Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für Regensburg!
Hallo. Schön, dass Sie hier lesen oder kommentieren. Fast noch mehr freuen würden wir uns, wenn Sie die Arbeit von regensburg-digital mit einem kleinen (gern auch größerem) Beitrag unterstützen. Wir finanzieren uns nämlich nur zu etwa einem Drittel über Werbeanzeigen. Und für die gibt es bei uns auch ausdrücklich keine zusätzliche Gegenleistung, etwa in Form von PR-Artikeln oder Native Advertising.
Mehr als zwei Drittel unseres Budgets stammt aus Spenden – regelmäßige Beiträge von etwa 300 Mitgliedern im Verein zur Förderung der Meinungs- und Informationsvielfalt e.V.
Anders ausgedrückt: Wir bauen auf Sie – mündige Leserinnen und Leser, die uns freiwillig unterstützen. Seien Sie dabei – mit einem einmaligen oder regelmäßigen Beitrag. Herzlichen Dank.
Mit Clowns und Sarg wird um 14 Uhr demonstriert
Vorsicht Lusticanier und Narragonen – sollten heute auch Clowns durch die Innenstadt ziehen: es handelt sich nicht um den Faschingszug (der startet morgen um 10 Uhr von der Maxstraße). Für heute um 14 Uhr hat ein buntes Bündnis um den Bund für Geistesfreiheit zur „Freedemo gegen Überwachungswahn” aufgerufen. Als Entspannungsmaßnahme hat sich auch eine Clowns-Armee angekündigt. Der Generalverdacht, unter den die Bürger mit den Plänen für Online-Durchsuchungen, Vorratsdatenspeicherung, Chips und Fingerabdruck im Pass oder Kameras an sogenannten „Angsträumen” gestellt werden, ist es, der den Organisatoren gegen den Strich geht.
„Wer Sicherheit will, sollte nicht auf Überwachung setzen, sondern auf Bildung und soziale Gerechtigkeit”, hat Erwin Schmid vom bfg dazu erklärt. „Ein Nachbar, dem es gut geht, ist nicht gefährlich.” Neben dem bfg rufen unter anderem FDP und Die Linke, Jusos, Julis, SDS, Grüne und Resi, die VVN, der Chaos-Computer-Club und das Frauenzentrum zur Teilnahme auf. Gestartet wird beim Milchschwammerl.