26 Juli2011
Archiv für 26. Juli 2011
Clemens Neck hat ein Hobby. Der Pressesprecher des Regensburger Bischofs liest Zeitung, an sich nichts Ungewöhnliches, und führt – das ist das Neue – darüber Tagebuch. Dieses „Tagebuch eines zeitungslesenden Pressesprechers“ kann man seit kurzem als neue Rubrik auf den Internetseiten der Diözese lesen. Man geht auch bei der Diözese Regensburg mit der Zeit geht und fährt auf einer der bestgepflegten kirchlichen Internetseiten neue Rubriken auf, die für Begeisterung bei der Leserschaft sorgen sollen. In seinem ersten (und bislang einzigen) Eintrag vom 21. Juli widmet Neck sich der Nachrichtenagentur dpa. Diese wird dafür gescholten wird, dass sie – anlässlich des Besuchs von SPD-Fraktionschef Frank Walter Steinmeier beim Domforum – zu wenig über diesen und viel zu viel und noch dazu Falsches über den in Ungnade gefallenen CSU-Mann Hans Maier (Donum Vitae) berichtet habe. Respekt! Zwar ist das medienkritische Format nicht neu, hat aber im Rahmen eines Tagebuchs gleich etwas viel Persönlicheres und wirkt kommunikationsbereiter als die ansonsten von der Diözese veröffentlichen, Klar-, Richtig- und Gegendarstellungen.
// EINZELNER ARTIKEL ALS TEASER ?>
Stimulierende Impulse
Es kracht, es scheppert, es blitzt und blinkt und man merkt, dass die grell geschminkten Jungs, die da auf der Bühne ihre Show abziehen, Spaß haben. Das Publikum in der Alten Mälzerei auch. Die Musik von ZircuS ist tanzbar, auch wenn oder vielleicht gerade weil es schwierig ist, sie zu verorten. Organisator Rado Poggi ist rundum zufrieden. Das Konzert war für ihn ein erfolgreicher Auftakt zu einem grenzübergreifenden Austausch bildender Künstler.