Fast noch rechtzeitig und zumindest lauwarm geliefert: Der Feinsender 090 in Europa! Eine Vorschau auf das Bürgerfest und dazu passende Outfits und eine Betrachtung der Lieferservicebranche in Regensburg und Umland.
Der Feinsender, Ausgabe 090 – Eure Butler. Bild: om/ld.
Zum ersten Mal fand am Pfingstwochenende der „Sudetendeutsche Tag“ in Regensburg ab. Das Motto: „Ja zur Heimat im Herzen Europas“. Eindrücke vom Auftakt am Freitag.
Wo der Römer rastet und der Bayer rostet. Oder so. Der Feinsender 089 widmet sich zwei herausragenden Bauwerken der allerjüngsten Geschichte der freien Römerstadt Regensburg.
Hören die da oben endlich auch mal auf den hart sendenden Podcaster? Der Feinsender 088 zerstört wieder einmal unsere wunderschöne Stadt und ihre Menschen. Themen: Europawahl, Freisitze und Marathon.
Wilde Karussellfahrten, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und auf den Bierbänken herumtanzen – Endspurt bei der Regensburger Maidult. Allerdings sind die Besucher nicht die einzigen, die sich jeden Tag auf der Dult herumtreiben. Schließlich muss auch irgendjemand die ganzen Fahrgeschäfte bedienen, die Buden mit Naschereien ausstatten und die Dosen zu einer Pyramide stapeln, bereit zum Abwerfen. Ganze 106 Stände gibt es heuer. Aber haben die Schausteller mit dem ganzen Trubel überhaupt Zeit für ein Privatleben, vielleicht für eine kleine Liebelei, oder die Chance eine richtige Familie zu gründen?
Dass man nicht mit Pistolen durch die Gegend laufen darf ist klar, aber jetzt werden vielleicht auch die Messer verboten. Damit sind nicht nur die paar Klingen gemeint, die sowieso schon verboten sind. An bestimmten Orten wären keinerlei Messer mehr erlaubt. Für die Oberpfalz gibt es bislang keine belastbaren Zahlen zu Messerangriffen.
Im März hat die AfD-Jugendorganisation „Junge Alternative“ (JA) in Ostbayern einen neuen Vorstand gewählt. Das Trio hat keinerlei Abgrenzungsbedürfnis zur extremen Rechten – im Gegenteil.
Der Feinsender 084 wirft einen Blick zurück auf den 01. Mai in Regensburg und blickt in die Zukunft auf die Fahrradfreundlichkeit unserer wunderschönen Brückenstadt.
Aus der dritten Auflage des „Heimatliebe“-Festivals wird nichts. Am heutigen Donnerstag verkündete der Veranstaltungsservice Peter Kittel die Absage. Für den zweiten Festivaltag habe man keinen Top-Act gefunden.
Nach dem Palmator ist vor Ostern! Der Feinsender 082 weiß das sehr genau und bereitet sich auf das sonnige Osterfest vor. Die besten und fragwürdigesten Sitzgelegenheiten kommen dabei genauso zur Sprache wie die trendigsten Franchise-Ketten der Stadt.
Die Anklage gegen Joachim Wolbergs, unter anderem wegen des Vorwurfs der Bestechlichkeit durch den Boss des “Immobilien Zentrum Regensburg”, wird nun doch zugelassen. Das Oberlandesgericht Nürnberg hat die erstistanzliche Entscheidung des Landgerichts Regensburg aufgehoben.
Der Feinsender 081 widmet sich ganz und gar der Abspaltung des Wolbergs-Lagers von der SPD und den Reaktionen auf beiden Seiten. Außerdem hat sich die Feinsender-Kreativkommission zusammengesetzt und über einen möglichen Namen der Liste Wolbergs spekuliert. Bei Aufnahme war der Name, “Brücke – Ideen verbinden Menschen”, noch nicht bekannt. Umso spannender ist die Sendung aber für die Menschen in Regensburg.
„Die meisten Leute gehen an dir vorbei mit verächtlichen Blicken. Wenn wir sie um einen Euro bitten, zucken sie zusammen, als würden wir sie gleich ausrauben.“, erzählt der Obdachlose. Sein Spitzname ist Jethroe. Er will seine Geschichte öffentlich machen – den sexuellen Missbrauch, seine Depressionen, den Kampf gegen die Sucht. „Die Menschen sollen mal mitbekommen, dass die am Bahnhof mehr sind als irgendwelche Assis.“
Die städtische Informationsveranstaltung zum geplanten Holzgartensteg geriet zum Schlagabtausch zwischen Brückengegnern und Stadtverwaltung. Die politische Spitze ließ sich nicht blicken. Ein kommentierender Bericht.
Nach der großen Ratefuchs-Ausgabe wird es beim Feinsender-Cluster wieder profan: Entsteht ein großes Kultur- und Kreativzentrum im Stadtlagerhaus im Regensburger Hafen? Welches Nischenmedium könnte darüber am fundiertesten berichten? Port01, RegensburgNow oder Grandios?