Öffentlich geförderte Tretzel-Wohnungen: Es fehlen immer noch Baugenehmigungen
In Stadtrat und bei der interessierten Öffentlichkeit war es Ende 2017 ein echter Aufreger: Der versprochene öffentlich geförderte Wohnungsbau auf dem Nibelungenareal durch den Baulöwen Volker Tretzel lag völlig brach. Eine Begründung blieben die Beteiligten schuldig. Nun wird klar warum: Bis heute fehlen immer noch Baugenehmigungen.

Schon lange fertig und bezogen: die Eigentumswohnungen von Tretzel.
Es war mit das Hauptargument für die Vergabe des Areals auf der Fläche der ehemaligen Nibelungenkaserne an den Baulöwen Volker Tretzel bzw. dessen Unternehmen BTT: Der Bau von öffentlich geförderten Wohnungen mit hohem Energiestandard. Wie bekannt und mehrfach berichtet, sind Tretzel, eine ehemaliger führender Mitarbeiter von ihm,Oberbürgermeister Joachim Wolbergs und der frühere SPD-Fraktionschef Norbert Hartl wegen dieser Vergabe angeklagt und müssen sich ab kommenden Montag vor dem Landgericht Regensburg verantworten. Gegen Alt-Oberbürgermeister Hans Schaidinger wird wegen der Angelegenheit nach wie vor ermittelt. Es geht um die Frage, ob bei der Vergabe getrickst wurde – im Gegenzug für Parteispenden und Unterstützung des SSV Jahn Regensburg. Schaidinger soll mit einem Beratervertrag und dem Versprechen eines Segeltörns mit Yacht und Skipper gelockt worden sein.