Dutzende Corona-Fälle in Regensburger Flüchtlingsunterkunft
Mindestens 37 Menschen haben sich in einer Flüchtlingsunterkunft in Regensburg mit dem Covid 19-Virus angesteckt. Seit heute gilt für die 289 Bewohnerinnen und Bewohner offenbar eine Ausgangssperre. UPDATE: Zwischenzeitlich gibt es eine Stellungnahme der Regierung, die wir am Ende des Textes komplett veröffentlichen.

Beengte Verhältnisse: Ein grundsätzliches Problem in Flüchtlingsunterkünften. Die Folge: eine hohe Ansteckungsgefahr. Symbolbild: Archiv
Die Stadt Regensburg verweist auf die Regierung der Oberpfalz und auch das Staatliche Gesundheitsamt will sich vor einer Auskunft erst mit der Regierung abstimmen – fest steht aber, das bestätigen zwei von einander unabhängige Quellen sowie die Bürgerinitiative Asyl: Die Flüchtlingsunterkunft in der Dieselstraße in Regensburg ist ein Corona-Hotspot. Bislang wurden 37 Bewohnerinnen und Bewohner positiv auf das Covid 19-Virus getestet. Laut BI Asyl handelt es sich dabei um rund die Hälfte aller bisher getesteten Personen. Insgesamt leben 289 Menschen in der Gemeinschaftsunterkunft.