Willkommen im Zeitalter des Plastik
Bevor Mitte November die Winterpause im Art Lab am Gleis 1 des Hauptbahnhofs Einzug hält, lädt der Donumenta e.V. zu einer Weltpremiere der bekannten Künstlerin Thamiko Thiel und ihres oberpfälzer Partners „/p”. „Enter the Plastocene” lädt ein zu einer Reise in eine sonderbar wirkende virtuelle Welt, die doch ganz nah an der Realität ist.

Nach der 3G-Einlasskontrolle geht es in den dunkel gehaltenen Bahnhofstunnel.
„Life in Plastic. It’s fantastic.“ Glaubt man den „philosophischen Worten“ der Eurodance-Musikgruppe Aqua aus dem Jahr 1997, dann gibt es wohl kaum etwas besseres, als ein Leben in Plastik. Was die dänisch-norwegische Combo eher als Hommage an die damals berühmte Barbie-Puppe gedacht hatte, schien lange Zeit auch auf die reale Welt zuzutreffen. Der menschliche Alltag wird dominiert von Kunststoffprodukten. Die Folge: Plastikmüll sorgt nicht nur in den Meeren zunehmend für ökologische Probleme. Was hierzulande aber oft weit entfernt erscheint, holt ein Künstlerduo nun im Rahmen einer „DigitalArt“-Ausstellung in den Regensburger Untergrund.