Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für Regensburg!
Hallo. Schön, dass Sie hier lesen oder kommentieren. Fast noch mehr freuen würden wir uns, wenn Sie die Arbeit von regensburg-digital mit einem kleinen (gern auch größerem) Beitrag unterstützen. Wir finanzieren uns nämlich nur zu etwa einem Drittel über Werbeanzeigen. Und für die gibt es bei uns auch ausdrücklich keine zusätzliche Gegenleistung, etwa in Form von PR-Artikeln oder Native Advertising.
Mehr als zwei Drittel unseres Budgets stammt aus Spenden – regelmäßige Beiträge von etwa 300 Mitgliedern im Verein zur Förderung der Meinungs- und Informationsvielfalt e.V.
Anders ausgedrückt: Wir bauen auf Sie – mündige Leserinnen und Leser, die uns freiwillig unterstützen. Seien Sie dabei – mit einem einmaligen oder regelmäßigen Beitrag. Herzlichen Dank.
Paul Heardman, britischer Generalkonsul in Bayern und seit Juli 2012 im Amt, hält sich derzeit in Regensburg zu einem Antrittsbesuch sowie zu Gesprächen mit Politik und Wirtschaft auf. Am 29. Oktober 2012 begrüßte ihn Bürgermeister Gerhard Weber in Vertretung des Oberbürgermeisters im Alten Rathaus und überreichte ihm als Gastgeschenk den Bildband „Regensburg – Lebenslinien einer Stadt“.
Ähnlich wie Großbritannien sei Bayern ein Land, in dem Traditionen ein wesentlicher Bestandteil von Geschichte und Kultur seien, betonte der Generalkonsul. Es habe ihn beeindruckt zu sehen, wie gut es hier gelinge, die Traditionen zu pflegen und dennoch innovativ zu sein. Aus diesem Grund suche er das Gespräch zu verschiedenen Wirtschaftspartnern, denn persönliche Kontakte seien gerade in diesem Bereich unverzichtbar. Der Biopark, die IHK sowie BMW standen in Regensburg unter anderem auf dem Programm. „Wir haben ein gemeinsames Interesse, konkurrenzfähig gegenüber den starken fernöstlichen Industriestaaten zu bleiben“, unterstrich er. Auch wenn manchmal der Eindruck entstehe, dass Großbritannien keine Industrie mehr habe, gebe es eine hervorragende Zusammenarbeit mit bayerischen Unternehmen. Dies werde von seiner Regierung mit großem Engagement unterstützt.
Da er bei diesem ersten Besuch keine Zeit für einen Stadtrundgang fand, lud Weber den britischen Generalkonsul zu einem weiteren Besuch nach Regensburg ein.