
Modell der seit Jahren diskutierten "Riepl-Röhre". Der Tunnelvorschlag steht nun vor dem endgültigen Aus. Foto: Archiv
Neue Brücke ja oder nein – seit Dienstag ist die Diskussion um eine Ersatztrasse für die Steinerne wieder auf diese einfache Frage reduziert. Mit Unterstützung der versammelten Verwaltungskompetenz präsentierte Oberbürgermeister Hans Schaidinger zufrieden das Ergebnis der Untersuchungen zum Tunnel-Vorschlag der Freien Wähler. „Keine gangbare Lösung”, lautet das eindeutige Fazit der Machbarkeitsstudie, welche die Stadt bei Professor Wolfgang Baltzer vom Institut BUNG Ingenieure in Auftrag gegeben hat.
„Herr Baltzer geniest deutschlandweit die wohl höchste Fachkompetenz zur Tunnelsicherheit”, erklärt Planungsreferentin Christine Schimpfermann. Schaidinger spricht gar vom „deutschen Tunnelpapst”. 41.000 Euro hat sich die Stadt diese Studie kosten lassen.
Und der Tunnelpapst hat die Untersuchungen, die von den Freien Wählern im Sommer 2009 präsentiert wurden, komplett zerlegt. Noch bevor der Planungsausschuss des Stadtrats die Ergebnisse am 18. Mai diskutiert, wurden sie am Dienstag den Medien präsentiert.
Demnach ist der –