Archiv für 7. März 2011
Die Ankündigung des Regensburger Bischofs, im Rechtsstreit mit dem Buchautor Michael Schmidt-Salomon vor den Verwaltungsgerichtshof nach Leipzig ziehen zu wollen, sorgt nun auch innerhalb der katholischen Kirche für Kritik. Das Bündnis „Laienverantwortung Regensburg“ hat Gerhard Ludwig Müller aufgefordert, den Rechtsstreit sofort zu beenden oder „zu erklären, dass kein weiterer Cent mehr dafür aus Kirchensteuergeldern oder dem Diözesanvermögen oder sonstigen Einkünften der Kirche, sondern ausschließlich aus seinem Privatvermögen ausgegeben wird“.
Billig sind die Rechtsstreitigkeiten der Diözese sicherlich nicht. Tatsächlich beauftragt man mit der Kanzlei Romatka & Collegen regelmäßig eine der in Bayern führenden Kanzleien für Presse- und Medienrecht.
Wie berichtet hatte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof Müller bzw. der Diözese Regensburg bescheinigt, bei einer Predigt im Mai 2008 die „Pflicht zur Sorgfalt, Sachlichkeit und Wahrhaftigkeit nicht erfüllt“ zu haben. Müller hatte Michael Schmidt-Salomon unterstellt, Kindstötungen zu befürworten und dafür ein Zitat verfälscht. Die Predigt erschien im Internet und wurde erst nach Abmahnung durch Schmidt-Salomons Rechtsanwalt durch eine so genannte „autorisierte Fassung“ ersetzt.
CSU: Wahlanfechtung wird abgewiesen
Konrad Brenninger (hier bei der Altstadt-Wahl) – dass der Kreisvorstand seine Anfechtung abweisen wird, erfährt er von uns am Telefon. Foto: Staudinger Am Samstag trifft sich der Kreisvorstand der Regensburger CSU zu einer außerordentlichen Sitzung, um über die Anfechtung der Altstadt-Wahl zu beraten. Das Ergebnis steht bereits fest: „Wir werden die Anfechtung abweisen, weil sie […]
Star Wars statt Guttenberg
Es war wie in viele anderen Städten: Die für Samstag groß angekündigte Pro-Guttenberg-Demo am Regensburger Domplatz fand nicht statt. Zunächst per E-Mail angemeldet, fand sich kein Vor-Ort-Verantwortlicher, der beim Ordnungsamt vorstellig wurde, um den Demo-Termin fix zu machen. Und so blieben die Volksmassen aus. Da waren es dann eher einige Faschingsfreaks in Star-Wars-Kostümen und der […]