Die Märchen des Froschkönigs
Bereits zum dritten Mal versammelten sich am vergangenen Samstag “Corona Rebellen” in der Altstadt. Während es bei einer Meditationsdemo auf dem Neupfarrplatz und einer Kundgebung auf der Steinernen Brücke jeweils nicht mehr als 40 Personen waren, stieg die Zahl der „Spaziergänger“ auf dem Haidplatz erneut deutlich an. Etwa 300 Personen trafen sich dort diesmal zu einer angemeldeten stationären Kundgebung. Die Inhalte der drei Versammlungen bedienten dabei erneut diverse Verschwörungsideologien und Falschmeldungen. Auf dem Rathausplatz gab es Gegenprotest seitens der Initiative gegen Rechts.

Die Initiative gegen Rechts verfolgt die Versammlungen mit Sorge. Foto: om
Es ist 13.30 Uhr am Karavan-Denkmal. „Gegen Verschwörungsideologien und Antisemitismus“ ist auf einem Transparent zu lesen, das Personen soeben als Protest gegen die erneut von Clarissa S. angemeldete Meditationsdemo entrollt haben. Während sich der Gegenprotest auf Bitten der Polizei hin entfernt, verteilen sich immer mehr Menschen auf Yogamatten, beginnen zu singen oder entzünden Hölzer, die Energie spenden sollen. Rund 40 Teilnehmer werden es am Ende sein, die für „Frieden und Leben“ und den „Erhalt der Schöpfung“ meditieren.
All dies sehen die Meditierenden akut bedroht. Ob nun der künftige “5G-Mobilfunkstandard”, eine baldige „Bargeldabschaffung“, der angeblich bevorstehende „Impfzwang“ oder „Chemtrails und Geoengeneering“. Es sind solche zum Teil seit Jahren wiederkehrende Thesen über scheinbar geheime Machenschaften, die angeblich „uns Menschen in unserem Sein und unserer Freiheit gefährden“, wie die Anmelderin in einer vorab an die Presse versandten Mitteilung erklärte.