Archiv für 7. April 2010
Aus einem Karton kramt Franziska Bühler einen Bierkrug hervor. „Den hat er mir einmal gegeben, nachdem er mir zwischen die Beine gegriffen hatte.” Damals war Franziska 14. Als sie mit 18 das Kinderheim verlassen und sich eine eigene Wohnung genommen hatte, habe Hans K. sie verfolgt. „Er stand manchmal mit seinem Auto vor dem Haus, in dem sich gewohnt habe.”
Erst nach Jahren und einer längeren Therapie haben die Albträume von Franziska Bühler aufgehört und „das Gefühl: du bist schuld”. Ob Hans K. jemals ein Unrechtsbewusstsein entwickelt hat – Franziska Bühler glaubt es nicht. Sie will sich nun gemeinsam mit einer Rechtsanwältin die Möglichkeit eine Strafanzeige prüfen. Hans K. lebt bis heute in Kallmünz.
Wolli an Studis: Wir sind gar nicht intolerant!
Vergangene Woche hat die Studierendenvertretung der Uni Regensburg ihre Mitarbeit im städtischen „Aktionsbündnis Sicherheit und Ordnung in der Altstadt” per offenem Brief aufgekündigt. Man wolle nicht mehr für ein Bündnis herhalten, das „hier vernünftig, verständnisvoll und rational nach Lösungen für Sicherheit und Ordnung in der Altstadt sucht, während dort vertretene Personen in anderen Gremien – […]
Ersatztrasse: Greipl kommt!
Das Welterbe-Steering-Committee, rechts Professor Greipl. In punkto Ersatztrasse sind sich die Vertreter in dem Gremium uneins. Foto: Stadt Regensburg Das Thema Ersatztrassen wird wieder heiß. Während vergangene Woche Oberbürgermeister Hans Schaidinger und Landrat Herbert Mirbeth namens der Arbeitsgemeinschaft Lebens- und Wirtschaftsraum Regensburg in einer ausführlichen Pressemitteilung die altbekannten Argumente pro Ersatzbrücke wiederholten, hat der Regensburger […]