Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Autor Archiv

Rund 1.000 Unterschriften für ein echtes Quartierszentrum im ehemaligen Wirtschaftsgebäude der Nibelungenkaserne hat der Bürgerverein Süd-Ost gesammelt. Die Oberbürgermeisterin hatte keine Zeit, um sie persönlich entgegenzunehmen.

„Das letzte Wort darf hier noch nicht gesprochen sein.“ Johann Brandl bei der Übergabe der Unterschriften. Foto: om

Die Oberbürgermeisterin habe eine Videokonferenz. Vielleicht komme sie noch, vielleicht auch nicht, hat man Johann Brandl mitgeteilt. Der Vorsitzende des Bürgervereins Süd-Ost ist am Freitagnachmittag mit einigen Mitstreitern vors Alte Rathaus gekommen, um Gertrud Maltz-Schwarzfischer die Petition „Für ein Quartierszentrum im Wirtschaftsgebäude der ehem. ‚Nibelungenkaserne‘“ zu übergeben. 1012 Unterschriften sind es geworden. Angesichts der pandemiebedingten Einschränkungen sei das ein schöner Erfolg, sagt Brandl. Ursprünglich hatte man mit 400 oder 500 Unterstützerinnen und Unterstützern für dieses stadtteilbezogene Thema gerechnet. Doch tatsächlich habe der Bürgerverein dadurch sogar noch ein paar zusätzliche Mitglieder gewonnen.

Wirt unterliegt vor dem Landgericht

Vertragsklauseln: Versicherung muss nicht für Corona-Schließung zahlen

Die Betriebsschließungsversicherung, die ein Regensburger Gastronom 2013 bei der Dialog AG abgeschlossen hatte, um sich gegen entsprechende Folgen abzusichern, muss nicht für dessen Corona-Ausfälle zahlen. Das entschied das Landgericht Regensburg am heutigen Freitag. Es geht um die Versicherungsklauseln im Detail.

drin