Aus für „Grenzzaun-Halbe“

Für die “Grenzzaun-Halbe” verwendete Röhrlbräu das Logo “Bruder Straubinger 2.0”. Geschäftsführer Sillner dazu: “Wir fanden das einfach cooler.”
Nach Kritik und drohenden Auftragsverlusten: Röhrlbräu nimmt das Produkt vom Markt.
Erst breite öffentliche Kritik, dann der drohende Verlust eines Exklusivvertrags für Getränkelieferungen an die Universität Regensburg, mittlerweile droht auch dem Labertaler-Konzern, zu dem die Straubinger Brauerei gehört ein Image-Schaden – die erste Regensburger Kneipe hat bereits öffentlich angekündigt, deren Mineralwasser aus ihrem Sortiment zu nehmen: Jetzt zieht Röhrlbräu die Reißleine. In einer Stellungnahme, die unserer Redaktion vorliegt, kündigt Geschäftsführer Frank Sillner an, die „Grenzzaun-Halbe“ vom Markt zu nehmen.