
Der “Saure Gockel” (alte Ansicht) gehört zu den Einrichtungen der Regensburg SeniorenStift gGmbh.
Ein klein bisschen Bundestag im Regensburger Stadtrat: Die Linke formuliert einen Antrag zu einem Thema, das sich die SPD selbst auf die Fahnen geschrieben hat, lässt darüber abstimmen und kassiert die Ablehnung der Sozialdemokraten. Was damit bewiesen ist? Vielleicht, dass die SPD die Linke einfach nur kategorisch ablehnt, ohne den Inhalt zu berücksichtigen. Mindestens aber, dass Politik oft mehr Taktik als Substanz ist.
So geschehen bei der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beteiligungen am Donnerstag. Ein Antrag von den Linken-Stadträten Richard Spieß und Irmgard Freihoffer macht die untertarifliche Bezahlung von Mitarbeitern der RSG zum Thema. Sie forderten, dass die RSG der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände beitritt und ihre Mitarbeiter nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes entlohnt werden.