

So war’s beim Hard:Line Filmfestival

Vier Tage, 16 Kurz- und 13 Langfilme, eine Party, ein Konzert und jede Menge Rasierklingen – zur zehnten Auflage haben wir uns das Festival des extremen Kinos mal komplett gegeben. Ein Bericht ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Objektivität.

Offener Brief

Schlossfestspiele bei Thurn und Taxis: Boykottaufruf von über 100 Kulturschaffenden

Über 100 Regensburger Kunst- und Kulturschaffende rufen angesichts der „rechtskonservativen Radikalisierung“ von Schirmherrin Gloria von Thurn und Taxis zum Boykott der Regensburger Schlossfestspiele auf. „Lassen Sie es nicht zu, dass Kunst und Musik für die politische Propaganda der Schirmherrin missbraucht werden.“

drin