Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino
Wahlkampf der CSU

Mit Herz und Merz

Einen „spannenden Abend“ verspricht OB-Kandidatin Astrid Freudenstein zwei Tage vor der Wahl – und hat Friedrich Merz nach Regensburg eingeladen. Damit positioniert sich die Kennerin vieler Durchwahlen in München und Berlin deutlich.

Astrid Freudenstein beim Frühstücken in Berlin: „Friedrich Merz kennt Regensburg, er war zuletzt im Sommer kurz zu Besuch. Er freut sich sehr auf den 13. März!“ Foto: privat

Sie ist unbelastet von den Regensburger Korruptionsvorwürfen, sie ist in der CSU und auf den Plakaten kommt sie ganz sympathisch rüber – Astrid Freudenstein gehört zweifellos zum Favoritinnenkreis bei der anstehenden Oberbürgermeisterwahl. Doch wirklich gut läuft ihr Wahlkampf (Motto: „Beherzt für Regensburg“) derzeit nicht.

Der Windkraftjammer

Die Windkraft stirbt an Heuchelei und Verleumdung

Am heutigen Freitag startet um 16 Uhr am Domplatz eine symbolische Beerdigung der Windkraft, zu der die Aktionsplattform Verkehrswende für den Raum Regensburg zusammen mit Fridays for Future aufrufen. Angeführt von einem Sarg wird der Trauerzug durch die Altstadt, vorbei an den Adventsmärkten ziehen, die Teilnehmer sind angehalten zu schweigen. Harald Klimenta, einer der Organisatoren der Veranstaltung hat einen kurzen Gastbeitrag geschrieben, den wir gern veröffentlichen.

Keine Räume für alternative Kultur

Ist das verwertbar oder kann das weg?

Regensburg versteht sich als lebendige Stadt, reich an Kultur. Doch blickt man einmal genauer auf das Treiben vor Ort, macht sich eine gewisse Nüchternheit breit. Denn für subkulturelles Leben wird es seit Jahren immer schwieriger, unter dem ökonomischen Druck zu bestehen. Wer nicht verwertbar ist, muss meist selbst schauen, wo noch Platz ist. Wie beispielsweise der Kunstverein Graz.

drin