Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus für Regensburg!

Hallo. Schön, dass Sie hier lesen oder kommentieren. Fast noch mehr freuen würden wir uns, wenn Sie die Arbeit von regensburg-digital mit einem kleinen (gern auch größerem) Beitrag unterstützen. Wir finanzieren uns nämlich nur zu etwa einem Drittel über Werbeanzeigen. Und für die gibt es bei uns auch ausdrücklich keine zusätzliche Gegenleistung, etwa in Form von PR-Artikeln oder Native Advertising.

Mehr als zwei Drittel unseres Budgets stammt aus Spenden – regelmäßige Beiträge von etwa 300 Mitgliedern im Verein zur Förderung der Meinungs- und Informationsvielfalt e.V.

Anders ausgedrückt: Wir bauen auf Sie – mündige Leserinnen und Leser, die uns freiwillig unterstützen. Seien Sie dabei – mit einem einmaligen oder regelmäßigen Beitrag. Herzlichen Dank.

Spenden Sie mit
Bundestagswahl

Video: „7 Fragen 7 Minuten“ – Bundestagskandidierende nehmen Stellung

Wie meistern wir den Klimawandel, Integration und Migration? Wie stabilisieren wir die europäische Sicherheit? Und wie fördern wir den sozialen Zusammenhalt – national und europäisch? Diese zentralen Fragen der Bundestagswahl 2025 standen im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion „Eine Bundestagswahl ist auch eine Europawahl“, veranstaltet vom Pro-Europa Netzwerk München & Oberbayern.

Interviewt wurden Toni Hofreiter (Grüne), Alexandra Lang (Volt), David Rausch (SPD) und Wolfgang Stefinger (CSU).

Im Vorgespräch bezogen die Müncher Kandidierenden Alexandra Lang (Volt), David Rausch (SPD), Wolfgang Stefinger (CSU) und Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) in einem Kurzinterview-Format Stellung. „7 Fragen 7 Minuten“ gibt einen prägnanten und vergleichbaren Überblick über die Positionen der Kandidierenden und deren Parteien zu den drängenden Themen unserer Zeit. In Kooperation mit den Macherinnen des Formats veröffentlichen wir hier, wie schon zur Landtagswahl, die Antworten der einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten.

WERBUNG

1. Schengen-Raum

Statt sich nachhaltig für eine Stärkung der EU-Außengrenzen einzusetzen, hat Deutschland Grenzkontrollen an den Binnengrenzen eingeführt. Dies beschränkt die Reisefreiheit und verursacht hohe wirtschaftliche Schäden. Wie wollen Sie die Einhaltung des Schengen-Abkommens gewährleisten?

 

2. Soziale Sicherheit

Das deutsche Rentensystem sorgt für Verunsicherung und viele Menschen halten es nicht für zukunftsfähig. Wie werden Sie das Rentensystem generationengerecht stärken? Haben Sie sich auch über Modelle anderer EU-Länder informiert?

  

3. Klima und Umwelt

Mit dem Green Deal soll die EU klimaneutral werden. Das sichert nicht nur unsere Zukunft, es schützt auch unser Leben und unser Vermögen. Wie stellen Sie mit Ihrer nationalen Politik sicher, dass die EU ihre Klimaziele erreicht?

   

4. Sicherheit

Um international bestehen zu können, muss Europa verteidigungsfähig werden. Sind Sie für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland für alle?

   

5. Integration

Erfolgreiche Integration wird durch bürokratische Hürden und ineffiziente Strukturen erheblich erschwert, obwohl Arbeitskräfte in vielen Bereichen dringend gebraucht werden. Welche neuen Schwerpunkte wollen Sie in der Integrationspolitik setzen?

   

6. Zusammenhalt national

Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist einer der größten Mechanismen für demokratische Stabilität und Sicherheit, wird in Deutschland jedoch in den letzten Jahren durch Krisen, Populismus und Polarisierung auf die Probe gestellt. Was ist Ihr konkretes Projekt, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland zu stärken?

   

7. Zusammenhalt europaweit

Das größte Bürgerbeteiligungsprojekt der EU, die „Konferenz zur Zukunft Europas“, hat nach ihrem Abschluss 2022 zu 49 konkreten Vorschlägen geführt. Diese können nur umgesetzt werden, wenn die Mitgliedstaaten mitwirken. Welchen dieser Vorschläge werden Sie konkret im Bundestag fördern?

   

Trackback von deiner Website.

SUPPORT

Ist dir unabhängiger Journalismus etwas wert?

Dann unterstütze unsere Arbeit!
Einmalig oder mit einer regelmäßigen Spende!

Per PayPal:
Per Ãœberweisung oder Dauerauftrag:

 

Verein zur Förderung der Meinungs- und Informationsvielfalt e.V.
IBAN: DE14 7509 0000 0000 0633 63
BIC: GENODEF1R01

Kommentare (3)

  • xy

    |

    Kommentar gelöscht. Ihre sprachlichen Präferenzen interessieren nicht.

    3
    0
  • Manfred van Hove

    |

    Aussagen von Politikern im Wahlkampf haben eine kurze Halbwertzeit. Ich bewerte deshalb Politiker nicht nach ihren Absichtserklärungen, sondern an ihren Taten oder um es mit einem chinesischen Sprichwort zu sagen: Eine Tat ist mehr wert als tausend Worte.
    Jede Regierung und Partei hat eine Chance verdient. Die Ampel hat diese Chance vertan und hat nach drei Jahren Regierungszeit nur wenige Probleme gelöst, aber viele davon noch grösser werden lassen. Zuwanderung, Wirtschaft, Rente, Bürokratie, Steuern, Wohnungsbau. Infrastruktur – all das steht auf der Kippe. Eine andere Regierung bietet zumindest die Chance, Probleme besser zu lösen.
    Natürlcih sind viele dieser Probleme aus der Vorgängerregierung übernommen und das Prinzip Merkel, Markenzeichen aussitzen, hat vieles verschludert. Nur ist die CDU unter Merz eine andere und die SPD war auch in der Vergangenheit durch Mitregieren immer daran beteiligt. Neue Besen kehren gut, sagt man. Ich hoffe es sehr. Unser Land befindet sich im Abstieg. So kann und darf es deshalb nicht weiter gehen.

    1
    5
  • Name

    |

    Vielleicht kann man Hofreiters Aussagen zur Sicherheitspolitik viel besser verstehen und einordnen, wenn man weiß, daß er Kriegsdienstverweigerer ist.

    0
    0

Kommentieren

Ich bestätige, dass die hier von mir eingegebenen persönlichen Daten auf regensburg-digital.de bis auf Widerruf gespeichert werden dürfen.
 
drin