Die Nibelungenkaserne und der Fußball-Mäzen
Wurde ein Investor auf dem Areal der ehemaligen Nibelungenkasernen bevorzugt behandelt? Die CSU lässt das gerade von der Rechtsaufsicht bei der Regierung prüfen. In der Koalition gibt man sich zwar geschlossen gelassen, aber dass es just der größte Jahn-Mäzen ist, der den Zuschlag für drei separat ausgeschriebene Baugebiete erhalten hat, sorgt für einen gewissen Beigeschmack.

Das Wahrzeichen der einstigen Nibelungenkaserne: Der Koalition gilt das Areal jetzt als Aushängeschild für die städtischen Bemühungen um bezahlbaren Wohnraum. Foto: Archiv
„Man kann da jetzt natürlich irgendwelche Verschwörungstheorien konstruieren“, sagt ein Mitglied der Rathaus-Koalition. „Aber in der Gesamtschau für das, was wir uns auf dem Areal wünschen, war es das beste Angebot.“ Die Rede ist von der ehemaligen Nibelungenkaserne.