Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für Regensburg!
Hallo. Schön, dass Sie hier lesen oder kommentieren. Fast noch mehr freuen würden wir uns, wenn Sie die Arbeit von regensburg-digital mit einem kleinen (gern auch größerem) Beitrag unterstützen. Wir finanzieren uns nämlich nur zu etwa einem Drittel über Werbeanzeigen. Und für die gibt es bei uns auch ausdrücklich keine zusätzliche Gegenleistung, etwa in Form von PR-Artikeln oder Native Advertising.
Mehr als zwei Drittel unseres Budgets stammt aus Spenden – regelmäßige Beiträge von etwa 300 Mitgliedern im Verein zur Förderung der Meinungs- und Informationsvielfalt e.V.
Anders ausgedrückt: Wir bauen auf Sie – mündige Leserinnen und Leser, die uns freiwillig unterstützen. Seien Sie dabei – mit einem einmaligen oder regelmäßigen Beitrag. Herzlichen Dank.
Stephanus war einer der “sieben Diakone”, ein Diener und Knecht der Urgemeinde Jerusalems im neuen Testament. Um die Apostel in ihrem Wirken zu entlasten, wurde er zu einem der sieben gewählt. Einem Sozialminister gleich fühlte sich der Zeitgenosse Christi den Armen, Witwen und Waisen seiner Gemeinde verpflichtet. Der Legende nach wurde ihm sein unerschütterliches Bekenntnis zu Jesus Christus zum Verhängnis, er wurde zum ersten christlichen Märtyrer.
Heute finden sich zum Familiennamen Stephan 1515 Einträge (Stichtag: 31.12.2002) in deutschen Telefonverzeichnissen. Die meisten davon im Bundesland Bayern. Auf Platz zwei und drei folgen Baden-Würtemberg und Nordrhein-Westfalen. Varianten des Familiennamens Stephan sind Stefan, Stephen, Stevens und Stewens. Mit der Hoffnung auf stete Verpflichtung dem Patronat Stephanus’ verbunden, alles Gute zum Geburtstag, Frau Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
Mehr zu Namen: Beckstein