Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Archiv für 20. Februar 2025

Dass die Stadt Regensburg das Vorkaufsrecht für die Kaufhof-Immobilie zieht, ist mit ziemlicher Sicherheit vom Tisch. Nächsten Donnerstag soll ein Bebauungsplan für das Gebäude auf den Weg gebracht werden. Die Sanierungssatzung für den Bereich wird verschärft. Die ohnehin unglaubwürdigen Pläne einer dubiosen Investorengruppe für ein muslimisches Kulturzentrum dürften sich damit endgültig erledigt haben.

Die Stadt Regensburg will sich nicht auf das Spiel der alten und potentiellen neuen Eigentümer des Kaufhof-Gebäudes einlassen. Foto: Archiv/as

„Breite Nutzergruppen“. „Vielfältiger Einzelhandelsbesatz“. Keine „funktionale Monostrukturierung“. Solche und ähnliche Formulierungen im Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan 296 lassen keinen Zweifel: Die Stadt Regensburg will den fragwürdigen Plänen für ein islamisches Kultur- und Einkaufszentrum in der ehemaligen Galeria Kaufhof endgültig einen Riegel vorschieben – mit den Mitteln der Bauleitplanung.

Am kommenden Donnerstag soll der Stadtrat dem Beschluss seinen Segen geben. Zudem wird die Satzung für das Sanierungsgebiet „Zentrale Fußgängerzone“, in dem sich die Kaufhof-Immobilie befindet, präzisiert und verschärft, um der Stadt größtmöglichen Einfluss auf die zukünftige Nutzung des Gebäudes zu sichern. Dass die Stadt das Vorkaufsrecht für das marode Gebäude mit 26.000 Quadratmetern Nutzfläche ausüben wird, scheint angesichts dieser Beschlussvorlagen endgültig vom Tisch zu sein. Sofern der Stadtrat mitzieht.

 
drin